In Episode 18 von Artbusters und Blockhouses tauchen die Gastgeber Armin Fakouhi und Felix in eine spannende Rezension von "Mission Impossible 8" und dem Arthouse-Film "Black Bag" ein. Während sie sich auf eine Sommerpause vorbereiten, reflektiert das Duo über die Höhen und Tiefen der Mission Impossible-Reihe, rankt ihre Favoriten und kritisiert den neuesten Teil. Sie erkunden auch die komplexen Dynamiken von "Black Bag", einem Spionagethriller, der Themen wie Vertrauen und Verrat innerhalb einer Ehe behandelt. Begleite sie zu einer unterhaltsamen Diskussion voller Einblicke, Humor und einem Hauch von Nostalgie. #MissionImpossible #BlackBag #PodcastReview
Markers:
3:04 What we’ve been watching
17:50 Mission Impossible Rankings
60:00 Mission Impossible 8 - The Final Reckoning
1:13:24 Black Bag
Aus gegebenem Anlass haben wir euch unsere persönlichen Mission Impossible Rankings aufgeschrieben - was denkt ihr ?
Hier sind die Rankings der Mission Impossible-Filme von Felix und Armin, basierend auf dem Transkript:
Felix' Ranking:
Armins Ranking:
Artbusters und Blockhouses – Episode 17
Hey Filmfreunde und Blockbuster-Buddies!
In unserer neuesten Episode schnappen wir uns wieder die Nachos-Tüte oder saure Gummis von Hitschler und quatschen über unsere Filme des Monats, die uns gerade so richtig in den Fingern jucken (Danke AI für den casual tone).
🤖 "Mickey 17": Robert Pattinson, Weltall und Klon-Chaos!
🏗️ "The Brutalist": Adrian Brody, Architektur und Ambitonen!
Also, schnallt euch an, lehnt euch zurück und lasst uns gemeinsam diese beiden Filme unter die Lupe nehmen! Film ab und viel Spaß beim Zuhören!
Hier noch die Marker für euch
03:38 What we have been watching
33:32 Blockbuster Review - Mickey 17
56:32 The Brutalist
Und außerdem noch die Liste der "What we have been watching", falls wir euer Interesse geweckt haben
Inhalt der Folge:
In der 16. Episode von Artbusters and Blockhouses wagen sich Felix und Armin erneut auf cineastisches Neuland.
Episode Marker:
04:12 What we have been watching
50:14 Gladiator 2
60:31 Anora
💥 Blockbuster der Woche: Gladiator 2
Ridley Scotts Rückkehr ins römische Reich bringt epische Schlachten, Intrigen und ein Wiedersehen mit alten Legenden. Aber kann die Fortsetzung des Klassikers aus dem Jahr 2000 mit dem Original mithalten – oder ist sie bloß Sand im Getriebe?
🎬 Arthouse-Film der Woche: Anora
Sean Baker (Red Rocket, The Florida Project) erzählt die bittersüße Geschichte einer Stripperin in Brooklyn, die plötzlich in eine märchenhafte, aber gefährlich fragile Liebesgeschichte stolpert. Ein Film voller Intimität, Witz und sozialem Realismus
In dieser Episode von Artbusters und Blockhouses sprechen die Hosts Armin und Felix über ihre lange Podcast-Pause und die Filme, die sie in der Zwischenzeit gesehen haben. Sie diskutieren über die Herausforderungen des Filmemachens, die Rückkehr von Will Smith in der Bad Boys Franchise und die Potenziale von Filmen wie Civil War. Außerdem werfen sie einen Blick auf Alex Garlands Arbeiten und die neue Batman-Serie The Penguin. Sie reflektieren über die Auswirkungen von sozialen Medien auf Jugendliche, vergleichen deutsche und amerikanische Serien und beleuchten die neuesten Werke von Francis Ford Coppola. Die Diskussion bietet einen tiefen Einblick in die Filmwelt und persönliche Empfehlungen. In dieser Episode diskutieren die Gastgeber die kulturellen Verbindungen, die durch Filme entstehen, und reflektieren über die Alien-Reihe, insbesondere über den neuesten Film 'Alien Romulus'. Sie beleuchten die Erwartungen an den Film, die Kritik an den Charakteren und der Handlung sowie die nostalgischen Gefühle, die die ursprünglichen Alien-Filme hervorrufen. Die Diskussion umfasst auch die Unterschiede zwischen den verschiedenen Teilen der Reihe und die Frage, was einen guten Film ausmacht. Außerdem steht der Arthouse Film 'Tatami' im Fokus der Diskussion. Die beiden sprechen über die handwerkliche Qualität, die Dramaturgie und die emotionalen Konflikte der Protagonisten. Am Ende bewerten sie die Filme und ziehen Vergleiche zu anderen bedeutenden Werken des iranischen Kinos.
