
Nicolas Weber hat als Business Angel bereits über 30 Startups begleitet – vor allem im Health-Bereich, aber nicht nur. Mit better ventures und Springboard Health Angels investiert er in junge Teams in der ersten Finanzierung.
In dieser Folge erklärt er, wie du als Founder sein Interesse weckst – und was du besser lassen solltest.
📍Richtig pitchen, von Anfang an: Nicolas zeigt, wie wichtig ein klarer, informativer Erstkontakt ist – ob per E-Mail oder LinkedIn. Warum du unbedingt dein Pitchdeck direkt mitschicken solltest und was du besser nicht tust, erklärt er konkret. Ein gutes Intro spart nicht nur Zeit, sondern kann dir Türen öffnen.
📍Was Angels wirklich wollen: Auch Business Angels wollen Rendite – und manchmal sogar mehr. Nicolas spricht offen über falsche Erwartungen, Berater-Rollen und die Grenzen ehrenamtlicher Hilfe. Wer echten Support will, muss ein faires Modell anbieten – etwa über Advisory Shares.
📍Entscheiden im Netzwerk – nicht allein: Statt Einzelkämpfer ist Nicolas Teil eines eingespielten Angel-Kollektivs. Er erklärt, wie Entscheidungsprozesse bei Better Ventures ablaufen – und was passieren muss, bevor dein Deal überhaupt vorgestellt wird. Wer hier überzeugt, bekommt mehr als Kapital.
🎧 Jetzt reinhören und lernen, wie man als Founder bei Business Angels punktet – klar, smart und auf Augenhöhe.
🌍 Mehr über better ventures: https://www.betterventures.io/