Von den Familienunternehmen-Experten Nadine Kammerlander, WHU - IFUM und Wolfgang Glauner, EY. Executive Editor: Regina Koerner
19 episodes
2 weeks ago
Als Entscheider oder Gesellschafter eines Familienunternehmens setzen Sie sich mit den Herausforderungen auseinander, denen sich Ihr Unternehmen im Zeitalter der Disruption stellen muss. Der gemeinsame Podcast von EY und dem Lehrstuhl für Familienunternehmen der WHU - Otto Beisheim School of Management greift die wichtigsten Themen im Dialog mit erfolgreichen Familienunternehmen auf.
All content for Zukunft Familienunternehmen - Disruption. Transformation. Resilienz. is the property of Von den Familienunternehmen-Experten Nadine Kammerlander, WHU - IFUM und Wolfgang Glauner, EY. Executive Editor: Regina Koerner and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Als Entscheider oder Gesellschafter eines Familienunternehmens setzen Sie sich mit den Herausforderungen auseinander, denen sich Ihr Unternehmen im Zeitalter der Disruption stellen muss. Der gemeinsame Podcast von EY und dem Lehrstuhl für Familienunternehmen der WHU - Otto Beisheim School of Management greift die wichtigsten Themen im Dialog mit erfolgreichen Familienunternehmen auf.
„Nachfolge kann man nicht an der Uni lernen, das wurde uns zu Hause vorgelebt!“ Dr. Sasse Gruppe Co-CEO Clara Sasse
Für Familienunternehmen kann die rechtzeitige Regelung der Nachfolge entscheidend für den Fortbestand sein – und doch ist es ein Thema, an das zwar oft gedacht wird, das im Zuge des Tagesgeschäfts aber gerne liegen bleibt.
Gäste:
Clara Sasse, ab Januar 2022 Co-Vorständin der Dr. Sasse Gruppe
Dr. Christian Steger, Rechtsanwalt und Steuerberater, Partner und Head of Private Client Services bei Ernst & Young Law GmbH
Moderation:
Prof. Nadine Kammerlander, Leiterin des Instituts für Familienunternehmen und Mittelstand der WHU-Otto Beisheim School of Management
Senden Sie uns gerne Fragen und Kommentare an:
zukunft.familienunternehmen@whu.edu
Mehr zu "Zukunft Familienunternehmen" finden sie unter https://www.whu.edu/de/fakultaet/entrepreneurship-and-innovation-group/institut-fuer-familienunternehmen-und-mittelstand
und bei EY unter
https://www.ey.com/de_de/family-enterprise
und
https://www.ey.com/de_de/unlocking-ambitions-of-private-businesses-and-their-owners
Mehr zu professional-podcasts.com finden Sie unter
https://professional-podcasts.com
Anders bei der Dr. Sasse Gruppe. Der Gründer des international agierenden Facility Management Unternehmens Eberhard Sasse hat seine beiden Töchter Clara und Dr. Laura Sasse zu seinen Nachfolgerinnen bestimmt. Ab 2022 werden sie gemeinsam mit Mutter Christine Sasse und der langjährigen Operations-Chefin die Geschicke der Firma führen. Er selbst wird in den Aufsichtsrat wechseln.
Wie die Familie sich und ihr Unternehmen auf die Übergabe vorbereitet hat, bespricht Nadine Kammerlander von der WHU in dieser Episode mit Clara Sasse: „Ich rechne es meinem Vater sehr hoch an, dass er immer wieder kommuniziert hat, dass er das Unternehmen mit 70 an mich und meine Schwester übergeben wird“, sagt Clara Sasse. „Dazu gehört schon eine gewisse Stärke.“
Als Experte kommt Dr. Christian Steger von EY dazu. Er berät seit vielen Jahren Familienunternehmen, wenn es um Nachfolgeregelungen geht. „Das ist wie beim Zahnarzt,“ sagt er. „Das machen viele erst, wenn es richtig wehtut.“ Ein Grund, so Steger: Die vielen rechtlichen und steuerlichen Fragen, die im Umgang mit dem Thema auftauchen. „Jede Familie muss ihren eigenen Weg finden, da gibt es kein „one size fits all.“
Als Entscheider oder Gesellschafter eines Familienunternehmens setzen Sie sich mit den Herausforderungen auseinander, denen sich Ihr Unternehmen im Zeitalter der Disruption stellen muss. Der gemeinsame Podcast von EY und dem Lehrstuhl für Familienunternehmen der WHU - Otto Beisheim School of Management greift die wichtigsten Themen im Dialog mit erfolgreichen Familienunternehmen auf.