Zwischen Christine Westermann und Mona Ameziane liegen zwei Generationen und unzählige Bücher in großen und kleinen Stapeln. Was sie vereint: ihre Leidenschaft für gute Geschichten. Solche, die das Leben schreibt, aber vor allem solche, die auf unseren Nachttischen landen. Gemeinsam diskutieren sie in diesem Literatur-Podcast über die wichtigen und abseitigen Themen des Alltags, geraten ins Schwärmen oder ins Streiten und bringen in jeder Folge das Beste mit, was ihre Bücherregale zu bieten haben.
All content for Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher | WDR is the property of WDR and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Zwischen Christine Westermann und Mona Ameziane liegen zwei Generationen und unzählige Bücher in großen und kleinen Stapeln. Was sie vereint: ihre Leidenschaft für gute Geschichten. Solche, die das Leben schreibt, aber vor allem solche, die auf unseren Nachttischen landen. Gemeinsam diskutieren sie in diesem Literatur-Podcast über die wichtigen und abseitigen Themen des Alltags, geraten ins Schwärmen oder ins Streiten und bringen in jeder Folge das Beste mit, was ihre Bücherregale zu bieten haben.
Ungerechtigkeit – über eine Welt, die nicht fair spielt
Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher | WDR
1 hour 15 minutes 46 seconds
2 weeks ago
Ungerechtigkeit – über eine Welt, die nicht fair spielt
Zum Thema dieser Folge hat uns eine sehr junge Hörerin inspiriert. Wir sprechen über die kleinen Ungerechtigkeiten in unserem Alltag und über Momente, in denen wir selbst uns ungerecht verhalten haben. Wir klären, warum es einen Unterschied zwischen Ungerechtigkeit und Ungleichheit gibt und ob eine komplett gerechte Welt eine bessere wäre. Außerdem geht's um diese beiden Bücher:
Christine empfiehlt: "Fallers große Liebe" von Thommie Bayer
Mona empfiehlt: "Tigermilch" von Stefanie De Velasco
Ein reicher Mann bittet einen jungen Buchhändler, ihn auf eine Reise zu begleiten. Das ist die Ausgangslage in Thommie Bayers Buch, und die beiden begeben sich auf einen geheimnisvollen Roadtrip. "Tigermilch" dagegen ist ein Coming-of-Age Roman, in dem wir zwei junge Mädchen kennenlernen, die früh erwachsen werden (müssen). In unserer Rubrik geht's diesmal um die Frage, wie wir zu unterschiedlichen Erzählperspektiven in Büchern stehen.
Falls ihr uns schreiben möchtet, geht das per Mail an post@zweiseiten.eu oder über Monas Instagram-Account @mona.ameziane.
Beim nächsten Mal widmen wir uns dem Thema "Fehler". Monas Tipp ist "Geordnete Verhältnisse" von Lana Lux. Christine empfiehlt "1000 letzte Dates" von Anna Dushime.
Der Podcast-Tipp dieser Folge: Die Hörspiel-Mystery-Serie "Lamyas Buch der Scharlatane" https://1.ard.de/Lamya
Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher | WDR
Zwischen Christine Westermann und Mona Ameziane liegen zwei Generationen und unzählige Bücher in großen und kleinen Stapeln. Was sie vereint: ihre Leidenschaft für gute Geschichten. Solche, die das Leben schreibt, aber vor allem solche, die auf unseren Nachttischen landen. Gemeinsam diskutieren sie in diesem Literatur-Podcast über die wichtigen und abseitigen Themen des Alltags, geraten ins Schwärmen oder ins Streiten und bringen in jeder Folge das Beste mit, was ihre Bücherregale zu bieten haben.