In dieser Folge ist Jürgen Becker zu Gast, ein echtes Urgestein der Hörakustik. Seit 1980 in der Branche, seit 1993 selbstständig, betreibt er heute vier Fachgeschäfte und ist darüber hinaus als überbetrieblicher Dozent aktiv.
Mit Gabor und Klaus spricht er über seine Anfänge in der Branche, die Zeit vor dem Internet, seine ersten Anpassungen mit dem Schraubenzieher und darüber, was sich bis heute nicht verändert hat: der Schlüssel zur Kundenzufriedenheit.
Themen dieser Folge:
* Wie Jürgen 1980 in den Beruf fand
* Selbstständig seit 1993 und wie es damals war, ein eigenes Geschäft zu eröffnen
* Warum gute Kontakte zu HNO-Ärzten früher der Erfolgsfaktor Nr. 1 waren
* Die Hörgeräteversorgung vor der Digitalisierung zwischen Muster 15 und Faxgerät
* Was sich in 40 Jahren verändert hat und was gleich geblieben ist
* Warum Tragedauer wichtiger ist als Technik
* Persönliche Betreuung als Erfolgsrezept damals wie heute
„Die Geräte waren einfach, aber die Kunden waren trotzdem zufrieden. Entscheidend war immer, dass sie die Geräte wirklich tragen."
proabo.com [https://proabo.com/]
agentur-tielesch.de [https://www.agentur-tielesch.de/]
akustik-pioniere.de [https://www.akustik-pioniere.de/]
---
Du möchtest einen kostenlose Vertriebs- und Marketinganalyse von Profis aus der Branche erhalten?
Trage dich jetzt ein unter akustik-impulse.de/analyse [https://www.akustik-impulse.de/analyse].
Show more...