Die MotoGP verabschiedet sich in eine kurze Winterpause, nicht ohne noch reichlich Gesprächsstoff zu liefern beim letzten GP der Saison. Analysiert wird diesmal gemeinsam mit Sebastian Fränzschky von der Speedweek - Link zu seiner Facebook-Seite hier: Sebastian Fränzschky - Motorsport-Journalist | Facebook
Neben der MotoGP geht es diesmal auch kurz um den Macao-GP der Motorräder, den Host Ludwig Degmayr diesmal für Motorsport Television Deutschland kommentiert hat - hier könnt Ihr das Rennen kostenlos im Re-Live ansehen: Macau Grand Prix 2025 | Tag 3: Samstag - alle Sessions (Deutsch) - YouTube
Danke an alle für das Zuhören in dieser Saison, bei APEX wird es auch während der Winterpause neue Folgen geben;)
Die MotoGP ist zurück in Europa für die finalen beiden Rennen - wir sprechen über den Großen Preis von Portugal zusammen mit Dennis Stelzer, Mitarbeiter im MCA-Team von Honda in der IDM. Auch diesmal gab es trotz Abwesenheit des Dominators Marc Marquez wieder klassenübergreifend viele spannende Themen, wie zum Beispiel:
- Bulega mit MotoGP-Debüt: So gut war sein Stand-In für Marquez
- Marco Bezzecchi und die Aprilia: Ein Traumduo mit WM-Chancen 2026?
- Farewell zu Miguel Oliviera - was von ihm in der WSBK zu erwarten ist
- Honda mit sicherstem Fahrer (Marini) und Sturzkönig (Zarco): Wieso gibt es so eine Diskrepanz auf dem gleichen Motorrad?
- Moreira dreht die WM in Moto2 und hat eine Hand am Titel, Quiles nimmt Vizetitel in Moto3 ins Visier
- Letztes MotoE-Rennen überhaupt: Warum die Serie nie richtig funktioniert hat und was die Formel E besser gemacht hat
Die MotoGP ist zurück in Europa für die finalen beiden Rennen - wir sprechen über den Großen Preis von Portugal zusammen mit Dennis Stelzer, Mitarbeiter im MCA-Team von Honda in der IDM. Auch diesmal gab es trotz Abwesenheit des Dominators Marc Marquez wieder klassenübergreifend viele spannende Themen, wie zum Beispiel:
- Bulega mit MotoGP-Debüt: So gut war sein Stand-In für Marquez
- Marco Bezzecchi und die Aprilia: Ein Traumduo mit WM-Chancen 2026?
- Farewell zu Miguel Oliviera - was von ihm in der WSBK zu erwarten ist
- Honda mit sicherstem Fahrer (Marini) und Sturzkönig (Zarco): Wieso gibt es so eine Diskrepanz auf dem gleichen Motorrad?
- Moreira dreht die WM in Moto2 und hat eine Hand am Titel, Quiles nimmt Vizetitel in Moto3 ins Visier
- Letztes MotoE-Rennen überhaupt: Warum die Serie nie richtig funktioniert hat und was die Formel E besser gemacht hat
Ein schwerer Unfall von Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda macht den sportlichen Aspekt beim Malaysia-GP der Motorrad-WM zur Nebensache. Trotzdem sprechen Host Ludwig Degmayr und Gast Lars Uhl (Admin der Facebook-Gruppe MotoGP & WorldSBK Fans Deutschland) sprechen neben dem schlimmen Vorfall auch über die weiteren Geschehnisse am Wochenende. Unter anderem über folgendes:
- Moto2-Titelkampf dreht sich: Gonzalez wirft WM-Führung weg!
- die fast perfekte Saison von Vize-Weltmeister Alex Marquez
- Joan Mir is back - 2. Podium in 3 Rennen für Honda
- Yamaha-V4 geht (wieder unter) - warum Honda es besser macht
- Pecco statt Letzter wieder Erster: Wie verrückt ist das bitte???
Der große Dominator Marc Márquez muss verletzt von zuhause zuschauen, doch sicherlich entertaint die MotoGP ihn. Wieder gewinnt ein Fahrer erstmals in der Königsklasse. Wir sprechen darüber mit Markus Zörweg vom Motorsport-Magazin, u.a. über folgende Themen:
- Bezzecchi mit Möwe im Kühler zum Sieg - lustig, aber auch gefährlich!
