Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/3c/89/9b/3c899b7a-a634-2566-c028-8632e505be00/mza_14852258152503366782.jpg/600x600bb.jpg
ZENTRALHALTESTELLE CHEMNITZ
René Kästner & Kai Winkler
33 episodes
9 months ago
Gespräche mit und über die Chemnitzer Kultur- und Kreativwirtschaft. Moderiert von René (Team Red Tower/Hallenkunst) und Kai (Fit4Bike/European Peace Ride)
Show more...
Entrepreneurship
Arts,
Business,
Leisure
RSS
All content for ZENTRALHALTESTELLE CHEMNITZ is the property of René Kästner & Kai Winkler and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Gespräche mit und über die Chemnitzer Kultur- und Kreativwirtschaft. Moderiert von René (Team Red Tower/Hallenkunst) und Kai (Fit4Bike/European Peace Ride)
Show more...
Entrepreneurship
Arts,
Business,
Leisure
https://f4tqab.podcaster.de/zentralhaltestelle/logos/277312633_522221159294685_7271232260303698527_n.jpg
PODCAST #24 - Bottom-Up - Im Gespräch mit Josephine Hage von KREATIVES SACHSEN
ZENTRALHALTESTELLE CHEMNITZ
1 hour 18 minutes 25 seconds
3 years ago
PODCAST #24 - Bottom-Up - Im Gespräch mit Josephine Hage von KREATIVES SACHSEN
Für die ZENTRALHALTESTELLE Podcast Episode Nummero 24 haben wir uns mit Josephine Hage (*1982) im Chemnitzer Weltecho getroffen, genauer in den Räumen des Hand in Hand e.V. Hauptquartiers. Josephine arbeitet für das Projekt KREATIVES SACHSEN, Anlaufstelle für Selbstständige und Unternehmen in der Kultur- und Kreativwirtschaft, eine von der Corona Pandemie in den letzten beiden Jahren besonders hart getroffene Branche. Josephine arbeitete in der Kultur- und Kreativwirtschaftsforschung und wirkte an zahlreichen kommunalen und regionalen Kultur- und Kreativwirtschaftsberichten mit. Im Rahmen eines transnationalen Projekts analysierte sie innovative Instrumente der Kultur- und Kreativwirtschaftsförderung in Europa. Als fachliche Beraterin und Netzwerkmanagerin initiierte sie Kooperationen zwischen der Kreativwirtschaft und kleinen und mittleren Unternehmen. Seit 2017 ist sie stellvertretende Projektleiterin von KREATIVES SACHSEN. Darüber wollen wir mit der Sozialwissenschaftlerin ebenso sprechen wie das neue WIR Gefühl in der Branche, die Überlebenschancen der Kultur- und Kreativwirtschaft, KREATIVES CHEMNITZ, den Maker-Tourismus, das Bottom-Up Prinzip und natürlich das Europäische Kulturhauptstadt Projekt Chemnitz2025 sowie die damit einhergehenden Chancen für unsere Stadt.
ZENTRALHALTESTELLE CHEMNITZ
Gespräche mit und über die Chemnitzer Kultur- und Kreativwirtschaft. Moderiert von René (Team Red Tower/Hallenkunst) und Kai (Fit4Bike/European Peace Ride)