Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen - Verwaltungsbehörde EFRE.NRW
7 episodes
9 months ago
Einen 4,2 Milliarden Euro schweren Transformationsturbo zünden, was braucht es dafür? Wir trafen Mona Neubaur, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie und stellvertretende Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen, kurz nach der Auftaktkonferenz zur neuen Förderperiode des ERFE/JTF-Programms NRW 2021-2027.
In einem bewegenden 15 Minuten-Interview gab uns die Ministerin einen Blick auf das Land aus ihrer Perspektive: Wie gelingt der zukunftsprägende nachhaltige und digitale Wandel, auch im Hinblick auf die aktuellen Krisen dieser Zeit? Welchen Stellenwert hat dabei die Europäische Kohäsionspolitik für Nordrhein-Westfalen? Und vor allem: Wie sieht die Zukunft der Menschen im Land aus?
Wie das Programm EFRE/JTF-NRW darauf einzahlen kann, die Region zu einer starken innerhalb eines friedlichen Europa zu machen, in dem Unternehmen, Kommunen und Institutionen nachhaltig wirtschaften und Menschen in nachhaltigem Wohlstand leben, das erfahren Sie in dieser Folge.
Lassen Sie sich von Ministerin Neubaurs Begeisterung motivieren: Informieren Sie sich über Fördermöglichkeiten des EFRE/JTF Programms NRW 2021-2027, das die Förderung noch leichter und demnächst zu 100 Prozent digital in Beantragung und Abwicklung zugänglich macht.
Auftaktkonferenz EFRE/JTF NRW 2021-2027:
https://www.efre.nrw.de/news/aktuelle-veranstaltungen/auftaktveranstaltung-efre/jtf-programm/
EFRE/JTF NRW 2021-2027– das ist regionale Förderung von digitaler und grüner Transformation mit Mitteln aus der EU und der Landesregierung. Zusammen mit den Eigenteilen der Projektakteure ist das Programm mit rund 4,2 Milliarden Euro das größte Förderprogramm der EU-Kohäsionspolitik unter den stärker entwickelten Regionen. Unternehmen, Institutionen und Kommunen sind aufgerufen, sich zu bewerben.
Alle Informationen, Wettbewerbe und Fördermöglichkeiten gibt es unter: https:// www.efre.nrw
All content for Zukunft.Machen. - Der EFRE.NRW Podcast is the property of Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen - Verwaltungsbehörde EFRE.NRW and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Einen 4,2 Milliarden Euro schweren Transformationsturbo zünden, was braucht es dafür? Wir trafen Mona Neubaur, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie und stellvertretende Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen, kurz nach der Auftaktkonferenz zur neuen Förderperiode des ERFE/JTF-Programms NRW 2021-2027.
In einem bewegenden 15 Minuten-Interview gab uns die Ministerin einen Blick auf das Land aus ihrer Perspektive: Wie gelingt der zukunftsprägende nachhaltige und digitale Wandel, auch im Hinblick auf die aktuellen Krisen dieser Zeit? Welchen Stellenwert hat dabei die Europäische Kohäsionspolitik für Nordrhein-Westfalen? Und vor allem: Wie sieht die Zukunft der Menschen im Land aus?
Wie das Programm EFRE/JTF-NRW darauf einzahlen kann, die Region zu einer starken innerhalb eines friedlichen Europa zu machen, in dem Unternehmen, Kommunen und Institutionen nachhaltig wirtschaften und Menschen in nachhaltigem Wohlstand leben, das erfahren Sie in dieser Folge.
Lassen Sie sich von Ministerin Neubaurs Begeisterung motivieren: Informieren Sie sich über Fördermöglichkeiten des EFRE/JTF Programms NRW 2021-2027, das die Förderung noch leichter und demnächst zu 100 Prozent digital in Beantragung und Abwicklung zugänglich macht.
Auftaktkonferenz EFRE/JTF NRW 2021-2027:
https://www.efre.nrw.de/news/aktuelle-veranstaltungen/auftaktveranstaltung-efre/jtf-programm/
EFRE/JTF NRW 2021-2027– das ist regionale Förderung von digitaler und grüner Transformation mit Mitteln aus der EU und der Landesregierung. Zusammen mit den Eigenteilen der Projektakteure ist das Programm mit rund 4,2 Milliarden Euro das größte Förderprogramm der EU-Kohäsionspolitik unter den stärker entwickelten Regionen. Unternehmen, Institutionen und Kommunen sind aufgerufen, sich zu bewerben.