- Jetzt auch noch Fernandez Sieger: MotoGP völlig unberechenbar und Aprilia Titelkandidat für 2026?
- Mysterium Pecco Bagnaia: Was war an diesem Wochenende (wieder) das Problem?
- Momentum im Titelkampf der Moto2 switcht von Gonzalez auf Moreira, Home-Heros sorgen in Moto2 und Moto3 für Sensation
Völlig balla balla was da zu früher Stunde deutscher Zeit los war: Bezzecchi räumt Marquez ab, danach kämpfen Fahrer die sonst völlig am Ende des Feldes sind plötzlich ums Podium! IDM- und EWC-Pilot Marco Fetz ist zum zweiten Mal zu Gast und analysiert das Rennwochenende in Indonesien gemeinsam mit Host Ludwig Degmayr. Unter anderem geht es um folgende Themen:
- Pecco LETZTER: Wie kann das sein nach der vermeintlichen Wiederauferstehung??!!
- Acosta zwischen Genie und Wahnsinn: Ist es nur die KTM oder will er einfach zu viel?
- Aldeguer zweitjüngster GP-Sieger aller Zeiten - eine geniale Rookie-Saison gekrönt
- Manu Gonzalez in Moto2 nachträglich disqualifiziert, damit WM-Vorsprung auf Moreira dahin - Rueda ist neuer Moto3-Champion
Was für ein Wochenende in Motegi - Francesco Bagnaia ist wieder da, Joan Mir feiert auf heimischen Boden für Honda sein erstes Podium mit den Japanern und natürlich: Marc Marquez krönt sich zum neunfachen Champion in der Motorrad-Weltmeisterschaft. Zum ersten Mal ist diesmal ein Zuhörer zu Gast, gemeinsam mit Philipp sprechen wir unter anderem über folgende Themen:
- Wiederauferstehung Bagnaia: Ist er wirklich zurück und woher kommt die Wunderheilung
- Ekstase bei Honda-Fans nach Mir-Podium
- Marc Marquez: Das beste Comeback im Spitzensport ever?
- Holgado begeistert weiterhin in Moto2, Rueda mit 9,5 Fingern am Titel in der Moto3
Marco Bezzecchi versucht sein bestes, die Majestätsbeleidung auf Rossis Boden durch Marc Marquez zu verhindern und wird im Sprint belohnt - auch im Rennen knackt er den großen Dominator beinahe. In der aktuellen Folge von APEX gibt es in allen VIER Klassen viel zu besprechen, u.a.:
- Debüt des Yamaha-V4: Braucht's das überhaupt für ein Jahr?
- Bezzecchi in Topform: Nächstes Jahr WM-Kandidat?
- Antipathie gegen Marquez: Ist es nach über 10 Jahren endlich mal gut mit den Buhrufen in Italien?
- Vietti auf heimischen Boden in Moto2 unantastbar, Rueda trotz WM im Kopf ganz oben
- Aus für die MotoE: Elektro-Renner müssen den Baggern von Harley weichen - ein guter Deal?
Er ist also doch noch schlagbar - Marc Marquez gewinnt ausnahmsweise NICHT ein MotoGP-Rennen der Saison 2025, stattdessen thront Bruder Alex Marquez ganz oben beim Heimrennen auf dem Circuit de Catalunya in Barcelona. Host Ludwig Degmayr hat diesmal Sten Hornig von der BILD zu Gast und spricht neben den Themen auf der Strecke auch über einige interessante Gerüchte und Geschehnisse abseits der Strecke, unter anderem über folgendes:
- Günther Steiner kauft Tech3: Eine schillernde Figur, die die MotoGP braucht? Auch Max Verstappen hat Interesse!
- Die Marquez-Brüder: Ein Vergleich mit den Schumachers
- Ersatzfahrersensation mit Munoz in der Moto3, Piqueras hat einen Lauf in der Moto3
Die MotoGP ist nach über 30 Jahren zurück in Ungarn - was konnte das Debüt im Balaton Park? Darüber spricht Host Ludwig Degmayr mit Sebastian Fränzschky von der Speedweek, hört mal rein;)
Zwar war in Spielberg nicht ganz so viel los wie in den Vorjahren, dennoch gab es spannende Rennen in allen drei Klassen. Diesmal erneut zu Gast ist Bastian Ubl, Rennfahrer unter anderem in der EWC-Langstreckenserie. Gemeinsam mit Host Ludwig Degmayr spricht er über folgende Themen:
- Aprilia rückt Ducati immer mehr auf die Pelle, ist KTM endgültig zurück an der Spitze?
