Im WISSEN LEBEN-Podcast der Medizinischen Universität Innsbruck kommen unsere WissenschafterInnen als Insider der Grundlagen- und klinischen Forschung zu Wort und sprechen mit Laurin Mauracher (Mediziner und Podcaster) über Visionen für ihren Fachbereich.
All content for WISSEN LEBEN Podcast is the property of 20 Jahre Medizinische Universität Innsbruck and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im WISSEN LEBEN-Podcast der Medizinischen Universität Innsbruck kommen unsere WissenschafterInnen als Insider der Grundlagen- und klinischen Forschung zu Wort und sprechen mit Laurin Mauracher (Mediziner und Podcaster) über Visionen für ihren Fachbereich.
Kardiologe Sebastian Reinstadler im Gespräch mit Laurin Mauracher -
Der akute Herzinfarkt ist so etwas wie das tägliche Brot von Sebastian Reinstadler. Immerhin werden an der Innsbrucker Univ.-Klinik für Kardiologie und Angiologie pro Jahr über 1.000 Herzinfarkt-PatientInnen behandelt. Routine, aber auch Geschick und Feingefühl seien im Herzkatheterlabor – in Innsbruck rund um die Uhr einsatzbereit – besonders wichtig, erzählt der junge Kardiologe bei Laurin Mauracher und führt uns von der Einstichstelle an der Unterarmarterie bis zum verschlossenen Herzkranzgefäß, das mit Ballon und Stent wiedereröffnet wird. Reinstadler, der seit über zehn Jahren nicht nur Kliniker, sondern ebenso leidenschaftlicher Wissenschafter ist, bietet Einblicke in vielversprechende und von ihm geleitete Forschungsprojekte, in denen es um neue entzündungshemmende Therapieoptionen nach einem Infarkt und um die frühe Diagnose von Vorhofflimmern mittels Handy-App geht.
Musik: BartolomeyBittmann – progressive strings
WISSEN LEBEN Podcast
Im WISSEN LEBEN-Podcast der Medizinischen Universität Innsbruck kommen unsere WissenschafterInnen als Insider der Grundlagen- und klinischen Forschung zu Wort und sprechen mit Laurin Mauracher (Mediziner und Podcaster) über Visionen für ihren Fachbereich.