
In meiner heutigen Folge geht es um etwas Elementares im Leben: das Selbstbewusstsein.
Es ist nicht einfach, sich immer selbst bewusst zu sein. Selbstbewusstsein ist - in vielerlei Hinsicht - nicht immer in die Wiege gelegt bzw. muss erarbeitet werden, damit es wirklich fühlbar, real und authentisch ist. Viele Menschen haben Schwierigkeiten ein stabiles Selbstbewusstsein zu entwickeln und man merkt es von außen auch nur, wenn man wirklich hinter die Fassaden schauen will. Warum? Weil das anstrengend ist für deine Außenwelt. Andere müssen sich interessieren für dich, dein Inneres, deine Gefühle, deine Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Und du musst dich dieser Welt im Außen stark, klar und verständlich öffnen, damit sie das auch können. Wie? Das hört ihr jetzt.
Viel Spaß beim Zuhören.
Quellen und Links:
https://instagram.com/suesses.leben_dresden?utm_medium=copy_link https://thegoldencheesecake.com/ https://www.zdf.de/dokumentation/37-grad/37-spieglein-spieglein-an-der-wand-100.html https://mymonk.de/5-minuten-wald/ https://en.m.wikipedia.org/wiki/Attention_restoration_theory