Vor allem wünschen wir uns Gesundheit! Aber was bedeutet gesund oder krank sein eigentlich? Hören Sie mal rein in unsere ganz persönliche Sprechstunde, wenn unsere Expert*innen von verschiedenen körperlichen und psychischen Erkrankungen und den sehr individuellen Wegen der Behandlung und Genesung erzählen.
AMEOS MittenDrin. Für einander stark. Herzlich Willkommen in unserer Sprechstunde.
All content for AMEOS MittenDrin. Für einander stark. is the property of Das AMEOS MittenDrin Team and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Vor allem wünschen wir uns Gesundheit! Aber was bedeutet gesund oder krank sein eigentlich? Hören Sie mal rein in unsere ganz persönliche Sprechstunde, wenn unsere Expert*innen von verschiedenen körperlichen und psychischen Erkrankungen und den sehr individuellen Wegen der Behandlung und Genesung erzählen.
AMEOS MittenDrin. Für einander stark. Herzlich Willkommen in unserer Sprechstunde.
57. Genie und Wahnsinn – Jekyll und Hyde oder die Wurzel allen Übels?
AMEOS MittenDrin. Für einander stark.
40 minutes
2 years ago
57. Genie und Wahnsinn – Jekyll und Hyde oder die Wurzel allen Übels?
Sie liegen so nah beieinander und doch könnten sie unterschiedlicher nicht sein: Genie und Wahnsinn. Bereits Aristoteles stellte die These auf, dass Genie und Wahnsinn nah beieinander liegen. Psychologische Studien untermauern die Behauptung des längst verflossenen Griechen. Zudem ergaben diese Studien, dass die Gehirne von „gesunden“ Menschen mit den genetischen Markern, die eine erhöhte Wahrscheinlichkeit der Erkrankung an Schizophrenie und bipolaren Störungen in sich bergen, ein wenig anders „ticken“ als die Gehirne der Menschen, die nicht über diese genetische Mutation in ihrer Erbanlage verfügen.
Das Risiko an Schizophrenie oder psychischen Einschränkungen zu erkranken ist daher höher bei kreativen Menschen, als bei ‚normalen‘ Menschen. Ein Gen, von dem bereits bekannt ist, dass es die Wahrscheinlichkeit für Psychosen erhöht, beeinflusst auch die Kreativität, so die Forscher. Friedrich Hölderlin steht wie niemand sonst in der deutschen Literatur für das Klischee vom wahnsinnigen Genie. Kurt Cobain, Sänger der Band Nirwana, wird in diese Kategorie eingereiht und auch zahlreiche andere. Frauen sind dabei eindeutig ‚unterrepräsentiert‘. Wer Erfolg haben will, muss verrückt sein. Ob das wirklich stimmt, ob Genie und Wahnsinn nah beieinander liegen, ob Frauen weniger genial und weniger wahnsinnig sind und warum geniale Menschen auch problematisch sind, darüber sprechen wir mit Prof. Dr. Uwe Gonther, Ärztlicher Direktor und Chefarzt am AMEOS Klinikum Bremen.
Links zur Folge:
https://psychiatrie-verlag.de/product/hoelderlin/
https://www.ameos.de/klinikum-bremen/ueber-uns/krankenhausleitung
https://www.depression-heute.de/interview-gonther/
AMEOS MittenDrin. Für einander stark.
Vor allem wünschen wir uns Gesundheit! Aber was bedeutet gesund oder krank sein eigentlich? Hören Sie mal rein in unsere ganz persönliche Sprechstunde, wenn unsere Expert*innen von verschiedenen körperlichen und psychischen Erkrankungen und den sehr individuellen Wegen der Behandlung und Genesung erzählen.
AMEOS MittenDrin. Für einander stark. Herzlich Willkommen in unserer Sprechstunde.