Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Liebe Leute,
In dieser Folge spreche ich mit Marija von „Deutsch mit Marija“. Sie spricht über die Schattenseiten des Creator-Lebens, die oft im Verborgenen bleiben.
Marija teilt mit uns offen ihre persönlichen Erfahrungen: vom ständigen Verkaufsdruck, über schmerzhafte Niederlagen und ihre Insolvenz, bis hin zu den psychischen Belastungen, die schließlich im Burnout mündeten. In der Sprachanalyse erwartet euch wieder interessanter Wortschatz wie „das Sammelsurium“, „bahnbrechend“ und Redewendungen wie „jemandem gegen den Strich gehen“.
Viel Freude beim Zuhören!
Euer Robin
Zu Readlang:
Zu Marija:
Hier geht es zum Handout:
Das Transkript und viele weitere Extras gibt es auf Patreon:
https://www.patreon.com/aufdeutschgesagt
Zum Newsletter:
https://aufdeutschgesagt.us21.list-manage.com/subscribe?u=530247c810b1c462df23c5ff9&id=b3c548b8d1
Wer meine Arbeit finanziell unterstützen will, der kann das hier tun:
https://paypal.me/aufdeutschgesagt?locale.x=de_DE
E-Mail:
Homepage:
Folge dem Podcast auch auf diesen Kanälen:
Facebook:
https://www.facebook.com/pages/category/Podcast/Auf-Deutsch-gesagt-Podcast-2244379965835103/
Instagram:
www.instagram.com/aufdeutschgesagt
YouTube:
https://www.youtube.com/aufdeutschgesagt
Hier geht es zum Podcast auf anderen Seiten:
https://plinkhq.com/i/1455018378?to=page
Zum Wortschatz-Wochenende 2026:
Aufdeutschgesagt.de/wortschatz-wochenende-2026
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Liebe Leute,
in dieser Folge spreche ich mit Sophie aus Brüssel – Deutschlehrerin, Sprachenliebhaberin und langjährige Hörerin. Wir reden über ihre mehrsprachige Identität, was es für sie heißt, Muttersprachlerin zu sein, und wie das Wortschatz-Wochenende in Hamburg sie inspiriert hat. Freut euch auf persönliche Einblicke zum Thema Sprachidentität und Lernfreude.
In der Sprachanalyse (23:15) wartet wieder interessanter Wortschatz wie die „Dunstabzugshaube“, „pauken“ oder Redewendungen wie „über den eigenen Schatten springen“ auf euch.
Viel Freude beim Zuhören!
Euer Robin
Zu Lingoda:
https://try.lingoda.com/AufDeutschOctober
Code: AUFDEUTSCH20
Hier geht es zum Handout:
Das Transkript und viele weitere Extras gibt es auf Patreon:
https://www.patreon.com/aufdeutschgesagt
Zum Newsletter:
https://aufdeutschgesagt.us21.list-manage.com/subscribe?u=530247c810b1c462df23c5ff9&id=b3c548b8d1
Wer meine Arbeit finanziell unterstützen will, der kann das hier tun:
https://paypal.me/aufdeutschgesagt?locale.x=de_DE
E-Mail:
Homepage:
Folge dem Podcast auch auf diesen Kanälen:
Facebook:
https://www.facebook.com/pages/category/Podcast/Auf-Deutsch-gesagt-Podcast-2244379965835103/
Instagram:
www.instagram.com/aufdeutschgesagt
YouTube:
https://www.youtube.com/aufdeutschgesagt
Hier geht es zum Podcast auf anderen Seiten:
https://plinkhq.com/i/1455018378?to=page
Zum Wortschatz-Wochenende 2026:
Aufdeutschgesagt.de/wortschatz-wochenende-2026
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Liebe Leute,
heute geht es um das Thema Drohnen. Zu Gast ist Finn von Westernhagen, Gründer von Red Arrow Technologies – einem Start-up, das mit innovativer Antriebstechnik frischen Wind in die Drohnenlandschaft bringen will. Wir sprechen darüber, wie Drohnen immer weiter zur Schlüsseltechnologie werden, welche Trends die Branche bewegen und wie es um die Drohnennutzung und Drohnenabwehr in Deutschland steht.
In der Sprachanalyse wartet wieder interessanter Wortschatz wie das Lufttaxi, die Nutzlast oder Redewendungen wie das Katz-und-Maus-Spiel auf euch.
Viel Freude beim Zuhören!
