
Arbeitszeitbetrug ist in der Praxis oft der gefährlichste Kündigungsgrund für Arbeitnehmer – regelmäßig abmahnungsfrei und mit realem Risiko der fristlosen Kündigung.
In dieser Folge kläre ich die Abgrenzung zwischen Versehen und Vorsatz, typische Konstellationen (inkl. Homeoffice/Zeiterfassung), die Rolle von Abmahnung, Beweisen und Detektivkosten sowie Chancen im Kündigungsschutzprozess.
ähnliche Podcastfolgen:
2. EuGH und Arbeitszeit und Überstunden
3. aktuelle BAG-Entscheidung: Umkleidezeit = Arbeitszeit?
Artikel:
1. Arbeitstage pro Monat und pro Woche
2. Kernarbeitszeit - was ist das?
3. Pflicht des Arbeitgebers zur Arbeitszeiterfassung
Homepage:
Rechtsanwalt Andreas Martin - Arbeitsrecht in Marzahn
🎙️ Podcast von Rechtsanwalt Andreas Martin – Fachanwalt für Arbeitsrecht
📍 Storkower Straße 139 b, 10407 Berlin
📧 info@rechtsanwalt-arbeitsrecht-in-berlin.de
📞 030 74923060
🌐 https://rechtsanwalt-arbeitsrecht-in-berlin.de
📍 Google Maps: https://maps.app.goo.gl/m5dstU2Koc7DTLmY8