Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/7c/2d/24/7c2d244b-e42c-cfcf-ba7f-60a14af9a092/mza_11535762940108843737.jpg/600x600bb.jpg
ZfD-Radio - der Podcast des Zentrums für Demokratie Treptow-Köpenick
ZfD
31 episodes
1 week ago
Seit dem Sommer 2004 existiert das bezirkliche Zentrum für Demokratie Treptow-Köpenick (ZfD), das politische Bildungsarbeit anbietet und zivilgesellschaftliche Akteur_innen in ihrem Engagement für Demokratie und gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus im Bezirk Treptow-Köpenick unterstützt. Es berät, begleitet und arbeitet auf vielfältige Weise mit Gruppen, Projekten, Vereinen, Initiativen und Einzelpersonen, die sich im Bezirk für Demokratie und Pluralität einsetzen und kooperiert eng mit der lokalen Politik, den demokratischen Parteien und der Verwaltung. www.zfdtk.de
Show more...
Non-Profit
Business
RSS
All content for ZfD-Radio - der Podcast des Zentrums für Demokratie Treptow-Köpenick is the property of ZfD and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Seit dem Sommer 2004 existiert das bezirkliche Zentrum für Demokratie Treptow-Köpenick (ZfD), das politische Bildungsarbeit anbietet und zivilgesellschaftliche Akteur_innen in ihrem Engagement für Demokratie und gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus im Bezirk Treptow-Köpenick unterstützt. Es berät, begleitet und arbeitet auf vielfältige Weise mit Gruppen, Projekten, Vereinen, Initiativen und Einzelpersonen, die sich im Bezirk für Demokratie und Pluralität einsetzen und kooperiert eng mit der lokalen Politik, den demokratischen Parteien und der Verwaltung. www.zfdtk.de
Show more...
Non-Profit
Business
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/9928099/9928099-1706103770503-90dbb29fbc049.jpg
24.01.2024 | Berlin und seine Autos - ist eine autofreie Stadt möglich oder nur eine Spinnerei?
ZfD-Radio - der Podcast des Zentrums für Demokratie Treptow-Köpenick
2 hours 12 minutes 34 seconds
1 year ago
24.01.2024 | Berlin und seine Autos - ist eine autofreie Stadt möglich oder nur eine Spinnerei?

In dieser Folge hören wir die Aufnahme der Podiumsdiskussion "Berlin und seine Autos - ist eine autofreie Stadt möglich oder nur eine Spinnerei?", die am 03.11.23 im KAOS in Oberschöneweide stattfand. Dies war eine Kooperationsveranstaltung der Initiative „KLIMA IM KAOS" des KAOS e.V. und des „Zentrum für Demokratie Treptow-Köpenick".

(für alle Radiohörenden: der 2. Teil der Sendung, der nicht im Radio lief, startet ab 53.56min)


Initiativen wie „Volksentscheid Berlin autofrei", „Aktionsbündnis A100 stoppen“ oder die „Bürger*innen-Initiative Wuhlheide“ setzen sich für eine Verkehrswende und für die Abwendung von der autozentrierten Stadt ein. Die Debatte um den Bau der TVO hat die Bedeutsamkeit dieser Diskussionen für Treptow-Köpenick sichtbar gemacht. Im Wahlkampf zur Abgeordnetenhauswahl 2023 und auch im politischen Alltagsgeschäft standen und stehen dagegen vermehrt die Perspektiven von autofahrenden Menschen im Fokus. Die Diskussion um verkehrs- und klimapolitische Themen löst Emotionen aus.


Eine Veranstaltung mit:

  • Antje Kapek, MdA Bündnis 90/Die Grünen
  • Kilian Jörg, Philosoph und Künstler
  • Kristian Ronneburg, MdA die Linke
  • Linda Vierecke, MdA SPD
  • Manuel Wiemann, Volksentscheid Berlin autofrei
  • Tobias Trommer, Aktionsbündnis A100 stoppen!
  • Moderation: Aurelia Moniak

Konzept / Moderation: Benedikt Hotz & Katja Sternberger


Förderung / Danksagung: Der Podcast ist eine Kooperation der beiden ZfD-Projekte "Zentrum für Demokratie" und "Partnerschaft für Demokratie Schöneweide" des Berliner Vereins offensiv’91 e.V. Die PfD Schöneweide Projekte wird über das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und das Bezirksamt Treptow-Köpenick gefördert, sowie über das Jugendamt Treptow-Köpenick und über das Berliner Landesprogramm „Demokratie. Vielfalt. Respekt“ der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung. Die Veröffentlichung stellt keine Meinungsäußerung des BMFSFJ oder des BAFzA, sowie der weiteren Fördermittelgebenden dar. Für inhaltliche Aussagen tragen die Autor:innen die Verantwortung.

Vielen Dank an alle Mitwirkenden, Unterstützer*innen und Podiumsgäst:innen und besonders an hds/ Studio Ansage auf 88,4 Mhz.

www.zentrum-für-demokratie.de | www.offensiv91.de | https://kaosberlin.de/

www.demokratie-leben.de

Commons Lizenz: CC-BY-NC-ND

ZfD-Radio - der Podcast des Zentrums für Demokratie Treptow-Köpenick
Seit dem Sommer 2004 existiert das bezirkliche Zentrum für Demokratie Treptow-Köpenick (ZfD), das politische Bildungsarbeit anbietet und zivilgesellschaftliche Akteur_innen in ihrem Engagement für Demokratie und gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus im Bezirk Treptow-Köpenick unterstützt. Es berät, begleitet und arbeitet auf vielfältige Weise mit Gruppen, Projekten, Vereinen, Initiativen und Einzelpersonen, die sich im Bezirk für Demokratie und Pluralität einsetzen und kooperiert eng mit der lokalen Politik, den demokratischen Parteien und der Verwaltung. www.zfdtk.de