Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/fb/1c/b5/fb1cb537-dce3-9f49-c69d-f850ea897bd7/mza_6606528526430954746.jpeg/600x600bb.jpg
Anunnaki Altes Mysterium
Anunnaki Altes Mysterium
16 episodes
3 days ago
Dieser Kanal wird von Lucas M. Kern produziert. Er ist ein brasilianischer Bibliothekar mit einem postgradualen Abschluss in Philosophie und Personalmanagement. Seine Leidenschaft gilt der Mythologie, Philosophie, Geschichte, Religion und den Theorien über außerirdische Besucher und Astronauten der Antike. Der Kanal Anunnaki Altes Mysterium wurde geschaffen, um die deutschen Versionen der Inhalte zu präsentieren, die auf dem englischsprachigen Kanal Anunnaki Ancient Mystery veröffentlicht wurden. Ziel ist es, Studien über die Anunnaki vorzustellen. Es handelt sich um einen Kanal, der sich ganz diesem Thema widmet – mit dem Fokus auf der Theorie der antiken Außerirdischen, jedoch mit einem anderen und völlig innovativen Ansatz.
Show more...
Philosophy
Religion & Spirituality,
Society & Culture,
History,
Science
RSS
All content for Anunnaki Altes Mysterium is the property of Anunnaki Altes Mysterium and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Dieser Kanal wird von Lucas M. Kern produziert. Er ist ein brasilianischer Bibliothekar mit einem postgradualen Abschluss in Philosophie und Personalmanagement. Seine Leidenschaft gilt der Mythologie, Philosophie, Geschichte, Religion und den Theorien über außerirdische Besucher und Astronauten der Antike. Der Kanal Anunnaki Altes Mysterium wurde geschaffen, um die deutschen Versionen der Inhalte zu präsentieren, die auf dem englischsprachigen Kanal Anunnaki Ancient Mystery veröffentlicht wurden. Ziel ist es, Studien über die Anunnaki vorzustellen. Es handelt sich um einen Kanal, der sich ganz diesem Thema widmet – mit dem Fokus auf der Theorie der antiken Außerirdischen, jedoch mit einem anderen und völlig innovativen Ansatz.
Show more...
Philosophy
Religion & Spirituality,
Society & Culture,
History,
Science
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/fb/1c/b5/fb1cb537-dce3-9f49-c69d-f850ea897bd7/mza_6606528526430954746.jpeg/600x600bb.jpg
Gilgamesch – Die vollständige Geschichte des Epos
Anunnaki Altes Mysterium
2 hours 3 minutes
1 week ago
Gilgamesch – Die vollständige Geschichte des Epos
Das Gilgamesch-Epos ist das älteste bekannte literarische Werk, verfasst um 2000 v. Chr., und trägt eine über 4 000-jährige Geschichte in sich. Dieses alte mesopotamische Epos ist ein Grundstein menschlicher Erzähltradition und besitzt enorme kulturelle, historische und literarische Bedeutung. Es geht den meisten berühmten Texten, einschließlich der Bibel, voraus und enthält eine Erzählung über eine große Flut – geschrieben über 1 000 Jahre, bevor ähnliche Geschichten in der Bibel auftauchten. Gilgamesch begegnet Utnapischtim, einer Figur, die an den biblischen Noah erinnert. Utnapischtim berichtet von einer göttlichen Flut, die gesandt wurde, um die Erde zu reinigen. Diese Erzählung bietet tiefe Einblicke in den mesopotamischen Glauben an göttliche Eingriffe, die Zerbrechlichkeit der Menschheit und die Suche nach Unsterblichkeit. Für mich ist das Gilgamesch-Epos von tiefgreifender Bedeutung, weil es den Kern der menschlichen Natur und unsere Verbindung zum Göttlichen berührt. Gilgamesch erkennt, was es heißt, Mensch zu sein – nämlich die Unausweichlichkeit des Todes zu akzeptieren. Doch trotz dieser Gewissheit lehrt uns das Epos, wie wir leben sollten: Wir müssen unserem Leben Wert und Sinn geben, ein Vermächtnis durch unsere Taten