Euer Robin
Zu Lingoda:
Code: AUFDEUTSCH20
Zu Red Arrow Technologies:
Hier geht es zum Handout:
Das Transkript und viele weitere Extras gibt es auf Patreon:
https://www.patreon.com/aufdeutschgesagt
Zum Newsletter:
https://aufdeutschgesagt.us21.list-manage.com/subscribe?u=530247c810b1c462df23c5ff9&id=b3c548b8d1
Wer meine Arbeit finanziell unterstützen will, der kann das hier tun:
https://paypal.me/aufdeutschgesagt?locale.x=de_DE
E-Mail:
Homepage:
Folge dem Podcast auch auf diesen Kanälen:
Facebook:
https://www.facebook.com/pages/category/Podcast/Auf-Deutsch-gesagt-Podcast-2244379965835103/
Instagram:
www.instagram.com/aufdeutschgesagt
YouTube:
https://www.youtube.com/aufdeutschgesagt
Hier geht es zum Podcast auf anderen Seiten:
https://plinkhq.com/i/1455018378?to=page
Zum Wortschatz-Wochenende 2026:
Aufdeutschgesagt.de/wortschatz-wochenende-2026
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Liebe Leute,
mein Gast ist Michael Nuss, einer der wenigen deutschsprachigen Wim-Hof-Trainer, der Menschen seit Jahren ins kalte Wasser begleitet. Wir sprechen darüber, warum Kälte nicht nur eine Herausforderung, sondern auch eine echte Quelle von Kraft, Gesundheit und innerer Ruhe sein kann. Michael erklärt, was im Körper passiert, wenn wir ins Eisbad steigen, wie man sicher und Schritt für Schritt damit anfängt.
Anschließend gibt es in der Sprachanalyse (27:50) wieder interessanten Wortschatz wie die Frostbeule, schwindelig, oder Redewendungen wie Blut lecken.
Viel Freude beim Zuhören!
Euer Robin
Flemming und Davids 4-monatiges Premium Programm C1 Fluency Sprint:
https://copecart.com/products/4f9cc412/p/aufdeutschgesagt
Zu Michael Nuss:
Zum Wortschatz-Wochenende 2026:
Wortschatz-Wochenende 2026 - Auf Deutsch gesagt!
Hier geht es zum Handout:
Das Transkript und viele weitere Extras gibt es auf Patreon:
https://www.patreon.com/aufdeutschgesagt
Zum Newsletter:
https://aufdeutschgesagt.us21.list-manage.com/subscribe?u=530247c810b1c462df23c5ff9&id=b3c548b8d1
Wer meine Arbeit finanziell unterstützen will, der kann das hier tun:
https://paypal.me/aufdeutschgesagt?locale.x=de_DE
E-Mail:
Homepage:
Folge dem Podcast auch auf diesen Kanälen:
Facebook:
https://www.facebook.com/pages/category/Podcast/Auf-Deutsch-gesagt-Podcast-2244379965835103/
Instagram:
www.instagram.com/aufdeutschgesagt
YouTube:
https://www.youtube.com/aufdeutschgesagt
Hier geht es zum Podcast auf anderen Seiten:
https://plinkhq.com/i/1455018378?to=page
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Liebe Leute,
Flemming und David sind zurück und wir spielen gemeinsam „Fakt oder Fiktion“.
Es geht um kuriose, interessante und teilweise total verrückte Geschichten – und ihr dürft mitraten!
Anschließend gibt es wieder mindestens genauso spannenden Wortschatz in der Sprachanalyse (40:27) wie schiffen, pennen, oder Redewendungen wie in den sauren Apfel beißen.
Viel Freude beim Zuhören!
Euer Robin
Flemming und Davids 4-monatiges Premium Programm VON B2 ZU FLIESSEND:
In 4 Monaten von unsicherem zu sicherem Deutsch!
Hier geht es zum Handout:
Das Transkript und viele weitere Extras gibt es auf Patreon:
https://www.patreon.com/aufdeutschgesagt
Zum Newsletter:
https://aufdeutschgesagt.us21.list-manage.com/subscribe?u=530247c810b1c462df23c5ff9&id=b3c548b8d1
Wer meine Arbeit finanziell unterstützen will, der kann das hier tun:
https://paypal.me/aufdeutschgesagt?locale.x=de_DE
E-Mail:
Homepage:
Folge dem Podcast auch auf diesen Kanälen:
Facebook:
https://www.facebook.com/pages/category/Podcast/Auf-Deutsch-gesagt-Podcast-2244379965835103/
Instagram:
www.instagram.com/aufdeutschgesagt
YouTube:
https://www.youtube.com/aufdeutschgesagt
Hier geht es zum Podcast auf anderen Seiten:
https://plinkhq.com/i/1455018378?to=page
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Liebe Leute,
in dieser Folge spreche ich mit Lisa Holtmeier über ihr Buch Wortmedizin und darüber, wie unsere Sprache wirken kann. Wir schauen uns heilsame und schädliche Kommunikationsmuster an, hinterfragen Redewendungen und entdecken, wie Sprache unser Denken und Fühlen beeinflusst. Eine Einladung zum achtsamen Umgang mit Worten. Apropos Worte:
In der Sprachanalyse (24:20) warten wieder interessante Wörter wie triftig, der Wust, oder Redewendungen wie jemandem die Worte im Mund umdrehen auf euch.
