Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/4e/92/d3/4e92d301-a6c0-e20f-6c26-c56a3a2220c6/mza_11675500368862457530.jpg/600x600bb.jpg
What's Next, Agencies?
Kim Alexandra Notz
165 episodes
1 week ago
Die Agenturbranche erlebt einen radikalen Wandel. Die Zukunftsfähigkeit des Business-Modells von Agenturen ist zum Dauerthema geworden. Der Wettbewerb mit Unternehmens- und IT-Beratungen, Media-Agenturen und Start-ups zieht weiter an. Deshalb braucht die Branche einen intensiveren Austausch zu den Themen der Zukunft. Mein Name ist Kim Alexandra Notz. Ich bin GF und Inhaberin der Hamburger Kreativagentur KNSK. Die Fragen nach zukunftsfähigen Agenturmodellen, Entwicklungen im Marketing und neuen Technologien treiben mich daher täglich um. Im „What’s Next, Agencies?“-Podcast spreche ich alle zwei Wochen mit spannenden Gästen über die Zukunft der Agenturen, zeitgemäße Führungskultur, Employer Branding und veränderte Kundenanforderungen. Ob andere Agenturchefs, Marketingverantwortliche, Pitch- oder Personalberater. Sie alle haben ihre ganz eigene Perspektive zum Thema und teilen ihre Erfahrungen und Zukunftsprognosen mit mir und euch.
Show more...
Marketing
Business,
Management
RSS
All content for What's Next, Agencies? is the property of Kim Alexandra Notz and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Agenturbranche erlebt einen radikalen Wandel. Die Zukunftsfähigkeit des Business-Modells von Agenturen ist zum Dauerthema geworden. Der Wettbewerb mit Unternehmens- und IT-Beratungen, Media-Agenturen und Start-ups zieht weiter an. Deshalb braucht die Branche einen intensiveren Austausch zu den Themen der Zukunft. Mein Name ist Kim Alexandra Notz. Ich bin GF und Inhaberin der Hamburger Kreativagentur KNSK. Die Fragen nach zukunftsfähigen Agenturmodellen, Entwicklungen im Marketing und neuen Technologien treiben mich daher täglich um. Im „What’s Next, Agencies?“-Podcast spreche ich alle zwei Wochen mit spannenden Gästen über die Zukunft der Agenturen, zeitgemäße Führungskultur, Employer Branding und veränderte Kundenanforderungen. Ob andere Agenturchefs, Marketingverantwortliche, Pitch- oder Personalberater. Sie alle haben ihre ganz eigene Perspektive zum Thema und teilen ihre Erfahrungen und Zukunftsprognosen mit mir und euch.
Show more...
Marketing
Business,
Management
https://images.podigee-cdn.net/0x,s5TD0fgDvKg02A_U7mTdnZFrRUANV52OGY75CVYHv73k=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u10148/d8e13a02-1e4f-45c1-a38a-8e9ce8d7f1d0.png
#161 mit Bettina Prange, Chief Talent Officer DACH von Publicis Groupe
What's Next, Agencies?
1 hour 6 minutes
1 month ago
#161 mit Bettina Prange, Chief Talent Officer DACH von Publicis Groupe
„Die Branche hat kein Talentproblem, sondern ein Strukturproblem. Die Herausforderung ist nicht, dass wir keine Talente haben. Wir haben sie - generationsübergreifend hinweg. Aber in Zeiten von KI müssen wir umdenken und sie anders einsetzen. Dabei ist besonders die Führungskraft, aber auch HR gefragt.“ Bettina Prange widerspricht dem Branchenmantra vom angeblichen ‚War for Talent‘. Für die Chief Talent Officer DACH der Publicis Groupe liegt die eigentliche Schwäche nicht bei den Bewerber*innen, sondern in den Organisationen selbst. In dieser Folge von #WhatsNextAgencies spricht Kim Alexandra Notz mit ihr über eine Talentstrategie, die mehr Mut und weniger Schlagworte braucht: Warum Publicis zu lange zu viel von außen geholt hat und jetzt konsequent auf die Entwicklung von Junioren setzt. Weshalb KI keine Jobs ersetzt, sondern neue Berufsbilder schafft. Und warum die Branche Talente verliert, weil sie deren Fähigkeiten nicht erkennt. Denn vielleicht können Junior*innen nur nichts, was wir bewerten können, weil wir’s selbst nie gelernt haben. Bettina macht klar: Kultur entsteht nicht im Homeoffice. Führung heißt, Verantwortung zu übernehmen, Strukturen zu ändern und Feedback zu geben, auch wenn das weh tut. Ein Gespräch über Nachwuchs und Führung, über Generationskonflikte und neue Kompetenzen und über den Mut, Talentmanagement nicht als HR-Tool, sondern als Haltung zu begreifen.
What's Next, Agencies?
Die Agenturbranche erlebt einen radikalen Wandel. Die Zukunftsfähigkeit des Business-Modells von Agenturen ist zum Dauerthema geworden. Der Wettbewerb mit Unternehmens- und IT-Beratungen, Media-Agenturen und Start-ups zieht weiter an. Deshalb braucht die Branche einen intensiveren Austausch zu den Themen der Zukunft. Mein Name ist Kim Alexandra Notz. Ich bin GF und Inhaberin der Hamburger Kreativagentur KNSK. Die Fragen nach zukunftsfähigen Agenturmodellen, Entwicklungen im Marketing und neuen Technologien treiben mich daher täglich um. Im „What’s Next, Agencies?“-Podcast spreche ich alle zwei Wochen mit spannenden Gästen über die Zukunft der Agenturen, zeitgemäße Führungskultur, Employer Branding und veränderte Kundenanforderungen. Ob andere Agenturchefs, Marketingverantwortliche, Pitch- oder Personalberater. Sie alle haben ihre ganz eigene Perspektive zum Thema und teilen ihre Erfahrungen und Zukunftsprognosen mit mir und euch.