What we have been watching:
Armin’s Liste
Felix’s Liste:
Link auf Podcasts:
https://www.youtube.com/watch?v=wEJ6syTz0hs
Willkommen zu einer brandneuen Episode von Artbusters und Blockhouses! In Episode 14 nehmen wir uns zwei faszinierende Filme vor: "Challengers" und "Zone of Interest". Taucht mit uns ein in die Welt dieser beiden Filme und erfahrt spannende Hintergründe, kritische Analysen und unsere persönlichen Eindrücke.
Episode Markers:
15:15 Challengers
43:03 Zone of Interest
Und wie immer findet ihr hier, unsere Liste der "What we have been watching"
Armin
Felix
Hallo liebe Hörer*innen!
Armin und Felix sind wieder da mit einer neuen Folge von "Artbusters and Blockhouses". Heute besprechen wir die beiden Filme "Dune: Part 2" und "Poor Things" - zwei ganz unterschiedliche Blockbuster, die aber beide für ordentlich Gesprächsstoff sorgen werden.
Episode Marker findet ihr hier:
Hier sind die Filme, die wir uns sonst so angeschaut haben:
Armin:
Felix:
Unsere Filme sind beides gewissermaßen zwar Blockbuster, aber man kann sicher Poor Things als Arthouse durchgehen lassen. "Poor Things" ist eine bizarre Variation auf die Frankenstein-Geschichte. Die Protagonistin Bella Baxter (gespielt von Emma Stone) nimmt sich zunächst das Leben, um der Gewalt ihres Ehemanns zu entfliehen. Doch der exzentrische Wissenschaftler Dr. Godwin Baxter (Willem Dafoe) holt sie zurück ins Leben und versieht sie mit einem neuen Gehirn. Dune: Part 2 - der Blockbuster - ist die epische Fortsetzung von Dune: Part 1. Die Fortsetzung knüpft nahtlos an den ersten Teil an, der 2021 in die Kinos kam und großen Erfolg hatte. Regisseur Denis Villeneuve führt die Geschichte um den jungen Wüstenplaneten-Herrscher Paul Atreides (Timothée Chalamet) weiter.
Moin Kunst- und Filmfreunde! Willkommen zurück bei Artbusters & Blockhouses. In Folge 12 gehen wir ab in die Welt von "Perfect Days" und "Napoleon".
Timestamps:
28:10 Napoleon
1:01:26 Perfect Days
Unser Blockbuster der Woche “Napoleon” ist ein Film von Ridley Scott mit Joaquin Phoenix, Vanessa Kirby - der Film erzählt auf der einen Seite von Napoleon als brillantem Strategen auf dem Schlachtfeld, auf der anderen von einem unsicheren Mann und seiner ungewöhnlichen Beziehung zu seiner älteren Frau Joséphine de Beauharnais.
In unserem Indy Film der Woche sprechen wir über das neue Oscarnominierte Juwel von Wim Wenders “Perfect Days” - in der Hauptrolle spielt Koji Yakusho den einfachen und glücklichen Toilettenreiniger Hirayama und wir verfolgen ihn auf seine (perfekten) Tage durch das wunderschöne Tokio.
Natürlich geht es wie immer los mit unseren Rubrik, what we have been watching:
Armin hat einiges auf der Liste
aber Felix saß auch nicht still über die Feiertage:
In dieser Episode von Artbusters und Blockhouses tauchen wir in zwei fesselnde Filme ein. Zuerst kommt "Killers of the Flower Moon", ein packendes Krimidrama unter der Regie von Martin Scorsese. Der Film spielt im Oklahoma der 1920er Jahre und erkundet eine Serie von Morden, die auf die Osage Nation abzielen, sowie die anschließende Untersuchung durch das neu gegründete FBI. Als nächstes diskutieren wir "Anatomy of a Fall", ein unglaublich spannendes Indie-Drama unter der Regie von Justine Triet. Der Film ist ein meisterhaft inszeniertes Stück Kino, das mit seiner klaustrophobischen Atmosphäre und seinen komplexen Charakteren besticht. Regisseurin Justine Triet schafft es, die Spannung bis zum Schluss aufrechtzuerhalten und liefert ein intensives und zum Nachdenken anregendes Kinoerlebnis.
Timestamps:
03:10 What we have been watching
22:45 Killers of the Flower Moon
56:13 Anatomy of a Fall
What we have been watching
Einige interessante Links zu den Filmen:
https://www.nytimes.com/2023/11/03/movies/killers-of-the-flower-moon-ernest-leonardo-dicaprio.html?smid=nytcore-ios-share&referringSource=articleShare
https://www.nytimes.com/2023/10/20/movies/killers-of-the-flower-moon-osage-murders-explained.html?smid=nytcore-ios-share&referringSource=articleShare
Willkommen zur Episode 10 von Artbusters und Blockhouses. In dieser Episode besprechen wir zwei Filme: "The Creator" mit John David Washington und "Anselm 3D". Zuerst ein dickes Dankeschön an unseren Freund aus der Heimat für unseren ersten richtigen Podcast Jingle.
