Autor:in werden ist mit Followern leicht - oder? Wie viel muss man posten, um von Agenturen und Verlagen beachtet zu werden? Nicht nur Joana June und Maren Vivien Haase haben mit YouTube angefangen, auch the brain that invented Maxton Hall: Mona Kasten. Wir sprechen übers Lesen als Konsum, Bücher als Produkte und ob der Erfolg heute nur noch von Followern abhängt.
Instagram: @lili.mannin
Die Vogue sagt, having a boyfriend is embarrassing. Ist Romance also bald done for good? Was erwarten wir von New Adult in 2025 und warum ist dating und couple content so beliebt auf Social Media? Wie realistisch darf Liebe in Geschichten sein?
IG: lili.mannin
TikTok: lilimannin
Der erwähnte Vogue Artikel: https://www.vogue.co.uk/article/is-having-a-boyfriend-embarrassing-now
Die Frankfurter Buchmesse ist vorbei, der LYX-Stand verkauft "Softpor* in Pastell", niemand liest mehr New Adult, und ich habe einen Abend beim pola Verlag verbracht, zusammen mit u.a. Joana June ("Bestie") und Julia Bähr ("Hustle") und das kommende Programm sehen dürfen - außerdem darf ich ein pola-Buch vorablesen, das ich schon mal erwähnt habe...
Italien, Florida, Amsterdam - es geht wieder um die internationale Buchbubble. Um cross-cultural (Love) Stories, wie Sprachen und Kulturen Bücher prägen, spanische und schwedische Nicknames für euer Girlfriend, warum deutsche Übersetzungen immer so lang sind und was Passport Diggers sind. Wir sprechen auch über Joana Junes Bestie und Sophia Comos Genrewechsel in 2026.
Special Episode zum European Day of Languages.
IG: @lili.mannin
Wir lesen immer weniger, scrollen nächtelang auf TikTok und finden Serien wie Adolescence langweilig - warum das so ist und wieso wir Langeweile so hassen. Warum können wir und stundenlang 30-Sekunden-Clips anschauen, aber Bücher mit 800 Seiten sind too much? Ist long-form Content tot?
Harvard Business Review Artikel: https://hbr.org/2025/08/you-need-to-be-bored-heres-why
Sprayed Edges und Illustrationen boomen. Bücher müssen jetzt also auch Beauty Ideals entsprechen? Ist die Story gar nicht mehr so wichtig und lesen manche wirklich nur Bücher MIT Farbschnitt? Let’s chat about it, denn die Sommerpause ist um und your favorite book podcast ist back.
Und... ich lese gerade mein neues Jahreshighlight und spreche mit euch über die Verfilmung von We Were Liars.
Bald kommt ein Gewinnspiel, also: https://www.instagram.com/lili.mannin/
Erst war Gossip Girl das Skandalöseste—heute liest man Haunting Adeline und fragt sich: Gibt es überhaupt noch Grenzen, die man überschreiten kann? In dieser Folge sprechen wir über Drama und skandalöse Potlines, Dark Romance, "realistische" toxische Beziehungen in Serien wie Tell Me Lies und warum es uns fasziniert, wenn Fiktion mit Moral und Tabus spielt. Wie weit darf man gehen? Und wird es irgendwann zu viel?
Was waren Trends der letzten Jahre: Romance und True Crime. Und jetzt wird das kombiniert. Geht das gut? Was macht das mit dem Romance-Buchmarkt? Nicht nur Bianca Iosivoni (Bad Vibes, Sorry) und Antonia Wesseling (Insight, Loverboy) schreiben Romance mit Thriller, sondern auch Caroline Kepnes (YOU) und Colleen Hoover (Verity). Sind Thriller wirklich ein "männliches" Genre? Können wir MMCs noch trauen, wenn Romance und Thriller kombiniert werden? Welche Bücher haben Thrillerelemente, welche sind Dark Romance und welche NA Suspense?
Kurz vor dem Kinostart von Verity sprechen wir über den Trend, Romance und Thriller zu kombinieren.
Golden Bay oder Goldene Bucht? Wir schauen uns ein paar Titel an, reden darüber, wie international BookTok und die Community ist und warum New Adult meistens englische Titel hat. Wir schauen auch across borders und wie andere Länder Titel übersetzen (oder auch nicht). Warum sind die Titel of Englisch und nicht Französisch oder Italienisch? Und gibt es überhaupt "schöne" deutsche Buchtitel?
Noch ein paar Einblicke ins Synchronsprecher-Coaching: Was genau macht man beim Synchronsprechen, worauf muss man beim Sprechen achten, was ist Hochdeutsch, und was, wenn man ad hoc einen Text einsprechen muss, ohne ihn vorher einzuproben?
Wir lesen live ein paar Beispiele aus diesen Leseproben:
https://amzn.to/4i6NAl7
https://amzn.to/4i6NAl7
https://amzn.to/4jpPez6
Warum lesen alle Altersgruppen so gerne New Adult und Young Adult? Wieso sind wir so obsessed damit, jung zu bleiben, nehmen Botox und NAD+, und lesen YA? Und was hat das mit College-Büchern, Jaclyn in The White Lotus und Sue in The Substance zu tun? Warum schreibt Colleen Hoover so oft an der Zielgruppe vorbei?
