Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/cc/ed/5a/cced5a01-070d-c53c-c495-c4587aa5dd17/mza_6219647677208008820.jpg/600x600bb.jpg
ZEMENT GIESSEN
Marlene Haagen & Hannes Becker
31 episodes
2 weeks ago
Marlene Haagen und Hannes Becker hören einander zu, während sie selber reden. Im ZEMENT GIESSEN PODCAST sprechen die beiden Freundis über die Arbeit am Theater, das Schreiben von Texten, und das Leben in der Gegenwart. Und dabei – typisch gegenwärtiges Leben - platzt immer wieder die Frage „Und was macht man dann?“ in die schönste plüschige Unterhaltung hinein. Ja, was macht man dann? - Wenn aus Versehen Kaffeebohnen statt Kaffeepulver gekauft wurden, man das Theaterstück nicht verstanden hat und/oder das ok-cupid-Date nicht gehen will? Aber nur keine Sorge! Sie haben nützliche Tipps mitgebracht, und immer wenn eine*r nicht mehr weiter weiß, weist die andere den Weg. Niemand im Theater ist faul. Wie kommt das Tier in den Text? Im Alltag gibt es kein Zurück. Jeden Monat schöner Ohrentalk und befreundetes Gespräch! #Faultier #Zement Sound und Musik: Louisa Beck
Show more...
Performing Arts
Arts,
Comedy,
Society & Culture
RSS
All content for ZEMENT GIESSEN is the property of Marlene Haagen & Hannes Becker and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Marlene Haagen und Hannes Becker hören einander zu, während sie selber reden. Im ZEMENT GIESSEN PODCAST sprechen die beiden Freundis über die Arbeit am Theater, das Schreiben von Texten, und das Leben in der Gegenwart. Und dabei – typisch gegenwärtiges Leben - platzt immer wieder die Frage „Und was macht man dann?“ in die schönste plüschige Unterhaltung hinein. Ja, was macht man dann? - Wenn aus Versehen Kaffeebohnen statt Kaffeepulver gekauft wurden, man das Theaterstück nicht verstanden hat und/oder das ok-cupid-Date nicht gehen will? Aber nur keine Sorge! Sie haben nützliche Tipps mitgebracht, und immer wenn eine*r nicht mehr weiter weiß, weist die andere den Weg. Niemand im Theater ist faul. Wie kommt das Tier in den Text? Im Alltag gibt es kein Zurück. Jeden Monat schöner Ohrentalk und befreundetes Gespräch! #Faultier #Zement Sound und Musik: Louisa Beck
Show more...
Performing Arts
Arts,
Comedy,
Society & Culture
https://1dl6ca.podcaster.de/zement-giessen/logos/zementgiessen.jpg
Folge 22: Vertraue mir
ZEMENT GIESSEN
44 minutes 1 second
1 year ago
Folge 22: Vertraue mir
Vertrauen ist das Thema dieser Folge. Lasst es einfach auf euch zukommen. Jetzt lasst es doch einfach mal auf euch zukommen!!! Marlene spricht mit dem Vater ihres Vertrauens. Keine Angst, es gibt auch was zu Essen, Nudeln, vom Vertrauensvater gekocht, Brownies, von der Vertrauenstochter gebracht, Kaffee dazu, und dann erst, Marlene will schon gehen, bei ihr Zuhause steht der feministische Stammtisch der Linken vor der Tür, kommt das GESPRÄCH ÜBER DIE USA in das Zimmer der Demokratie gerast Schlechte Stimmung im Zimmer der Demokratie Die Linke ist am Ende Alpträume vom Bündnis Sahra Wagenknecht Gründung einer eigenen Partei durch Marlene. Die wähl ich jetzt einfach mal. Mal sehen, was passiert. Oder? „Vertrauen bringt Kooperation hervor, hiermit macht der Vertrauende bzw die Vertrauende Aspekte seines bzw ihres eigenen Wohlergehens und seiner bzw ihrer Sicherheit vom Verhalten des Kooperationspartners bzw der Kooperationspartnerin abhängig“ Bzw? Das BSW kommt angeschissen und nimmt aus einer Gesellschaft der Affen die zweifelnden fort. Wenig später sind auch die vertrauenden Affen verschwunden. Es gibt es keine Gesellschaft der Affen mehr. Wer wars? Ich selbstverständlich nicht Welche Arten von Vertrauen gibt es?  