Kommunikation ist eines meiner Lieblingsthemen, weswegen ich selbst große Freude an diesem Gespräch hatte und den wünsche ich euch jetzt auch.
Viel Freude beim Zuhören!
Euer Robin
Zu Lisa:
WORDSEED® – Gesunde Kommunikation & Wortmedizin von Lisa Holtmeier
Hier geht es zum Handout:
Das Transkript und viele weitere Extras gibt es auf Patreon:
https://www.patreon.com/aufdeutschgesagt
Zum Newsletter:
https://aufdeutschgesagt.us21.list-manage.com/subscribe?u=530247c810b1c462df23c5ff9&id=b3c548b8d1
Wer meine Arbeit finanziell unterstützen will, der kann das hier tun:
https://paypal.me/aufdeutschgesagt?locale.x=de_DE
E-Mail:
Homepage:
Folge dem Podcast auch auf diesen Kanälen:
Facebook:
https://www.facebook.com/pages/category/Podcast/Auf-Deutsch-gesagt-Podcast-2244379965835103/
Instagram:
www.instagram.com/aufdeutschgesagt
YouTube:
https://www.youtube.com/aufdeutschgesagt
Hier geht es zum Podcast auf anderen Seiten:
https://plinkhq.com/i/1455018378?to=page
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Liebe Leute,
in dieser Folge nehmen Lydia und ich euch mit in unsere Sommerferien: Familienzeit in Karlsruhe, mein erster Auftritt mit BraZing Bull beim Wacken Open Air, Lydias Wettkampf bei den World Aquatics Masters in Singapur – und zum Abschluss pure Entspannung auf Bali. Es erwartet euch ein persönlicher Rückblick voller Erlebnisse, Anekdoten und Urlaubsgefühle.
In der Sprachanalyse (29:56) warten wieder spannende Wörter wie wuselig, das Schlagloch oder Redewendungen wie für'n Appel und 'n Ei auf euch.
Viel Freude beim Zuhören!
Euer Robin
Hier geht es zum Handout:
Das Transkript und viele weitere Extras gibt es auf Patreon:
https://www.patreon.com/aufdeutschgesagt
Zum Newsletter:
https://aufdeutschgesagt.us21.list-manage.com/subscribe?u=530247c810b1c462df23c5ff9&id=b3c548b8d1
Wer meine Arbeit finanziell unterstützen will, der kann das hier tun:
https://paypal.me/aufdeutschgesagt?locale.x=de_DE
E-Mail:
Homepage:
Folge dem Podcast auch auf diesen Kanälen:
Facebook:
https://www.facebook.com/pages/category/Podcast/Auf-Deutsch-gesagt-Podcast-2244379965835103/
Instagram:
www.instagram.com/aufdeutschgesagt
YouTube:
https://www.youtube.com/aufdeutschgesagt
Hier geht es zum Podcast auf anderen Seiten:
https://plinkhq.com/i/1455018378?to=page
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Liebe Leute,
heute ist Raphael Fellmer von Sirplus zu Gast – Lebensmittelretter, Visionär und Unternehmer.
Gemeinsam sprechen wir über Lebensmittelverschwendung, über Mindesthaltbarkeitsdaten und die Frage, was wir alle ganz konkret machen können, um weniger Essen wegzuwerfen.
Raphael erzählt von Foodsharing und Sirplus – und warum Wertschätzung für Lebensmittel so viel mehr bedeutet, als selbst satt zu werden.
In der Sprachanalyse (29:56) warten wieder spannende Wörter wie schrumpelig, kräftezehrend oder Redewendungen wie in Saus und Braus leben auf euch.
Viel Freude beim Zuhören!
