Gespräche mit und über die Chemnitzer Kultur- und Kreativwirtschaft. Moderiert von René (Team Red Tower/Hallenkunst) und Kai (Fit4Bike/European Peace Ride)
All content for ZENTRALHALTESTELLE CHEMNITZ is the property of René Kästner & Kai Winkler and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Gespräche mit und über die Chemnitzer Kultur- und Kreativwirtschaft. Moderiert von René (Team Red Tower/Hallenkunst) und Kai (Fit4Bike/European Peace Ride)
PODCAST #16 - Trockenradio - Sondersendung mit Jörg Braune vom Radio T
ZENTRALHALTESTELLE CHEMNITZ
54 minutes 7 seconds
5 years ago
PODCAST #16 - Trockenradio - Sondersendung mit Jörg Braune vom Radio T
Für diesen Podcast habe ich mich im Musikkombinat auf dem Chemnitzer Brühl mit Jörg Braune getroffen, der seit den wilden Nachwendejahren Anfang der 1990er seinen Traum lebt, Radio machen. Als Verantwortlicher und Koordinator lenkt, stemmt und steuert er zusammen mit seinem Team das Projekt Radio T nun schon seit über 25 Jahren. 1994 lief die erste Sendung über UKW.
Radio T wollte sich damals abgrenzen, weg vom Mainstream mit dem Ziel ein alternatives Radio in Chemnitz zu etablieren. Wenig Grundförderung, ein Radio das ohne Werbung auskommen muss und ein Team welches hauptsächlich aus Ehrenamtlichen besteht bilden Strukturen, die nur mit einer gehörigen Portion Passion und Leidenschaft funktionieren können.
Im ZENTRALHALTESTELLE Podcast Nummero 16 erfahrt ihr einiges über die Geschichte des freien Senders, wie regelmäßig spannende Formate entstehen können, warum das Radio T die Chemnitzer Bewerbung zur Kulturhauptstadt 2025 unterstützt hat und warum Neuseeland zwar ganz schön ist, gegen Chemnitz aber keine Chance hat.
Radio T sendet in Chemnitz auf der UKW-Frequenz 102,7 Mhz. Der Internetstream ist unter www.radiot.de zu hören.
ZENTRALHALTESTELLE CHEMNITZ
Gespräche mit und über die Chemnitzer Kultur- und Kreativwirtschaft. Moderiert von René (Team Red Tower/Hallenkunst) und Kai (Fit4Bike/European Peace Ride)