Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/f1/61/c8/f161c883-9ad8-6cd0-e3c1-e756ba1f3347/mza_15083887051792845226.png/600x600bb.jpg
Wenden bitte! Der Podcast zu Wissenschaft und nachhaltigen Transformationen
Öko-Institut
43 episodes
1 month ago
Die Energiewende, die Mobilitäts- und Rohstoffwende – der Wandel hin zu einem nachhaltigen Lebens- und Wirtschaftsstil ist in vollem Gange. Er muss zügig und konsequent erfolgen, wollen wir die natürliche Tragfähigkeit unserer planetaren Grenzen nicht gefährden. Im Podcast „Wenden bitte!“ des Öko-Instituts beschreiben wir für solche „Wenden“ und weitere drängende Umweltthemen, wie gangbare Wege beschritten werden können. Wir interviewen Wissenschaftler*innen des Öko-Instituts und fragen, wo ein Thema aus Nachhaltigkeitssicht aktuell steht, welche Herausforderungen es auf dem Weg zu mehr Umwelt-, Klima- und Ressourcenschutz gibt und wie die Zukunft gestaltet werden kann. Wir erörtern die Rolle von Politik und Wirtschaft, analysieren Strukturen in der Gesellschaft, die nachhaltige Transformationen beeinflussen und erklären, welche Chancen in den Veränderungen liegen können. Die wissenschaftliche Arbeit am Öko-Institut legt die Grundlagen für diesen Podcast. Umfassende Informationen zu den Forschungsthemen des Instituts unter: www.oeko.de. Die Hosts dieses Podcasts sind Nadine Kreutzer, freie Journalistin, Moderatorin und Dozentin sowie Mandy Schoßig, Leiterin der Kommunikation am Öko-Institut. Weitere Informationen und Shownotes zu allen Episoden: www.oeko.de/podcast Wir freuen uns über Feedback an: podcast@oeko.de
Show more...
Nature
Education,
Science
RSS
All content for Wenden bitte! Der Podcast zu Wissenschaft und nachhaltigen Transformationen is the property of Öko-Institut and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Energiewende, die Mobilitäts- und Rohstoffwende – der Wandel hin zu einem nachhaltigen Lebens- und Wirtschaftsstil ist in vollem Gange. Er muss zügig und konsequent erfolgen, wollen wir die natürliche Tragfähigkeit unserer planetaren Grenzen nicht gefährden. Im Podcast „Wenden bitte!“ des Öko-Instituts beschreiben wir für solche „Wenden“ und weitere drängende Umweltthemen, wie gangbare Wege beschritten werden können. Wir interviewen Wissenschaftler*innen des Öko-Instituts und fragen, wo ein Thema aus Nachhaltigkeitssicht aktuell steht, welche Herausforderungen es auf dem Weg zu mehr Umwelt-, Klima- und Ressourcenschutz gibt und wie die Zukunft gestaltet werden kann. Wir erörtern die Rolle von Politik und Wirtschaft, analysieren Strukturen in der Gesellschaft, die nachhaltige Transformationen beeinflussen und erklären, welche Chancen in den Veränderungen liegen können. Die wissenschaftliche Arbeit am Öko-Institut legt die Grundlagen für diesen Podcast. Umfassende Informationen zu den Forschungsthemen des Instituts unter: www.oeko.de. Die Hosts dieses Podcasts sind Nadine Kreutzer, freie Journalistin, Moderatorin und Dozentin sowie Mandy Schoßig, Leiterin der Kommunikation am Öko-Institut. Weitere Informationen und Shownotes zu allen Episoden: www.oeko.de/podcast Wir freuen uns über Feedback an: podcast@oeko.de
Show more...
Nature
Education,
Science
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/f1/61/c8/f161c883-9ad8-6cd0-e3c1-e756ba1f3347/mza_15083887051792845226.png/600x600bb.jpg
Wie kommt die Verkehrswende aufs Land?
Wenden bitte! Der Podcast zu Wissenschaft und nachhaltigen Transformationen
36 minutes
8 months ago
Wie kommt die Verkehrswende aufs Land?
Wir fragen Nelly Unger: Wie nachhaltig ist die Mobilität auf dem Land? Bus, Bahn, Auto, Fahrrad – worin unterscheiden sich Angebot und Nutzung von Verkehrsmitteln in der Stadt und auf dem Land? Welche Probleme gibt es bei der Verkehrswende in ländlichen Regionen und wie lassen sie sich lösen? Wie kann der Wandel zur nachhaltigen Mobilität erfolgreich umgesetzt werden? Zu Gast ist Nelly Unger. Die Wissenschaftlerin forscht im Bereich Ressourcen & Mobilität am Berliner Standort des Öko-Institut und beschäftigt sich dabei mit der nachhaltigen und sozialverträglichen Transformation des Verkehrssektors. Alle von uns erwähnten Quellen und weiterführenden Texte in den Shownotes der Episode auf www.oeko.de/podcast
Wenden bitte! Der Podcast zu Wissenschaft und nachhaltigen Transformationen
Die Energiewende, die Mobilitäts- und Rohstoffwende – der Wandel hin zu einem nachhaltigen Lebens- und Wirtschaftsstil ist in vollem Gange. Er muss zügig und konsequent erfolgen, wollen wir die natürliche Tragfähigkeit unserer planetaren Grenzen nicht gefährden. Im Podcast „Wenden bitte!“ des Öko-Instituts beschreiben wir für solche „Wenden“ und weitere drängende Umweltthemen, wie gangbare Wege beschritten werden können. Wir interviewen Wissenschaftler*innen des Öko-Instituts und fragen, wo ein Thema aus Nachhaltigkeitssicht aktuell steht, welche Herausforderungen es auf dem Weg zu mehr Umwelt-, Klima- und Ressourcenschutz gibt und wie die Zukunft gestaltet werden kann. Wir erörtern die Rolle von Politik und Wirtschaft, analysieren Strukturen in der Gesellschaft, die nachhaltige Transformationen beeinflussen und erklären, welche Chancen in den Veränderungen liegen können. Die wissenschaftliche Arbeit am Öko-Institut legt die Grundlagen für diesen Podcast. Umfassende Informationen zu den Forschungsthemen des Instituts unter: www.oeko.de. Die Hosts dieses Podcasts sind Nadine Kreutzer, freie Journalistin, Moderatorin und Dozentin sowie Mandy Schoßig, Leiterin der Kommunikation am Öko-Institut. Weitere Informationen und Shownotes zu allen Episoden: www.oeko.de/podcast Wir freuen uns über Feedback an: podcast@oeko.de