
Warum Vitamin D, Zink und Omega-3 im Winter Pflicht sind und wie du deine Laborwerte endlich selbst verstehst
In dieser Folge sprechen wir über die drei Laborwerte, die du in der kalten Jahreszeit unbedingt im Blick haben solltest: Vitamin D, Zink und Omega-3. Warum gerade diese drei Mikronährstoffe im Winter so wichtig für dein Immunsystem, deine Stimmung und deine Zellgesundheit sind und wie du mit einfachen Messungen und gezielter Supplementierung optimal durch die dunkle Jahreszeit kommst.
Außerdem stellen wir dir Christinas neues Buch „Laborwerte einfach verstehen“ vor: Ein praktisches Nachschlagewerk mit 260 Seiten geballtem Wissen, klaren Tabellen, optimalen Zielwerten, sinnvollen Begleitparametern und hilfreichen Selbsttests, damit du deine Blutwerte endlich selbst einordnen kannst.
Das erwartet dich:
☀️ Vitamin D: Warum ein Mangel im Winter fast unvermeidbar ist und wie du ihn erkennst
🛡️ Zink: Der unterschätzte Immun-Booster mit antiviraler Wirkung
🐟 Omega-3: Entzündungsregulation, Gehirnschutz & Barrierepflege in einem
📊 Welche Zielwerte sinnvoll sind und wann du messen solltest
💡 Wie du typische Symptome von Mängeln besser einordnest
📚 Einblick ins neue Buch „Laborwerte einfach verstehen“, inklusive Aufbau, Tipps & Zielgruppe
✅ Für wen sich das Buch besonders lohnt (Spoiler: für fast alle!)
Mehr über Sergej:
Instagram
Kostenloser Minikurs
Terminbuchung
Betreuungsangebot bei Schmerzen, Müdigkeit und Leistungsproblemen
Mehr über Christina:
Instagram
Webseite
Kurse, Beratungstermine und mehr
Buch Laborwerte einfach verstehen
Unsere Telegram-Community zum Podcast findet ihr hier. Auf dem Kanal findet ihr aktuelle Infos zu den Folgen und könnt euch untereinander sowie mit uns zu den verschiedenen Themen austauschen sowie uns auch eure Themenwünsche zuschicken. Kommt gerne mit rein!
🔊 Jetzt reinhören & mitmachen – echte Gesundheit beginnt im Alltag!