Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts114/v4/2b/8e/4b/2b8e4b0a-ba43-527c-9c6f-0da4dbcea93f/mza_13032060624903557615.jpg/600x600bb.jpg
Ziviles Engagement und Studium verbinden
Civic Engagement
9 episodes
2 days ago
Der Podcast ist aus dem gleichnamigen Studienprogramm hervorgegangen, welches im 2020/21 an der Universität Hamburg im Projekt Engagementförderung durch universitäre Lehre angeboten wurde. Es richtete sich an Studierende aller Fakultäten, die sich im Rahmen ihres Studiums freiwillig engagieren wollten. Der Podcast gibt Interessierten einen Einblick in die Arbeit ausgewählter zivilgesellschaftlicher Institutionen bzw. Projekte, die Ehrenamtliche einbinden und für studentische Mitarbeitende offen sind. Er soll Hörer*innen informieren, zugleich aber gezielt zum zivilen Engagement motivieren.
Show more...
Non-Profit
Business
RSS
All content for Ziviles Engagement und Studium verbinden is the property of Civic Engagement and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast ist aus dem gleichnamigen Studienprogramm hervorgegangen, welches im 2020/21 an der Universität Hamburg im Projekt Engagementförderung durch universitäre Lehre angeboten wurde. Es richtete sich an Studierende aller Fakultäten, die sich im Rahmen ihres Studiums freiwillig engagieren wollten. Der Podcast gibt Interessierten einen Einblick in die Arbeit ausgewählter zivilgesellschaftlicher Institutionen bzw. Projekte, die Ehrenamtliche einbinden und für studentische Mitarbeitende offen sind. Er soll Hörer*innen informieren, zugleich aber gezielt zum zivilen Engagement motivieren.
Show more...
Non-Profit
Business
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/12832233/12832233-1613496844931-7bf3a0816e259.jpg
Engagement am Puls der Zeit
Ziviles Engagement und Studium verbinden
35 minutes 25 seconds
4 years ago
Engagement am Puls der Zeit

Die AKTIVOLI-FreiwilligenBörse findet erstmalig digital statt, die Freiwilligenagenturen rufen ein neues Nachbarschaftshilfe-Projekt ins Leben und Studierende finden im Rahmen des Service Learnings trotz Corona-Semester Wege, sich zivilgesellschaftlich einzubringen. Na wenn das nicht am Puls der Zeit ist?!

In dieser Episode schnacken Charlotte Baeumer (AKTIVOLI-FreiwilligenBörse), Jens Schunk(lagfa Hamburg) und Cornelia Springer (Projekt EngföLe, Uni Hamburg) über Trends und Herausforderungen im freiwilligen Engagement: Von Kurzzeit- & Projekt-Engagement über Spannungsfelder & solidarische Hilfswellen in Krisenzeiten bis hin zum Thema Öffentlichkeit & Verantwortung.

Weiterführende Links und hilfreiche Infos

Die Hamburger Freiwilligenagenturen sind in der Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen Hamburg (lagfa) organisiert. Alle Informationen findet ihr auf der Homepage.

Zu dem Studienprogramm „Ziviles Engagement und Studium verbinden“ an der Uni Hamburg gibt es einen Blog, eine Facebook-Seite – und ihr könnt auch dem Projekt EngföLe auf Twitter folgen.

Ziviles Engagement braucht feste Strukturen – auch ohne Corona!

Welche Auswirkungen haben Corona und digitale Lehre auf Service Learning? Von drei erfolgreichen Projekten berichtet Cornelia Springer im Newsletter des BBE (Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement) vom 4. Februar 2021: Ziviles Engagement und Studium verbinden.

Zivilgesellschaft in Krisenzeiten

Einen Beitrag zum Thema „Zivilgesellschaft in der Verantwortung. Drei Spannungsfelder von Solidarität in der Krise“ könnt ihr in der Kurzfassung auf dem Blog des transcript-Verlags lesen: https://blog.transcript-verlag.de/zivilgesellschaft-in-der-verantwortung/. Die Langversion ist in der Buchpublikation „Die Corona-Gesellschaft. Analysen zur Lage und Perspektiven für die Zukunft“ erschienen.

Engagement-Barometer von ZiviZ im Stifterverband

Der Trend: „Zivilgesellschaft unter Druck, mehr staatliche Unterstützung notwendig“. Der Corona-Shutdown hat die Situation der organisierten Zivilgesellschaft dramatisch verschärft. Das zeigen die aktuellen Zahlen des Engagement-Barometers von ZiviZ im Stifterverband, einer Führungskräfte-Panelbefragung unter Verbänden und Infrastruktureinrichtungen. Die Ergebnisse der Befragung werden hier veröffentlicht: https://www.ziviz.de/corona

Ziviles Engagement und Studium verbinden
Der Podcast ist aus dem gleichnamigen Studienprogramm hervorgegangen, welches im 2020/21 an der Universität Hamburg im Projekt Engagementförderung durch universitäre Lehre angeboten wurde. Es richtete sich an Studierende aller Fakultäten, die sich im Rahmen ihres Studiums freiwillig engagieren wollten. Der Podcast gibt Interessierten einen Einblick in die Arbeit ausgewählter zivilgesellschaftlicher Institutionen bzw. Projekte, die Ehrenamtliche einbinden und für studentische Mitarbeitende offen sind. Er soll Hörer*innen informieren, zugleich aber gezielt zum zivilen Engagement motivieren.