
In dieser Folge von Zähne & Glück – der Praxishelden-Podcast dreht sich alles um ein Thema, das viele Praxisinhaberinnen betrifft: die Budgetierung.
Wie viele Patienten brauchst du wirklich, um nicht nur viele Scheine zu machen, sondern auch Wirtschaftlich sicher und stabil deine Praxis zu führen?
Wir sprechen darüber, warum es nicht immer klug ist, möglichst viele Patienten zu versorgen und warum weniger manchmal mehr ist. Wir teilen unsere eigenen Erfahrungen: beispielsweise wie eine hohe Patientenanzahl und zu viele Arbeitsstunden Manja früher zum Verhängnis wurden – mit der unerwünschten Konsequenz von Rückzahlungen, obwohl sie und ihr Team für die Patienten da waren.
Fazit: Dein Fokus muss auf der Qualität der Patientenversorgung liegen, nicht auf der Masse. Es geht nicht darum, wie viele Patienten du behandelst, sondern wie du sie bestmöglich betreuen kannst.
Unser Appell: Mach Schluss mit dem alten Denken und gehe deinen eigenen Weg, um für dich und deine Patienten das Beste zu erreichen. Du hast die Kontrolle – nicht die Budgetierung!
👉🏻 Wenn du spürst, dass mehr in dir und deiner Praxis steckt – dann hör rein! Lass dich inspirieren und mutig machen für deinen nächsten Schritt. Denn deine Zukunft beginnt nicht irgendwann. Sie beginnt jetzt.
🎯 Mehr Klarheit, mehr Entwicklung, mehr Selbstverwirklichung - mit unserer Checkliste:
➡️ Hol dir jetzt kostenfrei unseren 10-Punkte-Plan inklusive der Checkliste
Lass uns gemeinsam an deiner Praxis und deiner persönlichen Weiterentwicklung arbeiten!
➡️ Buche dein kostenfreies Gespräch mit uns.
Lass uns gerne eine Bewertung hier, wenn dir unser Podcast und die Themen gefallen. Solltest du Themen oder Verbesserungsvorschläge haben, dann schreib uns gerne. Du findest unsere Kontaktdaten im Folgenden.
Social Media: