Andreas Schlamm ist vielleicht das, was man von weitem einen "Kirchenfunktionär" nennen würde. Zoomt man näher ran, dann ist er ein Jesus-Begeisterter, der sich von Berufswegen mit der Kirche beschäftigt - und schon lange und noch immer leidenschaftlich daran arbeitet, beides zusammen zu bringen. Als Referent für missionarische Kirchenentwicklung der Arbeitsstelle mi-di der EKD schaut er gemeinsam mit
Martin Scott in die Gegenwart und Zukunft der Kirche in Deutschland - aus missionarischer Perspektive. Und versucht sich an einer Antwort, ob Gott seinen Geist zur Zeit von Deutschland eher abgezogen hat, um ihn vor allem in Südamerika wirken zu lassen. Oder wie da ganz genau das Zusammenspiel zwischen Geist und Kirche ist. Denn: Beide Gesprächsteilnehmer einigen sich darauf: unter Christen und in der Kirche muss es wieder geistlicher werden. Demzufolge auch das Gespräch darüber.
Mehr Infos zu mi-di, der Evangelischen Arbeitsstelle für missionarische Kirchenentwicklung und diakonische Profilbildung, unter
www.mi-di.de.
Mehr Infos zum Podcast-Format unter
wunder-werke.de/wunderwerke-skypt.
Sendungs-Archiv:
wunder-werke.de/podcast Wunderwerkes Podcast steht auch als
RSS-Feed, auf
Spotify, auf
Deezer, im
Apple Podcast-Store und überall dort, wo’s Podcasts auch noch zu abonnieren gibt, zur Verfügung.
Feedback? Gäste-Wünsche? ->
info@wunder-werke.de Wir brauchen deine, eure und Ihre Unterstützung! Unser kostenfreier Podcast für Dich. Deine Spende für uns:
wunder-werke.de/spenden.
PayPal-Direkt-Spende (spenden@wunder-werke.de)
#wunderwerke_skypt #andreasschlamm #mi-di #martinscott
Verwendete Musik:
Robbie Williams with Rufus Wainwright - "Swings Both Ways" - Swings Both Wings (2013)
Gefördert durch die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD)