Euer Robin
Hier geht es zum Handout:
Zu Sirplus:
Das Transkript und viele weitere Extras gibt es auf Patreon:
https://www.patreon.com/aufdeutschgesagt
Zum Newsletter:
https://aufdeutschgesagt.us21.list-manage.com/subscribe?u=530247c810b1c462df23c5ff9&id=b3c548b8d1
Wer meine Arbeit finanziell unterstützen will, der kann das hier tun:
https://paypal.me/aufdeutschgesagt?locale.x=de_DE
E-Mail:
Homepage:
Folge dem Podcast auch auf diesen Kanälen:
Facebook:
https://www.facebook.com/pages/category/Podcast/Auf-Deutsch-gesagt-Podcast-2244379965835103/
Instagram:
www.instagram.com/aufdeutschgesagt
YouTube:
https://www.youtube.com/aufdeutschgesagt
Hier geht es zum Podcast auf anderen Seiten:
https://plinkhq.com/i/1455018378?to=page
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Liebe Leute,
heute ist Hannah Pippert von Oclean zu Gast – Umweltaktivistin, Gründerin und Aufräumerin im besten Sinne.
Gemeinsam schauen wir auf den Müll vor und hinter unserer Haustür.
Wir sprechen über Zigarettenfilter und Pizzakartons, über Müllvermeidung und die korrekte Mülltrennung. Müll ist nicht eklig, sondern eine Einladung, Verantwortung zu übernehmen – kreativ, motivierend und ganz praktisch.
In der Sprachanalyse (22:18) gibt es wieder interessanten Wortschatz wie verheddern, eingeschweißt oder Redewendungen wie das gibt’s doch gar nicht!
Viel Spaß beim Zuhören.
Euer Robin
Hier geht es zum Handout:
Zu Oclean:
Das Transkript und viele weitere Extras gibt es auf Patreon:
https://www.patreon.com/aufdeutschgesagt
Zum Newsletter:
https://aufdeutschgesagt.us21.list-manage.com/subscribe?u=530247c810b1c462df23c5ff9&id=b3c548b8d1
Wer meine Arbeit finanziell unterstützen will, der kann das hier tun:
https://paypal.me/aufdeutschgesagt?locale.x=de_DE
E-Mail:
Homepage:
Folge dem Podcast auch auf diesen Kanälen:
Facebook:
https://www.facebook.com/pages/category/Podcast/Auf-Deutsch-gesagt-Podcast-2244379965835103/
Instagram:
www.instagram.com/aufdeutschgesagt
YouTube:
https://www.youtube.com/aufdeutschgesagt
Hier geht es zum Podcast auf anderen Seiten:
https://plinkhq.com/i/1455018378?to=page
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Liebe Leute,
heute ist René Träder erneut zu Gast – Psychologe, Speaker, Podcaster und Buchautor.
Wir widmen uns seinem neuen Buch „Superkraft statt Superstress“. Darin zeigt René, wie wir in sieben Schritten aus der Stressspirale aussteigen können – und wie wir ihn als Superkraft verstehen können, statt im Dauerstress zu versinken.
Wir sprechen über akuten und chronischen Stress, über unterschiedliche Stresstypen, Selbstfürsorge, – und darüber, warum unser Handyakku oft mehr Pflege bekommt als wir selbst.
In der Sprachanalyse (33:24) gibt es wieder interessanten Wortschatz wie drangsalieren, altbacken oder Redewendungen wie einen Riegel vor etwas schieben.
Viel Spaß beim Zuhören – und beim Deutschlernen natürlich auch!
Euer Robin
Hier geht es zum Handout:
Zu René Träder:
Das Transkript und viele weitere Extras gibt es auf Patreon:
https://www.patreon.com/aufdeutschgesagt
Zum Newsletter:
https://aufdeutschgesagt.us21.list-manage.com/subscribe?u=530247c810b1c462df23c5ff9&id=b3c548b8d1
Wer meine Arbeit finanziell unterstützen will, der kann das hier tun:
https://paypal.me/aufdeutschgesagt?locale.x=de_DE
E-Mail:
Homepage:
Folge dem Podcast auch auf diesen Kanälen:
Facebook:
https://www.facebook.com/pages/category/Podcast/Auf-Deutsch-gesagt-Podcast-2244379965835103/
Instagram:
www.instagram.com/aufdeutschgesagt
YouTube:
https://www.youtube.com/aufdeutschgesagt
Hier geht es zum Podcast auf anderen Seiten:
https://plinkhq.com/i/1455018378?to=page
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Liebe Leute,
in dieser Folge spreche ich mit Dr. Hans‑Jürgen Boßmeyer über das Lernen mit Musik, speziell über die Lernsong-Methode.
Hans-Jürgen ist bekannt als der „singende Dozent“, der sein Publikum nicht nur fachlich inspiriert, sondern auch musikalisch überzeugt.
