
Wie war Konrad Wolf – so ganz persönlich, als Arbeitskollege, als Mensch? Regine Sylvester nimmt uns mit in die 1970er und 80er Jahre und erzählt uns von ihren Begegnungen und Erlebnissen mit Konrad Wolf. Spannend, berührend, manchmal auch humorvoll.
Es würde uns sehr freuen, wenn du dir fünf Minuten Zeit nimmst und uns in einer Umfrage Feedback zu unserem Podcast gibst. Damit wir wissen, was gut und was nicht so gut lief.
Hier findest du die Umfrage:
https://www.soscisurvey.de/konradwolf/
Die Auswertung des Fragebogens ist auch Fabiens Bachelorarbeit. Deshalb freuen wir uns über jeden, der teilnimmt – ein paar Teilnehmer benötigen wir noch :)
Du hast Lust auf noch mehr Konrad-Wolf-Content? Dann schau doch gerne mal bei uns auf Instagram vorbei oder bei unseren bebilderten Transkripten:
Kapitel in dieser Folge:
00:00:00 Intro
00:01:13 Regines erste Gedanken zu Konrad Wolf
00:04:29 Regine stellt sich vor
00:11:01 Wie Regine Konrad Wolf kennengelernt hat
00:18:39 Regines Arbeit in der Akademie
00:22:09 Der Mensch Konrad Wolf, Kahlschlagplenum, Solo Sunny
00:31:31 Schlenker zu Konrad Wolfs Bruder und Mutter
00:33:50 Der Mensch Konrad Wolf (Teil II), Troika
00:37:30 Der erste Film und Konrad Wolfs Tod und das Staatsbegräbnis
00:46:56 Mitglied im Zentralkomitee
00:47:45 Das Nachwirken
00:51:09 „Er war doch kein normaler DDR-Bürger!”
00:54:12 Die Zeit, die bleibt
01:00:09 Biermann
01:06:32 Kritik an Konrad Wolf
01:14:19 Die Namenspatronfrage
01:17:53 Regines Empfehlung
Regine Sylvester kannte Konrad Wolf zwar nur kurz, aber sehr gut. Er hat sie 1981 an die Akademie geholt, deren Präsident er war. Nach Konrad Wolfs Tod hat sie mehrfach zu ihm publiziert: Sie hat als Autorin an einer Doku über Konrad Wolf mitgeschrieben und einen Artikel für die DEFA-Stiftung über ihn verfasst.
Dieses Interview haben wir am 13. Juni 2024 geführt. Es war das zweite der drei Gespräche, die wir für unseren Podcast mit Gästen aufgezeichnet haben.
Moderation des Interviews:
Fabien Meier
Tonmeister der Aufnahme und Schnitt dieser Folge:
Hristiyan Bistrishki
Gast:
Regine Sylvester
Foto Konrad Wolf (Cover): Günter Linke, bereitgestellt vom Filmmuseum Potsdam.