Der Podcast aus dem Zoo Basel begleitet TierpflegerInnen bei ihrer Arbeit, unterhält sich mit KuratorInnen und WissenschaftlerInnen über die Besonderheiten einer Tierart, und stellt Naturschutzprojekte vor, die der Zoo Basel unterstützt. Er blickt zurück in der Geschichte und gibt Beobachtungstipps für einen spannenden Besuch im Zolli.
«Zolli-Radio» – der Podcast aus dem Zoo Basel.
All content for Zolli-Radio is the property of Zoo Basel and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast aus dem Zoo Basel begleitet TierpflegerInnen bei ihrer Arbeit, unterhält sich mit KuratorInnen und WissenschaftlerInnen über die Besonderheiten einer Tierart, und stellt Naturschutzprojekte vor, die der Zoo Basel unterstützt. Er blickt zurück in der Geschichte und gibt Beobachtungstipps für einen spannenden Besuch im Zolli.
«Zolli-Radio» – der Podcast aus dem Zoo Basel.
Weil die Natur im Winter eher karg ist, bereitet sich der Zolli bereits im Sommer darauf vor, für seine Tiere genügend saftiges Futter zu haben. Für die Blattfresser wie Giraffen, Okapi und die Kleinen Kudus stellt der Zoo im Spätsommer Blattsilage her. Das Zolli-Radio hat beim «Blättlizupfen» vorbeigeschaut, wo jedes Jahr zahlreiche Freiwillige vom Freundeverein des Zoo Basel mithelfen.
Im zweiten Teil der Sendung erzählt Zoo-Tierärztin Fabia Wyss, was Zootiere im Winter sonst noch brauchen und welche Rolle Weihnachtsbäume im Ernährungsplan spielen.
«Zolli-Radio» – der Podcast aus dem Zoo Basel.
Zolli-Radio
Der Podcast aus dem Zoo Basel begleitet TierpflegerInnen bei ihrer Arbeit, unterhält sich mit KuratorInnen und WissenschaftlerInnen über die Besonderheiten einer Tierart, und stellt Naturschutzprojekte vor, die der Zoo Basel unterstützt. Er blickt zurück in der Geschichte und gibt Beobachtungstipps für einen spannenden Besuch im Zolli.
«Zolli-Radio» – der Podcast aus dem Zoo Basel.