Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/24/0e/9d/240e9da9-2c52-b966-5df4-69a92384281e/mza_334002594886867745.jpg/600x600bb.jpg
WISSEN LEBEN Podcast
20 Jahre Medizinische Universität Innsbruck
10 episodes
2 weeks ago
Im WISSEN LEBEN-Podcast der Medizinischen Universität Innsbruck kommen unsere WissenschafterInnen als Insider der Grundlagen- und klinischen Forschung zu Wort und sprechen mit Laurin Mauracher (Mediziner und Podcaster) über Visionen für ihren Fachbereich.
Show more...
Life Sciences
Science
RSS
All content for WISSEN LEBEN Podcast is the property of 20 Jahre Medizinische Universität Innsbruck and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im WISSEN LEBEN-Podcast der Medizinischen Universität Innsbruck kommen unsere WissenschafterInnen als Insider der Grundlagen- und klinischen Forschung zu Wort und sprechen mit Laurin Mauracher (Mediziner und Podcaster) über Visionen für ihren Fachbereich.
Show more...
Life Sciences
Science
https://events.i-med.ac.at/all/wp-content/uploads/2025/03/Podcastfoto-Folge-9.jpg
Folge 9: Was KI und Gehirn gemeinsam haben: Im Gespräch mit dem Neurowissenschafter Johannes Passecker
WISSEN LEBEN Podcast
52 minutes 21 seconds
8 months ago
Folge 9: Was KI und Gehirn gemeinsam haben: Im Gespräch mit dem Neurowissenschafter Johannes Passecker
Wer heute von neuronalen Netzwerken spricht, meint meist Anwendungen der Künstlichen Intelligenz. Dafür haben sich die EntwicklerInnen viel von den neuronalen Netzen des Gehirns abgeschaut. Wie sich die Neurowissenschaften jetzt wiederum Künstliche Intelligenz für ihre Forschung zunutze machen können, davon erzählt Johannes Passecker vom Institut für Neurobiochemie an der Medizinischen Universität Innsbruck. Der Neurowissenschafter spricht außerdem darüber, wie ähnliche Erlebnisse im Gehirn immer unterschiedlich wahrgenommen und verarbeitet werden, welche neuen Ansätze für Therapien bei psychischen Erkrankungen es gibt und warum er optimistisch in die Zukunft blickt. Musik: BartolomeyBittmann – progressive strings
WISSEN LEBEN Podcast
Im WISSEN LEBEN-Podcast der Medizinischen Universität Innsbruck kommen unsere WissenschafterInnen als Insider der Grundlagen- und klinischen Forschung zu Wort und sprechen mit Laurin Mauracher (Mediziner und Podcaster) über Visionen für ihren Fachbereich.