Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/b2/41/9c/b2419cce-214f-c787-c105-b5f1568d5b16/mza_15779745565184473669.jpg/600x600bb.jpg
Zehn Zwölf - Der Menschenrechte Podcast des Fritz Bauer Forums
Buxus Stiftung - Fritz Bauer Forum
25 episodes
1 month ago
Im Podcast „Zehn Zwölf - Der Menschenrechte Podcast des Fritz Bauer Forums“ kommen Menschen zu Wort, die sich für Menschenrechte engagieren - politisch, literarisch oder als Aktivist*in. In einem rund 45-minütigen Gespräch wollen wir die jeweiligen inhaltlichen Themenfelder, persönliche Motivationen für das Engagement und konkrete politische Anliegen besprechen. Der Titel verweist auf den 10.12., den Tag der Veröffentlichung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte. Mit dem Fritz Bauer Forum entsteht in Bochum ein internationaler Ort für Forschung, Bildung und Dialog, an dem der individuelle, gesellschaftliche und politische Kampf um des Menschen Rechte erforscht und bestärkt wird. Kern ist die Fritz Bauer Bibliothek mit rund 40.000 Titeln zu Menschenrechten und Aktivist*innen. https://www.fritz-bauer-forum.de/
Show more...
Non-Profit
Business,
News,
Politics,
Science,
Social Sciences
RSS
All content for Zehn Zwölf - Der Menschenrechte Podcast des Fritz Bauer Forums is the property of Buxus Stiftung - Fritz Bauer Forum and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im Podcast „Zehn Zwölf - Der Menschenrechte Podcast des Fritz Bauer Forums“ kommen Menschen zu Wort, die sich für Menschenrechte engagieren - politisch, literarisch oder als Aktivist*in. In einem rund 45-minütigen Gespräch wollen wir die jeweiligen inhaltlichen Themenfelder, persönliche Motivationen für das Engagement und konkrete politische Anliegen besprechen. Der Titel verweist auf den 10.12., den Tag der Veröffentlichung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte. Mit dem Fritz Bauer Forum entsteht in Bochum ein internationaler Ort für Forschung, Bildung und Dialog, an dem der individuelle, gesellschaftliche und politische Kampf um des Menschen Rechte erforscht und bestärkt wird. Kern ist die Fritz Bauer Bibliothek mit rund 40.000 Titeln zu Menschenrechten und Aktivist*innen. https://www.fritz-bauer-forum.de/
Show more...
Non-Profit
Business,
News,
Politics,
Science,
Social Sciences
https://episodes.castos.com/6007ff2a88c296-99338477/images/1937999/c1a-wmmg0-0v526o49sw2w-ouprzs.jpg
Irmtrud Wojak: „Das Fritz Bauer Forum wird ein Ort der Vielfalt sein.“
Zehn Zwölf - Der Menschenrechte Podcast des Fritz Bauer Forums
18 minutes 38 seconds
10 months ago
Irmtrud Wojak: „Das Fritz Bauer Forum wird ein Ort der Vielfalt sein.“
Zu Gast in der ersten Folge des Jahres ist Dr. Irmtrud Wojak, die Gründerin und Leiterin des Fritz Bauer Forums. Sie berichtet von den Fortschritten auf der Baustelle, von der großen Eröffnung im Mai 2025 und den vielen Räumen und Möglichkeiten, die es im fertiggestellten Fritz Bauer Forum geben wird. Das Programm der Eröffnung sowie weitere Veranstaltungen finden Sie hier: https://shop.fritz-bauer-forum.de/shop/tickets/
Zehn Zwölf - Der Menschenrechte Podcast des Fritz Bauer Forums
Im Podcast „Zehn Zwölf - Der Menschenrechte Podcast des Fritz Bauer Forums“ kommen Menschen zu Wort, die sich für Menschenrechte engagieren - politisch, literarisch oder als Aktivist*in. In einem rund 45-minütigen Gespräch wollen wir die jeweiligen inhaltlichen Themenfelder, persönliche Motivationen für das Engagement und konkrete politische Anliegen besprechen. Der Titel verweist auf den 10.12., den Tag der Veröffentlichung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte. Mit dem Fritz Bauer Forum entsteht in Bochum ein internationaler Ort für Forschung, Bildung und Dialog, an dem der individuelle, gesellschaftliche und politische Kampf um des Menschen Rechte erforscht und bestärkt wird. Kern ist die Fritz Bauer Bibliothek mit rund 40.000 Titeln zu Menschenrechten und Aktivist*innen. https://www.fritz-bauer-forum.de/