Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/cc/ed/5a/cced5a01-070d-c53c-c495-c4587aa5dd17/mza_6219647677208008820.jpg/600x600bb.jpg
ZEMENT GIESSEN
Marlene Haagen & Hannes Becker
31 episodes
2 weeks ago
Marlene Haagen und Hannes Becker hören einander zu, während sie selber reden. Im ZEMENT GIESSEN PODCAST sprechen die beiden Freundis über die Arbeit am Theater, das Schreiben von Texten, und das Leben in der Gegenwart. Und dabei – typisch gegenwärtiges Leben - platzt immer wieder die Frage „Und was macht man dann?“ in die schönste plüschige Unterhaltung hinein. Ja, was macht man dann? - Wenn aus Versehen Kaffeebohnen statt Kaffeepulver gekauft wurden, man das Theaterstück nicht verstanden hat und/oder das ok-cupid-Date nicht gehen will? Aber nur keine Sorge! Sie haben nützliche Tipps mitgebracht, und immer wenn eine*r nicht mehr weiter weiß, weist die andere den Weg. Niemand im Theater ist faul. Wie kommt das Tier in den Text? Im Alltag gibt es kein Zurück. Jeden Monat schöner Ohrentalk und befreundetes Gespräch! #Faultier #Zement Sound und Musik: Louisa Beck
Show more...
Performing Arts
Arts,
Comedy,
Society & Culture
RSS
All content for ZEMENT GIESSEN is the property of Marlene Haagen & Hannes Becker and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Marlene Haagen und Hannes Becker hören einander zu, während sie selber reden. Im ZEMENT GIESSEN PODCAST sprechen die beiden Freundis über die Arbeit am Theater, das Schreiben von Texten, und das Leben in der Gegenwart. Und dabei – typisch gegenwärtiges Leben - platzt immer wieder die Frage „Und was macht man dann?“ in die schönste plüschige Unterhaltung hinein. Ja, was macht man dann? - Wenn aus Versehen Kaffeebohnen statt Kaffeepulver gekauft wurden, man das Theaterstück nicht verstanden hat und/oder das ok-cupid-Date nicht gehen will? Aber nur keine Sorge! Sie haben nützliche Tipps mitgebracht, und immer wenn eine*r nicht mehr weiter weiß, weist die andere den Weg. Niemand im Theater ist faul. Wie kommt das Tier in den Text? Im Alltag gibt es kein Zurück. Jeden Monat schöner Ohrentalk und befreundetes Gespräch! #Faultier #Zement Sound und Musik: Louisa Beck
Show more...
Performing Arts
Arts,
Comedy,
Society & Culture
https://1dl6ca.podcaster.de/zement-giessen/logos/zementgiessen.jpg
Folge 18: WAHLVERWANDT zu Gast bei ZEMENT GIESSEN
ZEMENT GIESSEN
46 minutes 35 seconds
1 year ago
Folge 18: WAHLVERWANDT zu Gast bei ZEMENT GIESSEN
Carolin Haupt und Lorenz Just von der Aktion WAHLVERWANDT besuchen uns im Podcast. Und so sind in dieser Folge vier schöne Stimmen dabei zu hören, wie sie nicht nur sagen, was sie wollen – das sowieso – sondern auch, was sie können – und das ist, jedenfalls bei unseren Gäst*innen, einiges: Anlässlich der Brandenburger Landtagswahlen am 22.09.24 haben die Schauspielerinnen Carolin Haupt und Linda Pöppel vom #EnsembleBündnisBerlin die Initiative WAHLVERWANDT ins Leben gerufen. 13 Theaterautor*innen haben für die Aktion Texte geschrieben: Magdalena Schrefel, Hannes Becker, Sivan Ben Yishai, Rainald Grebe, Olga Hohmann, Thomas Köck, Anne Kulbatzki, Kevin Rittberger, Dmitrij Gawrisch, Maria Milisavljević, Thomas Melle, Patty Kim Hamilton, Lorenz Just Die Texte dieser Autor*innen wurden mit Unterstützung des Autors Lorenz Just zu einem vielstimmigen Ganzen verwoben.  