Alle Informationen, Wettbewerbe und Fördermöglichkeiten gibt es unter: https:// www.efre.nrw
11.000plus! So groß ist die Zahl bewilligter Förderungen im Rahmen des EFRE.NRW 2014-2020. Wie flexibel und unbürokratisch die Unterstützung im akuten Fall war, belegt das begleitende Soforthilfeprogramm REACT-EU. Das Ziel: Digitalisierungs- und Klimaschutzprojekte beschleunigen. Ob Pandemie, Flutkatastrophe oder Klimaschutz, die schnelle Hilfe nah am Menschen stand im Fokus.
Diese Podcastfolge hält gleich zwei spannende Interviews bereit: Zum einen beleuchtet sie rückblickend den REACT-EU von Landesregierungsseite aus und zeigt, wie im Rahmen des neu aufgelegten Just Transition Fonds (JTF) in der neuen Förderperiode 2021-2027 die sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Folgen des Übergangs zu einer klimaneutralen Wirtschaft abgefedert und die wirtschaftliche Umstellung, der von diesem Wandel besonders betroffenen Gebiete, unterstützt werden soll.
Zum anderen sprechen wir mit dem Leiter einer Initiative, die auf dem letzten Wunsch eines kleinen Mädchens hin die grüne Zukunft und das Gemeinschaftsgefühl einer äußerst finanzschwachen Kommune nachhaltig prägt. Im Projekt „1.000 Bäume für Erftstadt“ treffen regionales Bürgerengagement eindrucksvoll auf 100 Prozent! europäische Strukturförderung.
Links zur Folge und dem vorgestellten EFRE.NRW Projekt
https://www.efre.nrw.de/daten-fakten/gute-praxisbeispiele/1000-baeume-fuer-erftstadt/
Projekt 1.000 Bäume für Erftstadt Website:
https://www.1000baeume.net/
EFRE/JTF NRW 2021-2027– das ist regionale Förderung von digitaler und grüner Transformation mit Mitteln aus der EU und der Landesregierung. Unternehmen, Institutionen und Kommunen sind aufgerufen, sich zu bewerben.
Alle Informationen, Wettbewerbe und Fördermöglichkeiten gibt es unter: https://www.efre.nrw.de/europaeische-kohaesionspolitik-ab-2021/efrenrw-2021-2027/
Zukunft.Machen. - Der EFRE.NRW Podcast
Einen 4,2 Milliarden Euro schweren Transformationsturbo zünden, was braucht es dafür? Wir trafen Mona Neubaur, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie und stellvertretende Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen, kurz nach der Auftaktkonferenz zur neuen Förderperiode des ERFE/JTF-Programms NRW 2021-2027.
In einem bewegenden 15 Minuten-Interview gab uns die Ministerin einen Blick auf das Land aus ihrer Perspektive: Wie gelingt der zukunftsprägende nachhaltige und digitale Wandel, auch im Hinblick auf die aktuellen Krisen dieser Zeit? Welchen Stellenwert hat dabei die Europäische Kohäsionspolitik für Nordrhein-Westfalen? Und vor allem: Wie sieht die Zukunft der Menschen im Land aus?
Wie das Programm EFRE/JTF-NRW darauf einzahlen kann, die Region zu einer starken innerhalb eines friedlichen Europa zu machen, in dem Unternehmen, Kommunen und Institutionen nachhaltig wirtschaften und Menschen in nachhaltigem Wohlstand leben, das erfahren Sie in dieser Folge.
Lassen Sie sich von Ministerin Neubaurs Begeisterung motivieren: Informieren Sie sich über Fördermöglichkeiten des EFRE/JTF Programms NRW 2021-2027, das die Förderung noch leichter und demnächst zu 100 Prozent digital in Beantragung und Abwicklung zugänglich macht.
Auftaktkonferenz EFRE/JTF NRW 2021-2027:
https://www.efre.nrw.de/news/aktuelle-veranstaltungen/auftaktveranstaltung-efre/jtf-programm/
EFRE/JTF NRW 2021-2027– das ist regionale Förderung von digitaler und grüner Transformation mit Mitteln aus der EU und der Landesregierung. Zusammen mit den Eigenteilen der Projektakteure ist das Programm mit rund 4,2 Milliarden Euro das größte Förderprogramm der EU-Kohäsionspolitik unter den stärker entwickelten Regionen. Unternehmen, Institutionen und Kommunen sind aufgerufen, sich zu bewerben.
Alle Informationen, Wettbewerbe und Fördermöglichkeiten gibt es unter: https:// www.efre.nrw