schaffen, das über unser irdisches Dasein hinausreicht. Die Geschichte liefert auch entscheidende Erkenntnisse über die Beziehung der Menschheit zum Göttlichen, indem sie die Grenze zwischen Sterblichen und Göttern untersucht. Der Zedernwald, ein zentraler Ort im Epos, ist ein realer Ort im heutigen Libanon, reich an historischer und mythologischer Bedeutung. Wenn Gilgamesch und Enkidu diesen heiligen Ort betreten, den man für den Wohnsitz der Götter hielt, könnten sie Phänomene erlebt haben, die von einigen Forschern als Geräusche eines Raumschiffs interpretiert werden. Ihre Reise symbolisiert die menschliche Suche nach göttlicher Weisheit und die Konfrontation mit dem Unbekannten. Einige Gelehrte vermuten, dass die „Wasser des Todes“, die Gilgamesch überquert, um Utnapischtim zu erreichen, ein Hinweis auf den Persischen Golf sein könnten – ein Beleg für die geografische und symbolische Tiefe der Erzählung. Die mesopotamischen Götter, die Anunnaki, werden häufig als leibhaftige Wesen beschrieben. Diese Interpretation wird durch das Epos gestützt, das deutlich zeigt, wie die Anunnaki-Götter in den Himmel aufsteigen, um der verheerenden Flut zu entkommen. Ihr Handeln betont die greifbare Verbindung zwischen dem Göttlichen und den Menschen, unterstreicht ihre aktive Rolle im menschlichen Schicksal und legt nahe, dass sie in einer physischen Welt mit den Menschen zusammenlebten. Das Epos vermittelt den Glauben der alten Welt und verbindet Spiritualität mit greifbarer Realität in einer Geschichte, die die Menschheit seit Jahrtausenden fasziniert. Als erster überlieferter Held der Menschheitsgeschichte verkörpert Gilgamesch den Monomythos – die Heldenreise –, eine Struktur, die unzählige Erzählungen bis heute geprägt hat. Seine Geschichte geht Figuren wie Herkules voraus und bildet eine grundlegende Vorlage für mythologisches Erzählen. Das Gilgamesch-Epos behandelt universelle Menschheitsthemen wie Liebe, Krieg, Herausforderung, Zivilisation, Königtum, Freundschaft, Leben und Tod. Niemand weiß mit Sicherheit, ob Gilgamesch wirklich gelebt hat. Es kursieren Gerüchte, sein Grab sei entdeckt worden, was die Debatte über seine historische Existenz entfacht hat. Manche halten Gilgamesch für eine rein legendäre Figur, ein mythischer Held aus der Fantasie antiker Erzähler. Doch Dokumente wie die sumerische Königsliste führen Gilgamesch als realen König von Uruk – neben anderen Herrschern, deren Existenz von Historikern bestätigt wurde. Ob Mythos oder Realität: Gilgameschs Geschichte bleibt ein tiefgehendes Nachdenken über das menschliche Dasein. 00:00 – Intro 01:00 – Tafel 1 15:01 – Tafel 2 24:59 – Tafel 3 29:29 – Tafel 4 41:54 – Tafel 5 48:39 – Tafel 6 57:51 – Tafel 7 01:07:12 – Tafel 8 01:10:25 – T... Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Anunnaki Altes Mysterium
Dieser Kanal wird von Lucas M. Kern produziert. Er ist ein brasilianischer Bibliothekar mit einem postgradualen Abschluss in Philosophie und Personalmanagement. Seine Leidenschaft gilt der Mythologie, Philosophie, Geschichte, Religion und den Theorien über außerirdische Besucher und Astronauten der Antike. Der Kanal Anunnaki Altes Mysterium wurde geschaffen, um die deutschen Versionen der Inhalte zu präsentieren, die auf dem englischsprachigen Kanal Anunnaki Ancient Mystery veröffentlicht wurden. Ziel ist es, Studien über die Anunnaki vorzustellen. Es handelt sich um einen Kanal, der sich ganz diesem Thema widmet – mit dem Fokus auf der Theorie der antiken Außerirdischen, jedoch mit einem anderen und völlig innovativen Ansatz.