Der Podcast aus dem Zoo Basel begleitet TierpflegerInnen bei ihrer Arbeit, unterhält sich mit KuratorInnen und WissenschaftlerInnen über die Besonderheiten einer Tierart, und stellt Naturschutzprojekte vor, die der Zoo Basel unterstützt. Er blickt zurück in der Geschichte und gibt Beobachtungstipps für einen spannenden Besuch im Zolli.
«Zolli-Radio» – der Podcast aus dem Zoo Basel.
All content for Zolli-Radio is the property of Zoo Basel and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast aus dem Zoo Basel begleitet TierpflegerInnen bei ihrer Arbeit, unterhält sich mit KuratorInnen und WissenschaftlerInnen über die Besonderheiten einer Tierart, und stellt Naturschutzprojekte vor, die der Zoo Basel unterstützt. Er blickt zurück in der Geschichte und gibt Beobachtungstipps für einen spannenden Besuch im Zolli.
«Zolli-Radio» – der Podcast aus dem Zoo Basel.
1956 gelang es dem Zolli als erstem Zoo der Welt, ein Panzernashorn zu züchten. Zeitungen aus der ganzen Welt vermeldeten die Sensation. Seither ist der Zoo Basel führend in der Zucht dieser Tiere und führt das internationale Zuchtbuch für Panzernashörner. Nashorn-Pfleger Roland Schweizer gibt Einblicke in seine Arbeit mit den fast zwei Tonnen schweren Tieren und erzählt, weshalb die Zucht viel Geduld und Erfahrung braucht. Zoo-Direktor Olivier Pagan berichtet von der Situation der Tiere in der Natur und wie die International Rhino Foundation deren Schutz erfolgreich vorantreibt.
«Zolli-Radio» – der Podcast aus dem Zoo Basel.
Zolli-Radio
Der Podcast aus dem Zoo Basel begleitet TierpflegerInnen bei ihrer Arbeit, unterhält sich mit KuratorInnen und WissenschaftlerInnen über die Besonderheiten einer Tierart, und stellt Naturschutzprojekte vor, die der Zoo Basel unterstützt. Er blickt zurück in der Geschichte und gibt Beobachtungstipps für einen spannenden Besuch im Zolli.
«Zolli-Radio» – der Podcast aus dem Zoo Basel.