Was haben Vertrauen und Hoffnung miteinander zu tun? Wenn das Vertrauen weg ist, wo ist es dann hin? Ist das Vertrauen die Gegenkraft zum Zweifel? „Das Gegenteil des Vertrauens ist das MISSTRAUEN (...). Misstrauen reduziert das Ausmaß von Kooperation. Vertrauen und Misstrauen haben gemeinsam, dass Erwartungen und Bewertungen in Bezug auf andere Menschen bestehen, nicht etwa Gleichgültigkeit.“ Das bedingungslose Vertrauen. Das berechtigte Vertrauen. Vertrauensbildende Maßnahmen. Ein Vertrauensvorschuss. Ein Urvertrauen. Selbstvertrauen. Fremdvertrauen. Vertrauen in politische Systeme. Das alles besprechen wir scheinbar mühelos –  Ich kann weiß auch nicht, was ich noch tun kann, außer darum bitten, dass ihr es uns glaubt Mit dem Vertrauen kann man den Zweifel annehmen oder aushalten oder durchqueren oder ans andere Ende des Zweifels kommen  Ohne die Anwesenheit des Zweifels gibt es keine Gesellschaft und Gemeinschaft Ich weiß nicht was das sein soll dieser Bereich zwischen Vertrauen und Misstrauen aber das Misstrauen darf keinen einzigen Tag so weitergehen  Darum kommt zum Bündnis Marlene Haagen – Partei für die Wahrheit. Sie wirft aus Liebe zur Wahrheit Hannes ihren eigenen Fäkalhumor vor. Sein Misstrauen erschüttert sie. Oder ihn? Es war genau anders herum! The reason we worry about the coming darkness is because there’s a light we don’t want to loose Das lässt mich nicht kalt Der 1. Hauptsatz der Thermodynamik besagt, dass Vertrauen nicht verschwindet; es wird verwandelt, verschwindet aber nicht Am Ende kommen zwei alte Bekannte zurück: MC Mauseohr und Zenmeister Schatzibär sind’s. Von denen haben wir ja schon lange nichts mehr gehört! Hallo ihr! Herein mit euch! Geht ruhig schonmal vor! Wir kommen dann später nach... Voller Angst, d. h. noch an einen Gegenentwurf glaubend, betreten sie das vollgeschissene Zimmer der Demokratie Marlene hört in ihre Blase rein und sagt die Zukunft voraus Und das macht Hannes Hoffnung -- Und jetzt mal unter uns: Jede Woche eine neue Folge ZEMENT GIESSEN zu machen, ist uns eine Freude! Falls es dir Freude bringt, den Podcast zu hören, unterstütze uns doch mit einem kleinen monatlichen Betrag auf STEADY: https://steadyhq.com/en/zement-giessen-podcast/about  -- Gern könnt ihr auch was über Paypal SPENDEN oder uns eine E-MAIL schreiben Für beides ist diese ADRESSE da: zementgiessen_loves_you@freenet.de xxx
ZEMENT GIESSEN
Marlene Haagen und Hannes Becker hören einander zu, während sie selber reden. Im ZEMENT GIESSEN PODCAST sprechen die beiden Freundis über die Arbeit am Theater, das Schreiben von Texten, und das Leben in der Gegenwart. Und dabei – typisch gegenwärtiges Leben - platzt immer wieder die Frage „Und was macht man dann?“ in die schönste plüschige Unterhaltung hinein. Ja, was macht man dann? - Wenn aus Versehen Kaffeebohnen statt Kaffeepulver gekauft wurden, man das Theaterstück nicht verstanden hat und/oder das ok-cupid-Date nicht gehen will? Aber nur keine Sorge! Sie haben nützliche Tipps mitgebracht, und immer wenn eine*r nicht mehr weiter weiß, weist die andere den Weg. Niemand im Theater ist faul. Wie kommt das Tier in den Text? Im Alltag gibt es kein Zurück. Jeden Monat schöner Ohrentalk und befreundetes Gespräch! #Faultier #Zement Sound und Musik: Louisa Beck