Zehn Zwölf - Der Menschenrechte Podcast des Fritz Bauer Forums
Buxus Stiftung - Fritz Bauer Forum
25 episodes
1 month ago
Im Podcast „Zehn Zwölf - Der Menschenrechte Podcast des Fritz Bauer Forums“ kommen Menschen zu Wort, die sich für Menschenrechte engagieren - politisch, literarisch oder als Aktivist*in. In einem rund 45-minütigen Gespräch wollen wir die jeweiligen inhaltlichen Themenfelder, persönliche Motivationen für das Engagement und konkrete politische Anliegen besprechen. Der Titel verweist auf den 10.12., den Tag der Veröffentlichung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte.
Mit dem Fritz Bauer Forum entsteht in Bochum ein internationaler Ort für Forschung, Bildung und Dialog, an dem der individuelle, gesellschaftliche und politische Kampf um des Menschen Rechte erforscht und bestärkt wird. Kern ist die Fritz Bauer Bibliothek mit rund 40.000 Titeln zu Menschenrechten und Aktivist*innen. https://www.fritz-bauer-forum.de/
All content for Zehn Zwölf - Der Menschenrechte Podcast des Fritz Bauer Forums is the property of Buxus Stiftung - Fritz Bauer Forum and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im Podcast „Zehn Zwölf - Der Menschenrechte Podcast des Fritz Bauer Forums“ kommen Menschen zu Wort, die sich für Menschenrechte engagieren - politisch, literarisch oder als Aktivist*in. In einem rund 45-minütigen Gespräch wollen wir die jeweiligen inhaltlichen Themenfelder, persönliche Motivationen für das Engagement und konkrete politische Anliegen besprechen. Der Titel verweist auf den 10.12., den Tag der Veröffentlichung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte.
Mit dem Fritz Bauer Forum entsteht in Bochum ein internationaler Ort für Forschung, Bildung und Dialog, an dem der individuelle, gesellschaftliche und politische Kampf um des Menschen Rechte erforscht und bestärkt wird. Kern ist die Fritz Bauer Bibliothek mit rund 40.000 Titeln zu Menschenrechten und Aktivist*innen. https://www.fritz-bauer-forum.de/
Pedro Crovetto und German Wiener: „Apathie ist einer der größten Feinde der Demokratie.“
Zehn Zwölf - Der Menschenrechte Podcast des Fritz Bauer Forums
25 minutes 5 seconds
8 months ago
Pedro Crovetto und German Wiener: „Apathie ist einer der größten Feinde der Demokratie.“
In vielen Ländern Lateinamerikas gerät die Zivilgesellschaft und vor allem die Erinnerungskultur massiv unter Druck. Mit Pedro Crovetto und German Wiener sprechen wir über die Situation in Chile und Argentinien sowie mögliche Lehren aus den dortigen Entwicklungen für die Zivilgesellschaft in Deutschland.
Ein Portrait von Pedro Crovetto: https://www.stadtdervielen.de/Blog/Details?id=im-portraet-pedro-crovetto-farias-was-kann-man-tun-um-irgendwie-chile-und-deu
Ein Portrait von German Wiener: https://www.stadtdervielen.de/Blog/Details?id=im-portraet-german-wiener-ich-fuehle-mich-auch-als-bochumer-das-ist-mein-zuha
Die beiden Gesprächspartner sind am 24. März 2025 im Fritz Bauer Forum zum Infoabend „Angriff auf die Erinnerungskultur in Argentinien“ zu Gast. Alle Informationen hier: https://fritz-bauer-forum.de/de/veranstaltungen/event/angriff-auf-die-erinnerungskultur-in-argentinien/
Zehn Zwölf - Der Menschenrechte Podcast des Fritz Bauer Forums
Im Podcast „Zehn Zwölf - Der Menschenrechte Podcast des Fritz Bauer Forums“ kommen Menschen zu Wort, die sich für Menschenrechte engagieren - politisch, literarisch oder als Aktivist*in. In einem rund 45-minütigen Gespräch wollen wir die jeweiligen inhaltlichen Themenfelder, persönliche Motivationen für das Engagement und konkrete politische Anliegen besprechen. Der Titel verweist auf den 10.12., den Tag der Veröffentlichung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte.
Mit dem Fritz Bauer Forum entsteht in Bochum ein internationaler Ort für Forschung, Bildung und Dialog, an dem der individuelle, gesellschaftliche und politische Kampf um des Menschen Rechte erforscht und bestärkt wird. Kern ist die Fritz Bauer Bibliothek mit rund 40.000 Titeln zu Menschenrechten und Aktivist*innen. https://www.fritz-bauer-forum.de/