Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/91/1f/15/911f15dd-d7e3-f4ee-18b5-795c4ab297b1/mza_8523134210383499082.jpg/600x600bb.jpg
Willkommen im Miteinander - der Podcast zu inklusivem Wohnen
Katharina Eichner, WOHN:SINN
9 episodes
2 months ago
Selbstbestimmt und doch nicht einsam, so wollen die meisten Menschen wohnen - auch wenn sie eine Behinderung haben. In den letzten Jahren sind viele inklusive Wohnformen in Deutschland entstanden: Es gibt WGs, Haus- und Hofgemeinschaften und sogar große Quartiersprojekte, die zeigen wie Inklusion gelingen kann. In diesem Podcast möchten wir diese Wohnformen näher beleuchten. Was ist inklusives Wohnen? Was bedeutet es für behinderte Menschen, für ihre Angehörigen, Mitbewohner:innen und Fachkräfte? Welche Hürden gibt es in der Planung und Umsetzung? Und welche hilfreichen Tipps? Kati und ihre Gäste tauchen mit dir jeden Monat in ein neues inklusives Wohnprojekt ein. Gemeinsam ergründen wir, was das Projekt besonders macht und was wir davon lernen können. Wir hören von spannenden Gründungsgeschichten und lustigen Anekdoten aus dem inklusiven Miteinander – von dem ganz normalen Wohnsinn eben. Ermöglicht durch eine Förderung der Aktion Mensch Stiftung
Show more...
Society & Culture
Education
RSS
All content for Willkommen im Miteinander - der Podcast zu inklusivem Wohnen is the property of Katharina Eichner, WOHN:SINN and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Selbstbestimmt und doch nicht einsam, so wollen die meisten Menschen wohnen - auch wenn sie eine Behinderung haben. In den letzten Jahren sind viele inklusive Wohnformen in Deutschland entstanden: Es gibt WGs, Haus- und Hofgemeinschaften und sogar große Quartiersprojekte, die zeigen wie Inklusion gelingen kann. In diesem Podcast möchten wir diese Wohnformen näher beleuchten. Was ist inklusives Wohnen? Was bedeutet es für behinderte Menschen, für ihre Angehörigen, Mitbewohner:innen und Fachkräfte? Welche Hürden gibt es in der Planung und Umsetzung? Und welche hilfreichen Tipps? Kati und ihre Gäste tauchen mit dir jeden Monat in ein neues inklusives Wohnprojekt ein. Gemeinsam ergründen wir, was das Projekt besonders macht und was wir davon lernen können. Wir hören von spannenden Gründungsgeschichten und lustigen Anekdoten aus dem inklusiven Miteinander – von dem ganz normalen Wohnsinn eben. Ermöglicht durch eine Förderung der Aktion Mensch Stiftung
Show more...
Society & Culture
Education
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/91/1f/15/911f15dd-d7e3-f4ee-18b5-795c4ab297b1/mza_8523134210383499082.jpg/600x600bb.jpg
Inklusives Wohnen - was ist das? Gast: Tobias Polsfuß
Willkommen im Miteinander - der Podcast zu inklusivem Wohnen
57 minutes
1 year ago
Inklusives Wohnen - was ist das? Gast: Tobias Polsfuß
Willkommen im Miteinander - der Podcast zu inklusivem Wohnen. Für die erste Folge habe ich mit Tobias Polsfuß gesprochen, dem Gründer und Geschäftsführer von WOHN:SINN. Er erzählt uns, wie er selbst zum inklusiven Wohnen gekommen ist, über die Entstehung von WOHN:SINN, welche Fehler dabei unterlaufen sind und welche Erfolge es zu feiern gab. Viel Spaß beim Hören der Folge!
Willkommen im Miteinander - der Podcast zu inklusivem Wohnen
Selbstbestimmt und doch nicht einsam, so wollen die meisten Menschen wohnen - auch wenn sie eine Behinderung haben. In den letzten Jahren sind viele inklusive Wohnformen in Deutschland entstanden: Es gibt WGs, Haus- und Hofgemeinschaften und sogar große Quartiersprojekte, die zeigen wie Inklusion gelingen kann. In diesem Podcast möchten wir diese Wohnformen näher beleuchten. Was ist inklusives Wohnen? Was bedeutet es für behinderte Menschen, für ihre Angehörigen, Mitbewohner:innen und Fachkräfte? Welche Hürden gibt es in der Planung und Umsetzung? Und welche hilfreichen Tipps? Kati und ihre Gäste tauchen mit dir jeden Monat in ein neues inklusives Wohnprojekt ein. Gemeinsam ergründen wir, was das Projekt besonders macht und was wir davon lernen können. Wir hören von spannenden Gründungsgeschichten und lustigen Anekdoten aus dem inklusiven Miteinander – von dem ganz normalen Wohnsinn eben. Ermöglicht durch eine Förderung der Aktion Mensch Stiftung