Die Podcast-Reihe "Zukunft gerecht" der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) geht der Frage nach: Wie können wir unsere Zukunft für alle gerecht gestalten? Auf Grundlage von FES-Studien erforschen wir, welche Zukunft sich die Bürger:innen in Deutschland wünschen – und unsere Expert:innen entwerfen Ideen zu Themen, die alle betreffen: Nachhaltigkeit, Integration, Gleichstellung, Digitalisierung und die Zukunft der Demokratie und Europas.
All content for Zukunft gerecht is the property of Friedrich-Ebert-Stiftung and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Podcast-Reihe "Zukunft gerecht" der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) geht der Frage nach: Wie können wir unsere Zukunft für alle gerecht gestalten? Auf Grundlage von FES-Studien erforschen wir, welche Zukunft sich die Bürger:innen in Deutschland wünschen – und unsere Expert:innen entwerfen Ideen zu Themen, die alle betreffen: Nachhaltigkeit, Integration, Gleichstellung, Digitalisierung und die Zukunft der Demokratie und Europas.
Die angespannte Mitte – Rechtsextremismus in Deutschland | 28 Zukunft gerecht
Zukunft gerecht
16 minutes
2 weeks ago
Die angespannte Mitte – Rechtsextremismus in Deutschland | 28 Zukunft gerecht
Die neue Mitte-Studie der FES zeigt, dass die Mehrheit der Menschen in Deutschland demokratisch eingestellt ist. Gleichzeitig äußern die Befragten Sorgen wegen des zunehmenden Rechtsextremismus. In der neuen Studie mit dem Titel "Die angespannte Mitte" wird die Verbreitung rechtsextremer, menschenfeindlicher und antidemokratischer Einstellungen in Deutschland untersucht. Unsere Expert:innen zeichnen die Entwicklung der letzten Jahre nach und geben ihre Einschätzung zu den neuesten Ergebnissen.
Mit: Prof. Dr. Beate Küpper (HS Niederrhein), Prof. Dr. Andreas Zick (Uni Bielefeld), Franziska Schröter (FES). Moderation: Katharina Schohl
https://www.fes.de/mitte-studie
Zukunft gerecht
Die Podcast-Reihe "Zukunft gerecht" der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) geht der Frage nach: Wie können wir unsere Zukunft für alle gerecht gestalten? Auf Grundlage von FES-Studien erforschen wir, welche Zukunft sich die Bürger:innen in Deutschland wünschen – und unsere Expert:innen entwerfen Ideen zu Themen, die alle betreffen: Nachhaltigkeit, Integration, Gleichstellung, Digitalisierung und die Zukunft der Demokratie und Europas.