Erika ist zu Besuch in Wien. Wir beide treffen uns und unternehmen einen Ausflug in die Seestadt Aspern in Wien. Mit der U-Bahn fahren wir an den Stadtrand, wo auf dem ehemaligen Flugfeld Aspern ein neuer Stadtteil für ca. 25.000 Menschen entsteht. Seit 2011 wird dort gebaut, und 2028 soll alles fertig sein.
Das Zentrum bildet ein See, von dem aus in alle Himmelsrichtungen diverse Gebäude entstehen. Um den See herum gibt es eine Promenade, Uferböschung, Strand und Grünanlagen. Wie wir hören, wird dies im Sommer auch reichlich genutzt.
Einige Quartiere sind bereits fertiggestellt und bezogen und sind gut gemacht - mit Grünanlagen, unterschiedlichen Ebenen und Innenhöfen. Autos verkehren hier fast nicht. Eine Bewohnerin erzählte uns begeistert, wie gern sie dort wohnt.
Erika fühlt sich an die Hafencity in Hamburg erinnert, die auch einen eigenen neuen Stadtteil bildet und seit 1997 geplant und gebaut wurde und immer noch wird.
Uns interessieren hier in der Seestadt besonders die Gemeinschaftsflächen für Jugendliche und für die Bewohner:innen, und die Erdgeschosse. Darüber sprechen wir in dieser Episode.
Wir freuen uns, wenn du uns zuhörend begleitest.