Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Religion & Spirituality
History
Society & Culture
News
Music
Business
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/ee/5c/b4/ee5cb4ac-62a3-7d80-edc5-0a94030c7ec1/mza_11879540740397901356.jpg/600x600bb.jpg
Zwischen Tür und Therapie - Psychologische Impulse für zwischendurch
Angelika Spies
18 episodes
4 days ago
Herzlich Willkommen bei „Zwischen Tür und Therapie“ – deinem Podcast für psychologische Impulse für zwischendurch! Ich bin Angelika Spies, klinische und Gesundheitspsychologin mit Online-Praxis. Hier bekommst du echte Interventionen, so wie sie 1:1 in Therapiesitzungen stattfinden können - alltagstauglich und auf den Punkt gebracht. Wenn du dich für psychologische Therapie und therapeutische Interventionen interessierst, abonniere gern diesen Podcast und schau auf meiner Website www.angelika-spies.com für ein kostenloses Gespräch vorbei!
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
RSS
All content for Zwischen Tür und Therapie - Psychologische Impulse für zwischendurch is the property of Angelika Spies and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Herzlich Willkommen bei „Zwischen Tür und Therapie“ – deinem Podcast für psychologische Impulse für zwischendurch! Ich bin Angelika Spies, klinische und Gesundheitspsychologin mit Online-Praxis. Hier bekommst du echte Interventionen, so wie sie 1:1 in Therapiesitzungen stattfinden können - alltagstauglich und auf den Punkt gebracht. Wenn du dich für psychologische Therapie und therapeutische Interventionen interessierst, abonniere gern diesen Podcast und schau auf meiner Website www.angelika-spies.com für ein kostenloses Gespräch vorbei!
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/44062381/44062381-1753307574571-d2f24aef6a875.jpg
#12 - Selbstverletzendes Verhalten + das Milgram-Experiment
Zwischen Tür und Therapie - Psychologische Impulse für zwischendurch
22 minutes 58 seconds
1 week ago
#12 - Selbstverletzendes Verhalten + das Milgram-Experiment

Herzlich Willkommen bei "Zwischen Tür und Therapie - Psychologische Impulse für zwischendurch". Schön, dass du da bist!

🎙️ In Folge #12 erläutere ich dir die Mechanismen von selbstverletzendem Verhalten und welche alternativen Strategien es gibt, um Gefühle zu regulieren und Anspannungen abzubauen.

⚖️ Im heutigen kuriosen psychologischen Experiment untersuchen wir anschließend, unter welchen Umständen Menschen bereit sind, ihren Mitmenschen Elektroschocks bis hin zur Bewusstlosigkeit zu verpassen - oder sogar darüber hinaus...

Triggerwarnung: Diese Folge thematisiert Autoaggression. Wenn du selbst betroffen bist oder du dich generell mit diesem Thema unwohl fühlst, skippe bitte diese Folge oder höre sie in Begleitung einer Vertrauensperson.

👉 Wenn du dich für psychologische Therapie und therapeutische Interventionen interessierst oder jemanden kennst, der davon profitieren könnte, abonniere gern diesen Podcast, empfiehl ihn weiter oder schau auf meiner Website ⁠⁠⁠https://www.angelika-spies.com für ein kostenloses Gespräch vorbei.


🩷 Unterstützung:

Wenn dir gefällt, was du hörst, kannst du diesen Podcast auf Steady unterstützen: ⁠https://steady.page/de/zwischen-tuer-und-therapie⁠


📚 Quellen:

Klonsky, E. D. (2007). The functions of deliberate self-injury: A review of the evidence. Clinical Psychology Review, 27(2), 226–239.

Linehan, M. M. (1993). Cognitive-Behavioral Treatment of Borderline Personality Disorder. Guilford Press.

Plener, P. L., et al. (2012). Non-suicidal self-injury in adolescents. Dtsch Arztebl Int, 109(3), 43–48.

Nock, M. K. (2010). Self-Injury. Annual Review of Clinical Psychology, 6, 339–363.

Schäfer, I. & Naumann, M. (2020). Selbstverletzendes Verhalten bei Jugendlichen – Verstehen und behandeln. Springer.

 Milgram, S. (1963). Behavioral Study of Obedience. Journal of Abnormal and Social Psychology, 67(4), 371–378.

Milgram, S. (1974). Obedience to Authority: An Experimental View. Harper & Row.

Burger, J. M. (2009). Replicating Milgram: Would people still obey today? American Psychologist, 64(1), 1–11.

Haslam, S. A., & Reicher, S. D. (2012). Contesting the “Nature” Of Conformity: What Milgram and Zimbardo’s Studies Really Show. PLoS Biology, 10(11), e1001426.

Gibson, S. (2019). Stanley Milgram's Obedience Experiments: A Rhetorical Analysis.

Zimbardo, P. (2007). The Lucifer Effect: Understanding How Good People Turn Evil.


🎥 Youtube-Links:

Würdest Du DAS tun? - Das Milgram Experiment

Das Milgram-Experiment präsentiert von Dr. Leon Windscheid


🎧 Musik & Sounds: © Pixabay Music (lizenzfrei verwendet gemäß der jeweiligen Nutzungsbedingungen)

🎨 Cover: gestaltet mit Canva (lizenzfrei verwendet gemäß der jeweiligen Nutzungsbedingungen)


🏛️ Impressum:

Mag. Angelika Spies

Postfach 2700, 2700 Wiener Neustadt

⁠https://www.angelika-spies.com

kontakt@angelika-spies.com

linktr.ee/psychologin.angelika.spies

+43650/5007285

Zwischen Tür und Therapie - Psychologische Impulse für zwischendurch
Herzlich Willkommen bei „Zwischen Tür und Therapie“ – deinem Podcast für psychologische Impulse für zwischendurch! Ich bin Angelika Spies, klinische und Gesundheitspsychologin mit Online-Praxis. Hier bekommst du echte Interventionen, so wie sie 1:1 in Therapiesitzungen stattfinden können - alltagstauglich und auf den Punkt gebracht. Wenn du dich für psychologische Therapie und therapeutische Interventionen interessierst, abonniere gern diesen Podcast und schau auf meiner Website www.angelika-spies.com für ein kostenloses Gespräch vorbei!