
“Und sie dreht sich doch”, soll Galileo Galilei gemurmelt haben, nachdem er angeklagt wurde für seine Behauptung: die Erde dreht sich um die Sonne und um sich selbst.
Mittlerweile wissen wir, er hatte Recht. Doch im 17. Jahrhundert sah das vor allem die Kirche anders und hetzte Galileo die Inquisition auf den Hals.
Galileos Geschichte ist eine Geschichte über kritisches Denken und Machtmissbrauch. Und wer wäre besser geeignet, diese Geschichte aufzuschreiben als Bertolt Brecht? Schließlich hat er dem kritischen Denken eine ganz neue Theaterform gewidmet.
Hier findet ihr Tonaufnahmen von Proben des Stückes “Das Leben des Galilei” mit Bertolt Brecht als Regisseur im “Berliner Ensemble”:
https://www.bpb.de/themen/deutschlandarchiv/325483/brecht-galilei-ideologiezertruemmerung/
Ihr habt Feedback, Fragen oder Wünsche, welche Bücher wir besprechen sollen? Dann schreibt uns an: wgddpod@gmail.com.Oder folgt uns auf Instagram und schickt uns dort eine Nachricht: @worumgehtsdennda. Und vor allem lasst uns doch eine Bewertung da und erzählt uns weiter. Wir freuen uns.