- Gresini bringt den nächsten Superstar raus: Auf Bastianini und Marquez folgt Aldeguer!
- Zuschauerschwund am Spielberg: Etwas zu teurer Spaß?
- dominante Fahrt von Moreira zum Sieg in der Moto2: Ist er reif für die Königsklasse?
- weiteres Chaos-Rennen in der Moto3, Rueda verliert Punkte
Auch in der Sommerpause ist einiges los in der MotoGP: Einige Verträge werden verhandelt, weil noch ein paar wenige Plätze für 2026 verfügbar sind. Host Ludwig Degmayr spricht darüber mit Gerald Dirnbeck von Motorsport-Total.com, der sein Insiderwissen über den Transfermarkt mit uns teilt. Unter anderem geht es um folgende Themen:
- Ducati: Was ist dran am Gerücht um Pecco und Yamaha?
- Aprilia: Martin-Rückkehr nur übergansweise?
- Honda und Yamaha rüsten auf: Auf wen werfen sie ihr Auge?
- Was passiert mit den Talenten aus Moto2 und Moto3?
Sie hat uns gefehlt, die Strecke in Brünn im MotoGP-Kalender. Die noch größere Comeback-Story ist aber die des Weltmeisters Jorge Martin, der nach seiner Verletzung endlich zurück ist - und tatsächlich für keinerlei Negativ-Schlagzeilen sorgt! Diesmal zu Gast für die Analyse: Silja Rulle, Journalistin für Speedweek.com. Wir sprechen unter anderem über folgende Themen:
- KTM wieder "Ready to race"? Acosta und Bastianini überzeugen
- die erstaunlich ruhige Rückkehr des Champions: So lief Jorge Martins Wiedersehen mit Aprilia
- Sicherheit in der MotoGP: Insider-Talk über Schutzkleidung am Rennwochenende
- Exklusives Interview mit Peter Öttl zur Kehrtwende bei David Munoz in der Moto3, Joe Roberts wie Phönix aus der Asche in de Moto2
Nach 2021 hat es Marc Marquez wieder einmal geschafft und sich seinen Thron zurückerobert: Er gewinnt auf dem Sachsenring Sprint und Grand Prix. Host Ludwig Degmayr war live mit dabei beim Deutschland-GP und hat tolle Insights und Interviews parat. Folgende Themen werden u.a. besprochen:
- Borja Gomez: Das Paddock gedenkt dem verstorbenen Talent
- Verletzungs- und Sturzchaos in der MotoGP: Was war da bitte los? Nur 10 Fahrer im Ziel
- Marinis sensationelles Comeback nach Horror-Unfall
- Munoz holt Moto3-Sieg in letzter Kurve, Öncü mit zweitem Saisonsieg
- exklusive Infos aus dem Paddock
Gemeinsam mit IDM-Pilot Lennox Lehmann analysiert Host Ludwig Degmayr den Dutch GP der MotoGP in Assen. Diesmal aus gutem Grund beginnend mit der kleinen Klasse. Folgende Themen werden unter anderem besprochen:
- Moto3: Schwerer Unfall für Lunetta - zum Glück mit gutem Ende!
- Moto2: Wer ist der heißeste MotoGP-Kandidat für 2026?
- Aprilia und KTM im Aufwind: Kann die Ducati-Dominanz doch noch gebrochen werden?
- 70 Jahre Yamaha: Ein Lobeslied auf einen japanischen Giganten (trotz aktuellem sportlichen Misserfolg)
Marc Márquez mit historischen Zahlen beim MotoGP-Wochenende in Mugello - und das vor den Augen Hunderttausender Rossi-Fans! Diesmal zu Gast: Uwe Seitz, Chefredakteur von MOTORRAD, der größten Motorradzeitschrift Europas. Er bringt sein jahrzehntelanges Wissen über die Szene hervorragend ein und diskutiert mit Host Ludwig Degmayr unter anderem folgende Themen:
- Márquez ausgepfiffen: War das Fiasko abzusehen im VR46-Land?
- Pecco am Boden: Was ist da los - ist er zu brav?
- Toprak Razgatlioglu 2026 in der MotoGP: Was geht da überhaupt mit einer schwächelnden Yamaha?
