
Mehr als 30 Start-ups hat Göran Göhring bereits finanziert. Doch wer denkt, ein gutes Pitchdeck reicht aus, wird bei ihm schnell aussortiert.
Mit seinem Angel-Vehikel GGRise investiert der ehemalige Medienunternehmer heute in technologiegetriebene Gründerteams - und achtet dabei auf ganz andere Dinge als viele denken.
📍So tickt ein Angel wirklich: Wer mit dem Satz „Wir bauen die geilste AI der Welt“ einsteigt, hat bei Göran keine Chance. Statt Hype will er sehen, wie sich Gründer:innen wirklich ins Gespräch bringen – und ob sie das Zeug zum Unternehmertum haben. Die erste Ansprache entscheidet oft über alles.
📍Fundraising beginnt Monate vor dem Geld: Viele Gründer:innen kommen zu spät – und starten ihr Fundraising erst, wenn die Kasse leer ist. Göran erklärt, warum Vertrauen langfristig aufgebaut werden muss und wie sich Angels heute vernetzen.
📍Pitchdeck reicht nicht – Q&A gewinnt: Wer sich auf ein Gespräch mit Göran vorbereitet, sollte nicht nur sein Produkt kennen, sondern sich auf kritische Fragen zu Teamdynamik, Go-to-Market und Timing gefasst machen. Denn eine gute Idee reicht nicht – ohne Resilienz kein Investment.
🎧 Jetzt reinhören und erfahren, wie Business Angels wirklich denken – und worauf es bei der Ansprache wirklich ankommt.
🌍 Mehr über GGRise: https://www.gg-rise.de/