
Pactsheet AI will den Umgang mit Dokumenten in Unternehmen grundlegend verändern – und setzt dabei auf das, was viele als Schwäche sehen: Unordnung.
Robert Aubell, Co-Founder und Digitalveteran, erklärt, warum er nach Jahren im Corporate- und Agenturgeschäft wieder gründet – und wie ihn alte Fehler heute zu besseren Entscheidungen führen.
📍 Richtig starten mit MVPs: Robert erklärt, warum er lieber früh mit Kunden spricht, statt monatelang „fertig“ zu bauen. Für ihn steht fest: Wer kein Geld für dein unfertiges Produkt zahlt, wird es später wahrscheinlich auch nicht tun.
📍 Chaos als Produktchance nutzen: Verträge und PDFs liegen überall verstreut? Genau darin sieht Robert eine Chance. Er zeigt, wie Pactsheet Informationen aus unstrukturierten Dokumenten extrahiert – und so echten Mehrwert schafft.
📍 Systeme bauen, die Menschen wirklich nutzen: Viele Tools scheitern nicht an Technik, sondern an Realität. Robert spricht offen darüber, warum Ordnung oft ein Mythos ist – und wie echte Kundenbedürfnisse aussehen.
🎧 Jetzt reinhören und erfahren, warum ein MVP kein Rohbau sein muss – sondern eine Einladung zur echten Produktvalidierung.
🌍 Mehr über das Startup: https://www.pactsheet.ai