
Die letzte Folge hat das Thema Depression und Traumata, sowie andere psychische Erkrankungen behandelt und auch offenbart, dass ich selbst davon betroffen bin. Für mehr Realität, mehr Toleranz, Akzeptanz und Aufklärung über ein wichtiges Thema in unserer Gesellschaft.
Um euch noch mehr Einblick in ein Leben mit Depressionen bzw. im Umgang mit traumatischen Erlebnissen zu geben, möchte ich euch heute die liebe Maxi vorstellen, die uns in dieser Folge ihre Geschichte mit ihrer Depression in Wohnzimmer-Atmospähre erzählen wird.
Vielen Dank liebe Maxi, dass du den Mut hattest, deine Erfahrungen mit Depressionen, Traumata und Panikattacken mit uns zu teilen.
Deine Geschichte soll ein Mutmacher für betroffene Menschen sein, dass sie nicht alleine sind mit ihren "schwarzen Hunden" auf den Schultern und grauen Schleiern auf der Seele.
Falls ihr euch durch eine Depression oder anderen psychischen Erkrankung in einer akuten Krise befindet, wendet euch bitte an euren behandelnden Arzt oder Psychotherapeuten, die nächste psychiatrische Klinik oder den Notarzt unter 112. Die Telefonseelsorge ist rund um die Uhr und kostenfrei unter 0800-111 0 111 oder 0800-111 0 222 erreichbar, wenn ihr Unterstützung, Beratung oder einfach Hilfe braucht.
Gerne könnt ihr mir unter Weltschmerz.derpodcast auf Instagram folgen oder ihr schreibt mir eine Mail an weltschmerz.derpodcast@gmail.com für Feedback und Anregungen.
Wenn ihr meinen Podcast unterstützen wollt, könnt ihr dies gerne über meinen Paypal Moneypool machen, herzlichen Dank.
Viel Freude mit dieser Podcastfolge.
Quellen:
https://www.die-inkognito-philosophin.de/sprueche-depressionen
Links:
https://msha.ke/weltschmerzpodcast