In dieser Folge wird Hans-Jürgen nicht nur erzählen, sondern auch live singen – und uns so direkt erleben lassen, wie seine Methode in der Praxis aussieht. Ein spannender Mix aus Innovation, Leidenschaft und jahrzehntelanger Erfahrung erwartet euch.
In der Sprachanalyse (28:42) gibt es interessanten Wortschatz wie „etwas anstimmen“, „die Tücke“ oder Redewendungen wie „mit etwas nichts am Hut haben “.
Viel Spaß beim Zuhören!
Euer Robin
🌍 Sorglos surfen im Ausland – mit Saily!
Mit dem Code aufdeutschgesagt bekommst du 15 % Rabatt auf dein Saily-Datenpaket.
🔗 Hol dir jetzt deine eSIM: saily.com/aufdeutschgesagt
Hier geht es zum Handout:
Zu Hans-Jürgen:
https://www.learnwithmusic.net/
Das Transkript und viele weitere Extras gibt es auf Patreon:
https://www.patreon.com/aufdeutschgesagt
Zum Newsletter:
https://aufdeutschgesagt.us21.list-manage.com/subscribe?u=530247c810b1c462df23c5ff9&id=b3c548b8d1
Wer meine Arbeit finanziell unterstützen will, der kann das hier tun:
https://paypal.me/aufdeutschgesagt?locale.x=de_DE
E-Mail:
Homepage:
Folge dem Podcast auch auf diesen Kanälen:
Facebook:
https://www.facebook.com/pages/category/Podcast/Auf-Deutsch-gesagt-Podcast-2244379965835103/
Instagram:
www.instagram.com/aufdeutschgesagt
YouTube:
https://www.youtube.com/aufdeutschgesagt
Hier geht es zum Podcast auf anderen Seiten:
https://plinkhq.com/i/1455018378?to=page
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Liebe Leute,
in dieser Folge spreche ich mit Olga Mühlethaler, die Sprachcoach, Autorin und Motivatorin ist.
Olga hat mit „Mein Wortschatz“ ein Motivations- und Sprachjournal geschaffen – eine Mischung aus Sprachtraining, Tagebuch und Coaching-Werkzeug. Es geht nicht nur darum, neue Wörter zu lernen, sondern vor allem darum, sich selbst besser kennenzulernen, Routinen zu entwickeln und die eigene Motivation wirklich zu verstehen.
In unserem Gespräch reden wir über die Bedeutung von Zielen und warum kleine tägliche Schritte oft die größte Veränderung bringen. Außerdem werfen wir einen Blick auf das Lebensrad – eine Coaching-Methode, die helfen kann, das eigene Leben bewusster zu gestalten – auch beim Sprachenlernen.
In der Sprachanalyse (26:48) gibt es interessanten Wortschatz wie „rundlaufen“, „etwas mitschleppen“ oder Redewendungen wie „am Ball bleiben“.
Viel Spaß beim Zuhören!
Euer Robin
🌍 Sorglos surfen im Ausland – mit Saily!
Mit dem Code aufdeutschgesagt bekommst du 15 % Rabatt auf dein Saily-Datenpaket.
🔗 Hol dir jetzt deine eSIM: saily.com/aufdeutschgesagt
Hier geht es zum Handout:
Zu „Mein Wortschatz“:
https://mein-wortschatz.de/?apply_coupon=myspecial&wpam_id=5 (Affiliate-Link)
Das Transkript und viele weitere Extras gibt es auf Patreon:
https://www.patreon.com/aufdeutschgesagt
Zum Newsletter:
https://aufdeutschgesagt.us21.list-manage.com/subscribe?u=530247c810b1c462df23c5ff9&id=b3c548b8d1
Wer meine Arbeit finanziell unterstützen will, der kann das hier tun:
https://paypal.me/aufdeutschgesagt?locale.x=de_DE
E-Mail:
Homepage:
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Liebe Leute,
in dieser Folge spreche ich mit Marius Gebhardt, einem Stadtführer aus Hamburg. Marius nimmt uns mit hinter die Kulissen seines Alltags, erzählt von kuriosen Begegnungen, historischen Geheimnissen und falschen Vorurteilen über Hamburg und die Norddeutschen.
In der Sprachanalyse (24:24) erwarten dich Begriffe wie „das Weltkulturerbe“, „die Barkasse“ oder Redewendungen wie „eine Lanze für jemanden brechen“.
Viel Spaß beim Zuhören!
Euer Robin
🌍 Sorglos surfen im Ausland – mit Saily!
Mit dem Code aufdeutschgesagt bekommst du 15 % Rabatt auf dein Saily-Datenpaket.
