Wie gründe ich ein Start-up? Was muss ich als Unternehmer:in beachten?
Fabian Hörst und Jascha Sombrutzki, beide selbst Start-up Gründer, sprechen mit Menschen, die verraten, welche Hürden sie meistern mussten, welche Erfolge sie feiern konnten und wie ihre Arbeit sie als Mensch verändert hat.
Work Life Challenge wird produziert von Sascha Müller-Jänsch, Die Ausbrecher. Der Podcast beleuchtet die verschiedensten Aspekte von Unternehmensgründung und blickt auf die Menschen hinter den Start-ups. Dabei bringen Fabian und Jascha natürlich auch ihre eigenen Erfahrungen als Jungunternehmer mit ein.
Immer konstruktiv, immer mit Humor - und im Wissen, dass man niemals ausgelernt hat.
All content for Work Life Challenge is the property of Fabian Hörst (Gamify now), Jascha Sombrutzki (Benefits.me) and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wie gründe ich ein Start-up? Was muss ich als Unternehmer:in beachten?
Fabian Hörst und Jascha Sombrutzki, beide selbst Start-up Gründer, sprechen mit Menschen, die verraten, welche Hürden sie meistern mussten, welche Erfolge sie feiern konnten und wie ihre Arbeit sie als Mensch verändert hat.
Work Life Challenge wird produziert von Sascha Müller-Jänsch, Die Ausbrecher. Der Podcast beleuchtet die verschiedensten Aspekte von Unternehmensgründung und blickt auf die Menschen hinter den Start-ups. Dabei bringen Fabian und Jascha natürlich auch ihre eigenen Erfahrungen als Jungunternehmer mit ein.
Immer konstruktiv, immer mit Humor - und im Wissen, dass man niemals ausgelernt hat.
Die unterschätzteste Zielgruppe der Welt – Anna Schwengle von Boomer
Work Life Challenge
1 hour 41 minutes
4 days ago
Die unterschätzteste Zielgruppe der Welt – Anna Schwengle von Boomer
Wie sieht die Zukunft des Alterns aus und warum haben wir das Narrativ darüber komplett verlernt?
In dieser Folge von Work Life Challenge sprechen wir mit Anna Schwengle, Seriengründerin, Brand-Strategin und Co-Founder von Boomer, einer neuen Social-Community-Plattform, die das Miteinander der Generationen neu denkt und die Sicht auf das Älterwerden radikal verändert.
Anna hat in mehr als 15 Jahren in New York gegründet, Marken aufgebaut und Märkte erschlossen, die andere noch nicht einmal gesehen haben. Von nachhaltiger Kinderbekleidung (Finn & Emma) über Mood-Kissen für starke Gefühle (Owl & Oak) bis hin zur Neudefinition sozialer Verbindungen – Annas Weg ist geprägt von Intuition, Mut zur Veränderung und einer großen Portion Underdog-Spirit.
Im Gespräch erzählt sie:
* warum sie impulsive Ideen nicht nur hat, sondern radikal umsetzt
* wie sie mit Investoren in den USA ohne Pitchdeck eine halbe Million holte
* weshalb Angst ein schlechter Berater ist – und Veränderung ihr natürlicher Treibstoff
* warum bestehende Plattformen für die Generation 60+ völlig an der Realität vorbeischrammen
* und wie Boomer soziale Interaktion wieder „meaningful" machen will
Eine inspirierende Folge über Mut, Narrativwechsel und darüber, warum man manchmal einfach aufwacht und sagt: „Jetzt mache ich es selbst."
Work Life Challenge
Wie gründe ich ein Start-up? Was muss ich als Unternehmer:in beachten?
Fabian Hörst und Jascha Sombrutzki, beide selbst Start-up Gründer, sprechen mit Menschen, die verraten, welche Hürden sie meistern mussten, welche Erfolge sie feiern konnten und wie ihre Arbeit sie als Mensch verändert hat.
Work Life Challenge wird produziert von Sascha Müller-Jänsch, Die Ausbrecher. Der Podcast beleuchtet die verschiedensten Aspekte von Unternehmensgründung und blickt auf die Menschen hinter den Start-ups. Dabei bringen Fabian und Jascha natürlich auch ihre eigenen Erfahrungen als Jungunternehmer mit ein.
Immer konstruktiv, immer mit Humor - und im Wissen, dass man niemals ausgelernt hat.