Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/20/2b/bc/202bbc79-246d-765f-7d9a-386238f12a71/mza_17415124473682554016.jpg/600x600bb.jpg
ATEMRAUM - Psychotherapie zum Mitnehmen
janka_greiffenberg
13 episodes
5 days ago
Im ATEMRAUM findest Du Übungen und Strategien, die Dir helfen können, im Alltag Ruhe und Klarheit zu gewinnen. Ich bin Janka Greiffenberg, approbierte psychologische Psychotherapeutin, und begleite Dich mit Atemübungen, Achtsamkeit und Entspannungsverfahren zum Umgang mit Stress, Ängsten und Schlafproblemen. Die Folgen sind bewusst so gestaltet, dass Du sie überall mitnehmen kannst – auf einen Spaziergang, als Pause zwischendurch oder zum Runterfahren am Abend. Bitte beachte: Dieser Podcast ersetzt keine Psychotherapie. In akuten Krisen wende Dich bitte an den ärztlichen Notdienst 116 117.
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
RSS
All content for ATEMRAUM - Psychotherapie zum Mitnehmen is the property of janka_greiffenberg and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im ATEMRAUM findest Du Übungen und Strategien, die Dir helfen können, im Alltag Ruhe und Klarheit zu gewinnen. Ich bin Janka Greiffenberg, approbierte psychologische Psychotherapeutin, und begleite Dich mit Atemübungen, Achtsamkeit und Entspannungsverfahren zum Umgang mit Stress, Ängsten und Schlafproblemen. Die Folgen sind bewusst so gestaltet, dass Du sie überall mitnehmen kannst – auf einen Spaziergang, als Pause zwischendurch oder zum Runterfahren am Abend. Bitte beachte: Dieser Podcast ersetzt keine Psychotherapie. In akuten Krisen wende Dich bitte an den ärztlichen Notdienst 116 117.
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/44331294/44331294-1756537629881-476610929f216.jpg
#07 Progressive Muskelentspannung/ PMR (geführte Übung) - Anspannung lösen
ATEMRAUM - Psychotherapie zum Mitnehmen
33 minutes 6 seconds
1 month ago
#07 Progressive Muskelentspannung/ PMR (geführte Übung) - Anspannung lösen

🌼 In dieser Folge leite ich Dich durch eine vollständige Übung der Progressiven Muskelentspannung (PME) in der Langform– auch Progressive Muskelrelaxation (PMR) genannt. Im Einleitungsteil erfährst Du, was PMR ist, warum das Prinzip „Anspannen – Halten – Loslassen“ so wirkungsvoll ist und für wen diese Methode besonders hilfreich sein kann. Anwendungsgebiete sind zum Beispiel Unruhe, Schlafprobleme, Spannungskopfschmerzen oder Zähneknirschen. Anschließend folgt eine geführte Übung, in der Du nacheinander alle wichtigen Muskelgruppen anspannst und wieder loslässt.

➡️ Wenn du die kurze Einführung überspringen und direkt zur PMR-Übung gehen willst, dann starte bei (07:55).

⚠️ Hinweis: Dieser Podcast ersetzt keine Psychotherapie. Bitte nutze die Übungen eigenverantwortlich. In Krisen wende Dich an den ärztlichen Notdienst (116 117) oder in Notfällen an die 112.

🎶 Musik: Lizensiert über Uppbeat.


📚 Exemplarische Literatur:

Brandt, H., & Grose, S. (2007). Weniger Stress durch Progressive Muskelentspannung: eine leicht zu erlernende Entspannungstechnik mit Entspannungsmusik zur Stressbewältigung (2. erw. und überarb. Neuausg.). Lübeck: Brandt.Kaluza, G. (2005). Stressbewältigung. Trainingsmanual zur psychologischen Gesundheitsförderung. Heidelberg: Springer.Olschewski, A. (1996). Progressive Muskelentspannung. Stressbewältigung und Gesundheitsprävention mit klassischen und neuen Übungen nach Jacobsen (3. überarb. und erw. Aufl.). Heidelberg: Hauk.

ATEMRAUM - Psychotherapie zum Mitnehmen
Im ATEMRAUM findest Du Übungen und Strategien, die Dir helfen können, im Alltag Ruhe und Klarheit zu gewinnen. Ich bin Janka Greiffenberg, approbierte psychologische Psychotherapeutin, und begleite Dich mit Atemübungen, Achtsamkeit und Entspannungsverfahren zum Umgang mit Stress, Ängsten und Schlafproblemen. Die Folgen sind bewusst so gestaltet, dass Du sie überall mitnehmen kannst – auf einen Spaziergang, als Pause zwischendurch oder zum Runterfahren am Abend. Bitte beachte: Dieser Podcast ersetzt keine Psychotherapie. In akuten Krisen wende Dich bitte an den ärztlichen Notdienst 116 117.