🔗 Hol dir jetzt deine eSIM: saily.com/aufdeutschgesagt
Hier geht es zum Handout:
Zu Marius Gebhardt:
Marius Gebhardt Fotografie & Stadtführung – Freewalkingtouren und Stadtführungen in Hamburg
Das Transkript und viele weitere Extras gibt es auf Patreon:
https://www.patreon.com/aufdeutschgesagt
Zum Newsletter:
https://aufdeutschgesagt.us21.list-manage.com/subscribe?u=530247c810b1c462df23c5ff9&id=b3c548b8d1
Wer meine Arbeit finanziell unterstützen will, der kann das hier tun:
https://paypal.me/aufdeutschgesagt?locale.x=de_DE
E-Mail:
Homepage:
Folge dem Podcast auch auf diesen Kanälen:
Facebook:
https://www.facebook.com/pages/category/Podcast/Auf-Deutsch-gesagt-Podcast-2244379965835103/
Instagram:
www.instagram.com/aufdeutschgesagt
YouTube:
https://www.youtube.com/aufdeutschgesagt
Hier geht es zum Podcast auf anderen Seiten:
https://plinkhq.com/i/1455018378?to=page
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Liebe Leute,
in dieser Folge nehme ich dich mit hinter die Kulissen des allerersten Wortschatz-Wochenendes! Du erfährst, was das Wochenende so besonders gemacht hat, welche Highlights es gab und was Teilnehmende rückblickend dazu sagen. Außerdem lese ich eine Kurzgeschichte vor, die wir gemeinsam im Seminar besprochen haben. Am Ende gibt’s zehn Fragen, mit denen du herausfinden kannst, ob das nächste Wortschatz-Wochenende genau das Richtige für dich ist.
In der Sprachanalyse erwarten dich Begriffe wie „die Schnapsdrossel“, „der Sparfuchs“ oder Redewendungen wie „mit einer Idee schwanger gehen“.
Viel Spaß beim Zuhören!
Euer Robin
🌏 Hol dir jetzt den exklusiven NordVPN-Deal mit großem Rabatt und 4 Bonusmonaten unter → https://nordvpn.com/aufdeutschgesagt Es ist völlig risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!✌️
Hier geht es zum Handout:
Das Transkript und viele weitere Extras gibt es auf Patreon:
https://www.patreon.com/aufdeutschgesagt
Zum Newsletter:
https://aufdeutschgesagt.us21.list-manage.com/subscribe?u=530247c810b1c462df23c5ff9&id=b3c548b8d1
Wer meine Arbeit finanziell unterstützen will, der kann das hier tun:
https://paypal.me/aufdeutschgesagt?locale.x=de_DE
E-Mail:
Homepage:
Folge dem Podcast auch auf diesen Kanälen:
Facebook:
https://www.facebook.com/pages/category/Podcast/Auf-Deutsch-gesagt-Podcast-2244379965835103/
Instagram:
www.instagram.com/aufdeutschgesagt
YouTube:
https://www.youtube.com/aufdeutschgesagt
Hier geht es zum Podcast auf anderen Seiten:
https://plinkhq.com/i/1455018378?to=page
Get bonus content on PatreonHosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Liebe Leute,
in dieser Folge habe ich mir meine Freunde Raphael und Bape geschnappt, um mit ihnen das Spiel „Würdest du lieber…?“ zu spielen, in dem es um Entscheidungen zwischen zwei Extremen geht.
Diese Folge ist nicht nur super unterhaltsam und authentisch, sondern steckt auch voller Umgangssprache.
Deswegen erwarten euch in der Sprachanalyse (29:18) Begriffe wie „der Warmduscher“, „das Weichei“ oder Redewendungen wie „jemanden in eine Schublade stecken“.
Lehnt euch zurück, lacht mit uns und lasst euch von unseren teils absurden Entscheidungen überraschen.
Viel Spaß beim Zuhören!