Wir reden darüber, warum die 20er das spannendste Alter sind (oder wir das glauben), wieso wir lieber College-Bücher als Romane über Scheidungen oder Büroromanzen lesen und warum NA für alle Altersgruppen spannend ist.
Ich pitche euch (und mir selbst) ein paar der Neuerscheinungen im Sommer, Herbst und Winter 2025 - New Adult, Romantasy, Romane, Thriller, Dystopien.
u.a. Joana June, Gabriella Santos de Lima, Anabelle Stehl, Kim Leopold, Justine Pust, Mimi Kylling und weitere
Die ganze Nacht Stories durchgesuchtet und Redebedarf? Welcome home! Wir reden über Autor:innen wie Sarah Sprinz und Ottessa Moshfegh, übers Synchronsprechen und Schreiben, Tropes, die besten Neuerscheinungen, Buchverfilmungen, Fiction im Streaming und Online, und träumen uns an Settings wie Venedig und Hawai'i.
IG: @lili.mannin
TT: @lilimannin
6 in einer Nacht © Lili Mannin
Bald kommen mehr Buchverfilmungen raus, z.B. The Housemaid, Verity und We Were Liars.
Wir sprechen darüber, wie das behind the scenes überhaupt abläuft, warum Maxton Hall von Mona Kasten bei Amazon Prime (von UFA Fiction) ein weltweiter Erfolg war, was beim Dreh bei Netflix und co. passiert, wie viel die Autor:innen mitbestimmen können und warum eine deutsche Serie plötzlich so ein internationaler Erfolg war.
Und... warum Deutschland nur einen Schauspieler hat, der überall dabei ist, und zwar Damian Hardung.
Außerdem besprechen wir, wofür Reese Witherspoons ihren Book Club nutzt... nicht nur, um Bücher zu lesen. Und ich gebe euch Einblicke in meine Erfahrungen bei der Arbeit bei TV/Streaming Platforms/YouTube.
Off to New York, Hawai'i, Sicily, Venice, Monaco - seit Jahren holen uns NA-Bücher ins Ausland.
Warum wir das so gerne lesen, was das mit Escapism zu tun hat und wieso in Fiktion wie Emily in Paris und White Lotus so viele Stereotype vorkommen. Nicht nur abroad werden wir von Büchern oft entführt, sondern auch in die Welt der "High Society" - ob bei Belladaire Academy oder Westwell - und auch darüber sprechen wir.
Den Artikel, den ich in der Episode anspreche: https://medium.com/@lilimannin/writing-international-characters-emily-in-paris-and-the-problem-with-passport-fiction-bb97c4d3b9d2
IG: @lili.mannin
Wir sprechen über Träume und Neid - ob das Gefühl von Neid uns nicht auch voranbringen kann und ob sich auch die unrealistischsten Träume nicht irgendwann (nach sehr langer Zeit) doch plötzlich erfüllen. 🪄
Sehr allgemein gehalten, weil psssst... all still confidential. Aber exciting things are happening.
Und... mir sagen alle, ich muss auf Bookstagram sein, also sagt hi: www.instagram.com/lili.mannin
Das neue Hörbuch von Sarah Sprinz oder Lena Kiefer einsprechen oder eine Figur bei The White Lotus sprechen... ein Traum, aber wie kommt man dahin?
Wie läuft Synchronsprechercoaching ab? Wie wird man Sprecherin für TV Synchronisation und Werbung - oder auch Hörbücher wie Hannah Scheppmann und Pia-Rhona Saxe?
Ich zeige euch auch ein paar meiner Hörproben, die ihr auch hier findet: https://soundcloud.com/lilimannin
Aufgenommen wurden die mit diesem Studiomikro: https://amzn.to/4hHDkQJ
Scandals, drama, intrigues in der BookTok Community. Wir sprechen über Dark Romance in der Kinderabteilung, Alex Aster und ihre Millionärsschwester, ein Thrillerautor, der spicy Promotion will, Powerless als Plagiat von Red Queen, Debütautor:innen, die bei anderen 1-Sterne-Reviews hinterlassen, Booktok Awards, wo eine deutsche Influencerin mit vielen Follower, aber unbekanntem Sachbuch nominiert war. Bei dem Drama kann Love is Blind nicht mithalten...
RØDE USB Studio Mic : https://amzn.to/4hHDkQJ
Caroline Wahl ist mit ihrem Debüt auf der #1 gelandet - aber wie sieht es mit Mona Kasten, Sarah Sprinz und anderen Autor:innen aus? Schaffen es viele mit dem Debüt zum Bestseller?
Und seit der Frankfurter Buchmesse gibt es viel Presse zu BookTok und New Adult - und das sehr negativ. Was steckt hinter dem Hass auf Romance und was haben Barbie und Taylor Swift damit zu tun?
Ist der Trend, dass deutsches NA in den USA spielt, vorbei? Warum schreiben deutsche Autor:innen überhaupt über amerikanische Charaktere oder Geschichten in Los Angeles, Venedig, Nizza und Schottland - mit amerikanischen und britischen Charakteren? Ist es Escapism oder einfach interessanter als das eigene Land? Wie beeinflussen die US-Wahl den Buchmarkt?
Wir sprechen über Mona Kasten, Sarah Sprinz und andere Autor:innen, die als Settings nicht-deutsche Orte nehmen.