Performt wurde der Kollektivtext WAHLVERWANDT im September auf einer Lesetour quer durch Brandenburg und Berlin mit flexibler Besetzung aus den Berliner und Brandenburger Theatern. Ziel der Aktion ist es, sich gegen den Aufstieg autoritärer Parteien untereinander zu vernetzen und zu positionieren. Caro und Lorenz sagen, welche Vorteile es hat, politische Veranstaltungen mit Poesie und ästhetischer Erfahrung zu verbinden. Sie berichten von der Stimmung bei den Kolleg*innen in Brandenburg, und sagen, warum es gut ist, Veranstaltungen für jene zu machen, die NICHT erst davon überzeugt werden müssen, dass Antifaschismus eine gute Sache ist. Und sie sagen ganz genau, wie sie ihre Aktion ersonnen, geplant und durchgeführt haben: Zur Nachahmung empfohlen!  Am 22. September um 18 Uhr startet die Abschlussveranstaltung der Aktion WAHLVERWANDT im Roten Salon der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin. Kommt, kommt, ihr guten Ohrenleute! Marlene und Hannes jedenfalls gehen hin.  -- Tickets zum Finale von WAHLVERWANDT im Roten Salon gibt’s hier: https://ticket.volksbuehne-berlin.de/eventim.webshop/webticket/bestseatselect?eventId=22127 Alle Infos zur Aktion WAHLVERWANDT hier: https://ensemblebuendnisberlin.jimdosite.com/aktionen/ -- Carolin Haupt ist seit der Spielzeit 2019/20 Ensemblemitglied an der Schaubühne. Geboren in Rathenow, aufgewachsen in Berlin. Gesangsausbildung Jazz, Rock, Pop in Berlin. Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy« Leipzig. 2011 bis 2013 Ensemblemitglied am Centraltheater Leipzig. Von 2016 bis 2019 Ensemblemitglied am Schauspiel Hannover. Regelmäßige Sprechertätigkeiten für Funk und Hörbuchverlage sowie Arbeiten für Film und Fernsehen. Lorenz Just, geboren 1983 in Halle an der Saale, studierte Islamwissenschaften, Geschichte, Fachübersetzen Englisch und Literarisches Schreiben. 2017 erschien der Erzählband Der böse Mensch. Sein Debütroman Am Rand der Dächer (2020) spielt in den 1990er Jahren in Berlin. Im April 2023 ist sein drittes Buch Tag XYZ in der Edition Volte des Leipziger Spectorbook-Verlags erschienen. Lorenz’ Theaterstücke heißen DER ALLERLETZTE ALLTAG (2020) und ERDE LIEBE CHAOS (2021). -- Und jetzt nochmal zu uns beiden: Falls es euch Freude bringt, unseren Podcast zu hören, unterstützt uns doch mit einem kleinen monatlichen Betrag auf STEADY: https://steadyhq.com/en/zement-giessen-podcast/about -- Gern könnt ihr auch was über Paypal SPENDEN oder uns eine E-MAIL schreiben Für beides ist diese ADRESSE da: zementgiessen_loves_you@freenet.de xxx
ZEMENT GIESSEN
Marlene Haagen und Hannes Becker hören einander zu, während sie selber reden. Im ZEMENT GIESSEN PODCAST sprechen die beiden Freundis über die Arbeit am Theater, das Schreiben von Texten, und das Leben in der Gegenwart. Und dabei – typisch gegenwärtiges Leben - platzt immer wieder die Frage „Und was macht man dann?“ in die schönste plüschige Unterhaltung hinein. Ja, was macht man dann? - Wenn aus Versehen Kaffeebohnen statt Kaffeepulver gekauft wurden, man das Theaterstück nicht verstanden hat und/oder das ok-cupid-Date nicht gehen will? Aber nur keine Sorge! Sie haben nützliche Tipps mitgebracht, und immer wenn eine*r nicht mehr weiter weiß, weist die andere den Weg. Niemand im Theater ist faul. Wie kommt das Tier in den Text? Im Alltag gibt es kein Zurück. Jeden Monat schöner Ohrentalk und befreundetes Gespräch! #Faultier #Zement Sound und Musik: Louisa Beck