Der Podcast aus dem Zoo Basel begleitet TierpflegerInnen bei ihrer Arbeit, unterhält sich mit KuratorInnen und WissenschaftlerInnen über die Besonderheiten einer Tierart, und stellt Naturschutzprojekte vor, die der Zoo Basel unterstützt. Er blickt zurück in der Geschichte und gibt Beobachtungstipps für einen spannenden Besuch im Zolli.
«Zolli-Radio» – der Podcast aus dem Zoo Basel.
All content for Zolli-Radio is the property of Zoo Basel and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast aus dem Zoo Basel begleitet TierpflegerInnen bei ihrer Arbeit, unterhält sich mit KuratorInnen und WissenschaftlerInnen über die Besonderheiten einer Tierart, und stellt Naturschutzprojekte vor, die der Zoo Basel unterstützt. Er blickt zurück in der Geschichte und gibt Beobachtungstipps für einen spannenden Besuch im Zolli.
«Zolli-Radio» – der Podcast aus dem Zoo Basel.
Der Zoo Basel ist weltweit vernetzt – sei dies für den Austausch von Tieren, für die Beteiligung an Naturschutzprojekten oder für die Weitergabe von Wissen. Ohne die Zusammenarbeit mit anderen Zoos und Verbänden wäre es gar nicht mehr möglich, einen wissenschaftlich geleiteten Zoo zu betreiben. In der Sendung erzählen Kurator Adrian Baumeyer, Kleinaffen-Pflegerin Emma Vankerkom und Zootierärztin Fabia Wyss, wie sie sich mit ihren Kolleginnen und Kollegen austauschen, warum wegen dem Affenhaus immer wieder Delegationen nach Basel kommen, und weshalb man als Tierpflegerin auch im Urlaub gerne Zoos besucht.
Zolli-Radio
Der Podcast aus dem Zoo Basel begleitet TierpflegerInnen bei ihrer Arbeit, unterhält sich mit KuratorInnen und WissenschaftlerInnen über die Besonderheiten einer Tierart, und stellt Naturschutzprojekte vor, die der Zoo Basel unterstützt. Er blickt zurück in der Geschichte und gibt Beobachtungstipps für einen spannenden Besuch im Zolli.
«Zolli-Radio» – der Podcast aus dem Zoo Basel.