Euer Robin
🌏 Hol dir jetzt den exklusiven NordVPN-Deal mit großem Rabatt und 4 Bonusmonaten unter
→ https://nordvpn.com/aufdeutschgesagt Es ist völlig risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!✌️
Zum Sonderangebot der GERMAN AI ACADEMY:
https://copecart.com/products/17671c5b/p/aufdeutschgesagt (Affiliate-Link)
Hier geht es zum Handout:
Das Transkript und viele weitere Extras gibt es auf Patreon:
https://www.patreon.com/aufdeutschgesagt
Zum Newsletter:
https://aufdeutschgesagt.us21.list-manage.com/subscribe?u=530247c810b1c462df23c5ff9&id=b3c548b8d1
Wer meine Arbeit finanziell unterstützen will, der kann das hier tun:
https://paypal.me/aufdeutschgesagt?locale.x=de_DE
E-Mail:
Homepage:
Folge dem Podcast auch auf diesen Kanälen:
Facebook:
https://www.facebook.com/pages/category/Podcast/Auf-Deutsch-gesagt-Podcast-2244379965835103/
Instagram:
www.instagram.com/aufdeutschgesagt
YouTube:
https://www.youtube.com/aufdeutschgesagt
Hier geht es zum Podcast auf anderen Seiten:
https://plinkhq.com/i/1455018378?to=page
Get bonus content on PatreonHosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Liebe Leute,
in dieser Folge spreche ich mit Flemming von Deutsches Geplapper und David von LinguaThor, die gemeinsam die German AI Academy gegründet haben. Wir reden darüber, wie man mit KI die vier wichtigsten Sprachfertigkeiten – Sprechen, Hören, Lesen und Schreiben – noch gezielter, motivierender und effizienter trainieren kann.
In der Sprachanalyse (26:44) gibt es wieder interessanten Wortschatz wie „die Konvergenz“, „kuratieren“, oder Redewendungen wie „in den Kinderschuhen stecken.“
Viel Spaß!
Euer Robin
🌏 Hol dir jetzt den exklusiven NordVPN-Deal mit großem Rabatt und 4 Bonusmonaten unter
→ https://nordvpn.com/aufdeutschgesagt
Es ist völlig risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!✌️
Zur GERMAN AI ACADEMY:
https://copecart.com/products/17671c5b/p/aufdeutschgesagt (Affiliate-Link)
Hier geht es zum Handout:
Zum Wortschatz-Wochenende:
Das Transkript und viele weitere Extras gibt es auf Patreon:
https://www.patreon.com/aufdeutschgesagt
Zum Newsletter:
https://aufdeutschgesagt.us21.list-manage.com/subscribe?u=530247c810b1c462df23c5ff9&id=b3c548b8d1
Wer meine Arbeit finanziell unterstützen will, der kann das hier tun:
https://paypal.me/aufdeutschgesagt?locale.x=de_DE
E-Mail:
Homepage:
Folge dem Podcast auch auf diesen Kanälen:
Facebook:
https://www.facebook.com/pages/category/Podcast/Auf-Deutsch-gesagt-Podcast-2244379965835103/
Instagram:
www.instagram.com/aufdeutschgesagt
YouTube:
https://www.youtube.com/aufdeutschgesagt
Get bonus content on PatreonHosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Liebe Leute,
in dieser Folge spreche ich mit Flemming Goldbecher über Ideen für ein gutes Leben.
Gemeinsam sprechen wir über Wohlbefinden, gesunde Gewohnheiten und Erlebnisse – also über das, was unser Leben im Alltag und auf lange Sicht bereichert.
In der Sprachanalyse (23:06) gibt es wieder interessanten Wortschatz wie „das Schweigekloster“, „aufblühen“, oder Redewendungen wie „Augen zu und durch!“
Viel Spaß!
Euer Robin
Hier geht es zum Angebot von italki:
https://go.italki.com/robin4 Code: ROBIN4
Hier geht es zum Handout:
Deutsches Geplapper:
https://open.spotify.com/show/6wPpPAvE3fUi6TUvF1md5B?si=6bf9d19b34bb485f/
Youtube:
https://www.youtube.com/@naturalfluentgerman/featured /
Deutschkurs 100 Prozent Hörverständnis:
https://naturalfluentgerman.com/100-prozent-hoerverstaendnis/
Zum Wortschatz-Wochenende:
Das Transkript und viele weitere Extras gibt es auf Patreon:
https://www.patreon.com/aufdeutschgesagt
Zum Newsletter:
https://aufdeutschgesagt.us21.list-manage.com/subscribe?u=530247c810b1c462df23c5ff9&id=b3c548b8d1
Wer meine Arbeit finanziell unterstützen will, der kann das hier tun:
https://paypal.me/aufdeutschgesagt?locale.x=de_DE
E-Mail:
Homepage:
Folge dem Podcast auch auf diesen Kanälen:
Facebook:
https://www.facebook.com/pages/category/Podcast/Auf-Deutsch-gesagt-Podcast-2244379965835103/
Instagram:
www.instagram.com/aufdeutschgesagt
YouTube:
https://www.youtube.com/aufdeutschgesagt
Get bonus content on PatreonHosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Liebe Leute,
heute tauchen wir in eine ganz besondere Sprachwelt ein – das akademische Deutsch.
