Home
Categories
EXPLORE
Music
Education
Technology
History
Science
News
Society & Culture
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/02/80/62/0280628d-68b4-25c3-8ca1-30dcbf90b81c/mza_11344753809930111588.jpg/600x600bb.jpg
Zen
Rei Ho Christoph Hatlapa Roshi
245 episodes
1 week ago
In täglichen Lehrvorträgen, so genannten Teishōs, befaßt sich Rei Ho Christoph Hatlapa Roshi der Choka Sangha in Steyerberg mit den Inhalten des Zen. Von einem bloßen Vortrag unterscheidet sich das Teishō durch das "Zeigen des Dharma" - der unverstellten Wirklichkeit, wie sie ist. Der Vortrag wird frei und spontan gehalten. Er ist oft kraftvoll oder lustig, dramatisch oder anfeuernd und vertieft auf diese Weise sowohl intellektuell als auch spirituell die Erkenntnis der Übenden.
Show more...
Buddhism
Education,
Religion & Spirituality,
Spirituality
RSS
All content for Zen is the property of Rei Ho Christoph Hatlapa Roshi and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In täglichen Lehrvorträgen, so genannten Teishōs, befaßt sich Rei Ho Christoph Hatlapa Roshi der Choka Sangha in Steyerberg mit den Inhalten des Zen. Von einem bloßen Vortrag unterscheidet sich das Teishō durch das "Zeigen des Dharma" - der unverstellten Wirklichkeit, wie sie ist. Der Vortrag wird frei und spontan gehalten. Er ist oft kraftvoll oder lustig, dramatisch oder anfeuernd und vertieft auf diese Weise sowohl intellektuell als auch spirituell die Erkenntnis der Übenden.
Show more...
Buddhism
Education,
Religion & Spirituality,
Spirituality
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/02/80/62/0280628d-68b4-25c3-8ca1-30dcbf90b81c/mza_11344753809930111588.jpg/600x600bb.jpg
Z00234 Geh und trample auf Vairocana's Kopf! (Sesshin 25.01.2025)
Zen
28 minutes 45 seconds
5 months ago
Z00234 Geh und trample auf Vairocana's Kopf! (Sesshin 25.01.2025)
Ausgehend von Koan 99 des Hekiganroku beschäftigt sich Christoph Rei Ho Hatlapa mit unserer Sehnsucht nach etwas Höherem, die uns dazu verleitet, die Welt in Heilig und Unheilig aufzuteilen. In diesem Gefüge steht etwas Göttliches weit über uns und wir bemühen uns, Gutes zu tun. Doch solange wir aus einer Welt der Getrenntheit heraus tätig werden, fehlt es unserem Handeln an Kraft. Meist rufen unsere helfenden Bemühungen die Hungergeister auf den Plan und wir fühlen uns ausgelaugt und missverstanden. Wirklich selbstlos zu handeln, ist eine große Kunst, die den Zugang zum universellen Feld des Mitgefühls erfordert. Avalokiteśvara, der Bodhisattva des universellen Mitgefühls, erkannte, dass es hinter den Erscheinungen eine Welt der Leerheit gibt, die alle Wesen verbindet. Wahres Mitgefühl entspringt dieser Welt des Abwesenden. Um den Zugang dazu zu finden, müssen wir aufhören, uns Heiligenbilder gegenüberzustellen und uns vielmehr selbst auf den Weg machen, unseren Geist zu befreien. Dazu wenden wir uns zunächst liebevoll uns selbst zu und stellen uns den inneren Hungergeistern. Denn wer mit der Übung beginnt, gleicht einem Regenfass mit zahllosen Löchern. Nur wer diese Löcher gestopft hat, kann Wasser speichern, um andere Wesen damit zu nähren. Nur ein solcher Mensch vermag es, allen Wesen absolut bescheiden zu dienen. Um für junge Erwachsene den Aufenthalt im ToGenJi zu ermöglichen, bitten wir um eine Spende: Sie finden die Kontodaten/Paypal auf unserer Website https://choka-sangha.de/spenden/ Herzlichen Dank
Zen
In täglichen Lehrvorträgen, so genannten Teishōs, befaßt sich Rei Ho Christoph Hatlapa Roshi der Choka Sangha in Steyerberg mit den Inhalten des Zen. Von einem bloßen Vortrag unterscheidet sich das Teishō durch das "Zeigen des Dharma" - der unverstellten Wirklichkeit, wie sie ist. Der Vortrag wird frei und spontan gehalten. Er ist oft kraftvoll oder lustig, dramatisch oder anfeuernd und vertieft auf diese Weise sowohl intellektuell als auch spirituell die Erkenntnis der Übenden.