Home
Categories
EXPLORE
Society & Culture
Comedy
Religion & Spirituality
History
Education
Health & Fitness
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/52/47/f2/5247f2f6-ab3f-b6cc-62c2-d2f178cb6799/mza_7750449041807670496.jpg/600x600bb.jpg
Wehrhafte Demokratie. Der Demokratie - Podcast
Wolfram Pyta, Philip Manow, Armin Himmelrath
6 episodes
2 months ago
Weltweit gerät die Demokratie vermehrt unter Druck. International erweisen sich autoritäre Regime zunehmend als ernstzunehmende Konkurrenten, und innenpolitisch erstarken in vielen westlichen Ländern die Feinde der liberalen Demokratie – auch in Deutschland. Was ist uns die Demokratie heute noch wert? Wie lässt sie sich effektiv schützen? Welche politischen Entwicklungen stehen uns möglicherweise bevor? Der Podcast „Wehrhafte Demokratie“ – Ergebnis eines gleichnamigen Projekts der Universität Stuttgart – thematisiert die Herausforderungen, vor denen wir aktuell stehen, und ordnet sie zugleich in einen größeren Zusammenhang ein. Renommierte Wissenschaftler und Publizisten aus unterschiedlichen Disziplinen wie Geschichtswissenschaft, Politologie, Staatsrechtslehre und Literaturwissenschaft diskutieren – moderiert von Armin Himmelrath – über die Aufgaben, mit denen Staat und Gesellschaft konfrontiert sind, und akzentuieren dabei den Demokratie-Diskurs in spannender Weise neu.
Show more...
Society & Culture
History,
News,
Politics
RSS
All content for Wehrhafte Demokratie. Der Demokratie - Podcast is the property of Wolfram Pyta, Philip Manow, Armin Himmelrath and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Weltweit gerät die Demokratie vermehrt unter Druck. International erweisen sich autoritäre Regime zunehmend als ernstzunehmende Konkurrenten, und innenpolitisch erstarken in vielen westlichen Ländern die Feinde der liberalen Demokratie – auch in Deutschland. Was ist uns die Demokratie heute noch wert? Wie lässt sie sich effektiv schützen? Welche politischen Entwicklungen stehen uns möglicherweise bevor? Der Podcast „Wehrhafte Demokratie“ – Ergebnis eines gleichnamigen Projekts der Universität Stuttgart – thematisiert die Herausforderungen, vor denen wir aktuell stehen, und ordnet sie zugleich in einen größeren Zusammenhang ein. Renommierte Wissenschaftler und Publizisten aus unterschiedlichen Disziplinen wie Geschichtswissenschaft, Politologie, Staatsrechtslehre und Literaturwissenschaft diskutieren – moderiert von Armin Himmelrath – über die Aufgaben, mit denen Staat und Gesellschaft konfrontiert sind, und akzentuieren dabei den Demokratie-Diskurs in spannender Weise neu.
Show more...
Society & Culture
History,
News,
Politics
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/52/47/f2/5247f2f6-ab3f-b6cc-62c2-d2f178cb6799/mza_7750449041807670496.jpg/600x600bb.jpg
WD06: Verfassungsdidaktik: Wie vermitteln wir das Grundgesetz in der Krise?
Wehrhafte Demokratie. Der Demokratie - Podcast
37 minutes
3 months ago
WD06: Verfassungsdidaktik: Wie vermitteln wir das Grundgesetz in der Krise?
In der sechsten Folge des Podcast „Wehrhafte Demokratie“ diskutieren der Staatsrechtslehrer Christian Waldhoff und der Historiker Wolfram Pyta über den Referenzpunkt, der immer wieder genannt wird, wenn es um die Verteidigung des liberalen Verfassungsstaats geht: das Grundgesetz. Über Jahrzehnte hinweg ist das Grundgesetz in den höchsten Tönen gepriesen worden – ernsthafte Bewährungsproben hatte es freilich bislang nicht zu bestehen. Angesichts der aktuellen inneren wie äußeren Unsicherheiten stellen sich daher verschiedene Fragen zum ersten Mal: Wie populär ist unsere Verfassung wirklich? Wie vermitteln wir sie in Schule, Bildungsarbeit und Alltagswelt? Und wie könnte eine Verfassungsdidaktik sinnvollerweise gestaltet sein? Moderation: Armin Himmelrath Aufnahme, Produktion, Schnitt: TONPONY MUSIC, Lena Lapschansky & Benjamin Riesterer
Wehrhafte Demokratie. Der Demokratie - Podcast
Weltweit gerät die Demokratie vermehrt unter Druck. International erweisen sich autoritäre Regime zunehmend als ernstzunehmende Konkurrenten, und innenpolitisch erstarken in vielen westlichen Ländern die Feinde der liberalen Demokratie – auch in Deutschland. Was ist uns die Demokratie heute noch wert? Wie lässt sie sich effektiv schützen? Welche politischen Entwicklungen stehen uns möglicherweise bevor? Der Podcast „Wehrhafte Demokratie“ – Ergebnis eines gleichnamigen Projekts der Universität Stuttgart – thematisiert die Herausforderungen, vor denen wir aktuell stehen, und ordnet sie zugleich in einen größeren Zusammenhang ein. Renommierte Wissenschaftler und Publizisten aus unterschiedlichen Disziplinen wie Geschichtswissenschaft, Politologie, Staatsrechtslehre und Literaturwissenschaft diskutieren – moderiert von Armin Himmelrath – über die Aufgaben, mit denen Staat und Gesellschaft konfrontiert sind, und akzentuieren dabei den Demokratie-Diskurs in spannender Weise neu.