All content for Wirtschaftliche Freiheit is the property of Norbert Berthold, Jörn Quitzau and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Ökonomen-Podcast für wirtschaftspolitische Themen. Zielgruppe: Interessierte Nicht-Ökonomen und professionelle Volkswirte.
#85: Unabhängigkeit der Notenbanken: Staatsverschuldung und Politik als Gefahr
Wirtschaftliche Freiheit
48 minutes 20 seconds
1 month ago
#85: Unabhängigkeit der Notenbanken: Staatsverschuldung und Politik als Gefahr
Die Zentralbanken stehen zunehmen unter Druck. Die hohen Staatsschulden könnten zu einer fiskalischen Dominanz der Geldpolitik führen. In den USA kommen die Angriffe des US-Präsidenten Donald Trump auf die Unabhängigkeit der Notenbank hinzu.
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Otmar Issing, ehemaliger Chefökonom der Deutschen Bundesbank und der Europäischen Zentralbank, erläutert im Gespräch mit Dr. Jörn Quitzau (Bergos AG), die Entstehungsgeschichte der Europäischen Währungsunion (ab Minute 02:38), die Wechselwirkungen zwischen der Geld- und Finanzpolitik (ab Minute 17:27), die Risiken der französischen Staatsverschuldung für die Eurozone (ab Minute 26:05), die politischen Angriffe auf die Unabhängigkeit der amerikanischen Notenbank (ab Minute 32:41) und er gibt einen Ausblick auf die Zukunft des Euro (ab Minute 42:40).
Das im Podcast erwähnte Buch „Von der D-Mark zum Euro – Erinnerungen des Chefökonomen“ finden Sie hier: https://www.vahlen.de/issing-d-mark-euro/product/37137036
Lebenslauf Prof. Issing: https://de.wikipedia.org/wiki/Otmar_Issing
Wirtschaftliche Freiheit
Der Ökonomen-Podcast für wirtschaftspolitische Themen. Zielgruppe: Interessierte Nicht-Ökonomen und professionelle Volkswirte.