Der Podcast aus dem Zoo Basel begleitet TierpflegerInnen bei ihrer Arbeit, unterhält sich mit KuratorInnen und WissenschaftlerInnen über die Besonderheiten einer Tierart, und stellt Naturschutzprojekte vor, die der Zoo Basel unterstützt. Er blickt zurück in der Geschichte und gibt Beobachtungstipps für einen spannenden Besuch im Zolli.
«Zolli-Radio» – der Podcast aus dem Zoo Basel.
All content for Zolli-Radio is the property of Zoo Basel and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast aus dem Zoo Basel begleitet TierpflegerInnen bei ihrer Arbeit, unterhält sich mit KuratorInnen und WissenschaftlerInnen über die Besonderheiten einer Tierart, und stellt Naturschutzprojekte vor, die der Zoo Basel unterstützt. Er blickt zurück in der Geschichte und gibt Beobachtungstipps für einen spannenden Besuch im Zolli.
«Zolli-Radio» – der Podcast aus dem Zoo Basel.
Nicht nur wir Menschen, auch Tiere kennen das Prinzip des Schenkens - wenn auch das Schenken bei Tieren ganz praktische Beweggründe hat. Vögel wie etwa die Bienenfresser oder Eisvögel beschenken sich mit Nahrung, um für sich zu werben und sich als gute Partner anzupreisen.
Weshalb auch die Eselspinguine im "Gschänkli-Stress" sind und welche Geschenke Hornraben machen, erzählen die Kuratorin Jess Borer und der Kurator Adrian Baumeyer. Und weshalb es sich für uns Menschen lohnt, in den Zolli-Shop abzubiegen, weiss die Leiterin des Shops Michèle Probst.
«Zolli-Radio» – der Podcast aus dem Zoo Basel.
Zolli-Radio
Der Podcast aus dem Zoo Basel begleitet TierpflegerInnen bei ihrer Arbeit, unterhält sich mit KuratorInnen und WissenschaftlerInnen über die Besonderheiten einer Tierart, und stellt Naturschutzprojekte vor, die der Zoo Basel unterstützt. Er blickt zurück in der Geschichte und gibt Beobachtungstipps für einen spannenden Besuch im Zolli.
«Zolli-Radio» – der Podcast aus dem Zoo Basel.