- Moto2 begeistert weiter mit Spektakel von Anfang bis Ende, Rueda in der Moto3 auch ohne Podium weltmeisterlich unterwegs
- Traumjob Motorradjournalist: Wie kommt man dazu?
#MotoGP #Mugello #MarcMarquez #PeccoBagnaia #Toprak #Yamaha #Ducati #Moto2 #Moto3 #UweSeitz #MotorradMagazin #APEXPodcast
Marc Márquez dominiert in Aragón – aber die MotoGP liefert mehr als nur einen Alleingang!
In jeder Session steht Márquez ganz oben auf der Zeitenliste und spielt scheinbar mit der Konkurrenz. Doch das Rennwochenende wird alles andere als langweilig: Die kleinen Klassen liefern Hochspannung, inklusive historischem Fotofinish und Zielstrich-Krimis.
Host Ludwig Degmayr spricht mit Felix „Rocky“ Rockenkamm von Radio Frankfurt über die großen und kleinen Geschichten rund um den Grand Prix von Aragón.
🎙️ Themen dieser Episode:
Ist Márquez gegen den Uhrzeigersinn wirklich unschlagbar?
Pecco Bagnaias Wunderheilung – aber reicht das Comeback?
Yamahas Aragon-Desaster vs. KTM-Revival – wohin geht die Reise?
Fotofinish-Wahnsinn: Moto2 & Moto3 mit Zielstrich-Entscheidungen
➡️ Jetzt reinhören – für alle, die MotoGP lieben, analysieren und mitfiebern!
Stürze, Rote Flagge, ein Ausfall in Führung liegend und der nächste Überraschungssieger - das Rennen der MotoGP in Silverstone hatte es mal wieder alles! Jede Menge zu analysieren also für Host Ludwig Degmayr und seinen Gast Lars Uhl, seines Zeichens Admin der größten deutschsprachigen MotoGP-Gruppe auf Facebook (MotoGP & WorldSBK Deutschland). Gesprächsthemen unter anderem:
- Quartararo/Yamaha: Ist da wirklich was besser geworden oder liegt es nur am Fahrer
- Chaos im Rennen: Ducati zeigt ungeahnte Schwäche, Yamaha lässt Fabio im Stich und Aprilia ist auf einmal wieder da
- Aprilia-Ärger mit Jorge Martin: Wer hat da eigentlich Recht?
- Gonzalez zeigt erstmals Nerven in Moto2, Rueda fegt in Acosta-Manier von ganz hinten zum Sieg in der Moto3
Bekloppter geht's echt nicht, ein besseres Drehbuch für das Rennen auf dem Bugatti Circuit gibt es sowieso nicht: Am Ende ist es der Lokalmatador, der vor Rekordpublikum den Heimsieg einfährt - und es ist eben NICHT Fabio Quartararo, der triumphiert. Analysiert wird der Gaga-GP neben Host Ludwig Degmayr diesmal von Stefanie Menzel, ihres Zeichens Mentaltrainerin für Motorradfahrer. Sie bietet neben der sportlichen Expertise noch einen spannenden Einblick in die Psychologie des Motorradfahrens. U.a. ging es um folgende Themen:
- Zerlegt Marc Márquez Pecco Bagnaia nicht nur sportlich sondern auch mental?
- Zarco wie in Trance zum Heimsieg - wie war dieser dominante Sieg möglich?- Rookie-Zauber, der nicht für immer hält: Talk über Pedro Acosta und Fermin Aldeguer
- Phänomen Maverick Vinales: Was geht in ihm so vor?
- Gonzalez macht den Lorenzo in der Moto2, Rueda in der Moto3 kann auch Opportunismus
Das MotoGP-Rennen in Jérez hat wieder mal nicht enttäuscht. Vor knapp 300.000 Fans lieferte die Königsklasse auf zwei Rädern die nächste Show ab. Wir sprechen darüber mit IDM- und EWC-Pilot Marco Fetz, der neben dem Rennen auch über seine 24 Stunden von LeMans redet, bei denen er letzte Woche teilnahm.
Einige Themen im Überblick:
- Fabio Fantastique - Quartararo der Mann des Wochenendes?
- Zwischen Genie und Wahnsinn: Was bringt Márquez zu solchen Patzern?
- Moto2: Gonzalez vs. Canet - ein Zweikampf um die WM, Moto3: Rueda dominiert (in einer bald in dieser Form nicht mehr existierenden Klasse???)
- Talk über die 24h in Le Mans