Zeitstempel:
Unsere Filme der Woche:
What we have been watching:
Armin hat sich einiges angeschaut seit der letzten Folge: Past Lives, Arnold - Documentary, Black Hawk Down, The Bear Season 2, The Morning Show Season 3, Mission Impossible: Fallout
In der achten Episode unseres Podcasts sprechen wir über die Filme "Air" und "Roter Himmel". Wir tauschen unsere Meinungen aus und diskutieren die Handlung, das Schauspiel und das filmische Handwerk. Hört doch mal rein und findet heraus, ob euch diese Filme gefallen könnten!
In dieser Episode gehen wir etwas tiefer in die Materie und sprechen über das Filmemachen als Handwerk und Felix wird seine Bewunderung für Christian Petzold ausführen. Wir möchten euch einladen, uns wieder zu begleiten und eure Gedanken und Meinungen mit uns zu teilen. Wir sind uns sicher, dass es spannend wird!
Wie immer freuen wir uns über euer Feedback zu dieser Episode oder zum Podcast im Allgemeinen. Eure Anregungen und Ideen sind uns wichtig, um den Podcast noch besser zu gestalten.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören!
Hier sind die Trailer der Woche:
What we have been watching
Einige Artikel die wir zu den Filmen gelesen haben:
https://www.sueddeutsche.de/kultur/roter-himmel-christian-petzold-rezension-1.5804649?reduced=true
https://www.nytimes.com/2023/04/04/movies/air-movie-review.html
https://www.nytimes.com/2023/04/12/movies/air-movie-sonny-vaccaro-matt-damon.html
https://www.sueddeutsche.de/kultur/deutscher-filmpreis-krise-kommentar-1.5804508?reduced=true
Diese Woche präsentieren wir in unserem Podcast zwei tolle neue Filme. Wir haben uns für eine neue Struktur entschieden und trennen unsere beiden Reviews, damit ihr euch nur die spannenden Teile anhören könnt. Wenn ihr mehr zu unseren Filmen lesen wollt, könnt ihr gerne durch die Artikel über unsere Filme dieses Monats klicken. Insgesamt wird diese Woche eine aufregende und lehrreiche Erfahrung sein, die uns helfen wird, unser Wissen und unsere Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen zu erweitern.
In unserem Teil - What we have been watching, haben wir euch auch ein paar andere Empfehlungen mitgebracht:
Episode Markers
02:27 What we have been watching
13:18 John Wick 4: Review
38:18 Tár: Review
Hier sind ein paar Artikel zu den beiden Filmen:
Viel Spaß beim Lesen, Schauen und Zuhören !
Willkommen zur Episode 6 von Artbusters and Blockhouses - heute haben wir wieder zwei richtig tolle Filme mitgebracht und haben uns an unsere gemeinsame Kindheit erinnert (zumindest in einem der beiden Filme). Die beiden Filme sind The Banshees of Inisherin und Close - beide für Oscar(s) nominiert - wir hatten ein richtig tolles Gespräch und freuen uns auf die Folge 7 im April.
Unseren guten Vorsatz noch bis zum Ende 2022 eine neue Folge zu posten, haben wir nicht ganz geschafft. Aber dafür starten wir voller Tatendrang ins neue Jahr mit einer neuen Folge für euch. Dieses Mal haben wir euch also Blockbuster "Avatar 2: The Way of Water" mitgebracht und in der Abteilung Arthouse gibt es ein ganz besonderes Schmankerl mit "Bones and All"
Und am Ende haben wir für die ganz geduldigen Hörer noch einen kleinen Bonus dabei - unsere Top 5 des Jahres.
Willkommen zu Episode 4 - lange hat es gedauert, aber wir geloben Besserung. Heute haben wir es mal mit ein paar neuen Sounds ausprobiert - Armin hat es mal wieder etwas übertrieben :-) Aus dem Blockbuster unterhalten wir uns heute über The Woman King und Felix hat sich für das neue Werk seines Lieblingsregisseurs Ruben Östlund ausgesucht: Triangle of Sadness
Schaut euch gerne die Trailer hier an:
Nach einer etwas länger als geplanten Pause (Danke an die Herbstviren) haben wir dieses Mal zwei unterhaltsame Filme mitgebracht. Armin hat sich als Blockbuster für die Episode 3, den Actionkracher Bullet Train ausgesucht und Felix entführt euch in die Welt von Jordan Peele mit seinem neuen Film "Nope".
Hier findet ihr die Trailer zu den Filmen.
Anmerkung: Die Ansage mit den Sounds hat leider nicht so gut funktioniert, wie geplant - wir arbeiten noch an der Technik und geloben Besserung für das nächste Mal
Heute haben wir uns für euch wieder einen Arthouse und einen Blockbuster ausgesucht - Felix bringt für die Folge den spanischen Arthouse Film Alcarràs mit und Armin hat sich auf Disney+ den Blockbuster Prey ausgesucht.
Anbei findet ihr interessante Links zu den jeweiligen Filme.
Trailer
In unsere ersten Folge von Artbusters und Blockhouses haben wir zwei besondere Filme ausgesucht - Felix hat sich für den Arthouse Film "Lieber Thomas" entschieden und Armin nimmt den Blockbuster "Top Gun: Maverick" unter die Lupe.