Dazu spreche ich mit Amir Meshkin, der sich bestens mit Sprache und Bildung auskennt und den ihr vielleicht schon aus anderen Folgen des Podcasts kennt. Gemeinsam nehmen wir akademisches Deutsch auseinander, entschlüsseln typische Strukturen und testen unser eigenes akademisches Deutsch.
In der Sprachanalyse (28:45) gibt es wieder interessanten Wortschatz wie „die Fakultät“, „konstatieren“, oder Redewendungen wie „Übung macht den Meister!“
Viel Spaß!
Euer Robin
Hier geht es zum Angebot von italki:
https://go.italki.com/robin3 Code: ROBINMAR
Hier geht es zum Handout:
Zum Wortschatz-Wochenende:
Das Transkript und viele weitere Extras gibt es auf Patreon:
https://www.patreon.com/aufdeutschgesagt
Zum Newsletter:
https://aufdeutschgesagt.us21.list-manage.com/subscribe?u=530247c810b1c462df23c5ff9&id=b3c548b8d1
Wer meine Arbeit finanziell unterstützen will, der kann das hier tun:
https://paypal.me/aufdeutschgesagt?locale.x=de_DE
E-Mail:
Homepage:
Folge dem Podcast auch auf diesen Kanälen:
Facebook:
https://www.facebook.com/pages/category/Podcast/Auf-Deutsch-gesagt-Podcast-2244379965835103/
Instagram:
www.instagram.com/aufdeutschgesagt
YouTube:
https://www.youtube.com/aufdeutschgesagt
Hier geht es zum Podcast auf anderen Seiten:
https://plinkhq.com/i/1455018378?to=page
Get bonus content on PatreonHosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Liebe Leute,
in dieser Solo-Folge spreche ich über die duale Ausbildung in Deutschland – eine Kombination aus Praxis im Betrieb und Theorie in der Berufsschule. Ich erkläre, warum sie so beliebt ist, welche Vorteile sie bietet, aber auch, welche Herausforderungen es gibt. In der Sprachanalyse (22:10) gibt es wieder interessanten Wortschatz wie „die Branche“, „das Einstiegsgehalt“, oder Redewendungen wie „Handwerk hat goldenen Boden“.
Viel Spaß!
Euer Robin
Hier geht es zum Angebot von italki:
Code: ROBINMAR
Hier geht es zum Handout:
Zum Wortschatz-Wochenende:
Das Transkript und viele weitere Extras gibt es auf Patreon:
https://www.patreon.com/aufdeutschgesagt
Zum Newsletter:
https://aufdeutschgesagt.us21.list-manage.com/subscribe?u=530247c810b1c462df23c5ff9&id=b3c548b8d1
Wer meine Arbeit finanziell unterstützen will, der kann das hier tun:
https://paypal.me/aufdeutschgesagt?locale.x=de_DE
E-Mail:
Homepage:
Folge dem Podcast auch auf diesen Kanälen:
Facebook:
https://www.facebook.com/pages/category/Podcast/Auf-Deutsch-gesagt-Podcast-2244379965835103/
Instagram:
www.instagram.com/aufdeutschgesagt
YouTube:
https://www.youtube.com/aufdeutschgesagt
Hier geht es zum Podcast auf anderen Seiten:
https://plinkhq.com/i/1455018378?to=page
Get bonus content on PatreonHosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Liebe Leute,
in dieser Folge spreche ich mit Yared Dibaba über Diversität. Yared wurde in Äthiopien geboren, wuchs in Norddeutschland auf und ist heute eine feste Größe in der deutschen Medienlandschaft. Er spricht nicht nur fließend Plattdeutsch, sondern setzt sich auch für Diversitätskompetenz ein. Was Diversitätskompetenz bedeutet, wie Unternehmen davon profitieren können und wo wir heute als Gesellschaft im Hinblick auf Vielfalt stehen, klären wir im Gespräch. In der Sprachanalyse (23:05) gibt es wieder interessanten Wortschatz wie „das Kuddelmuddel“, „die Verrohung“, oder Redewendungen wie „jemandem etwas ans Herz legen“.
Viel Spaß!
Euer Robin
Hier geht es zum Handout:
Hier geht es zu Yared: https://yared.de/
Zum Wortschatz-Wochenende:
Das Transkript und viele weitere Extras gibt es auf Patreon:
https://www.patreon.com/aufdeutschgesagt
Zum Newsletter:
https://aufdeutschgesagt.us21.list-manage.com/subscribe?u=530247c810b1c462df23c5ff9&id=b3c548b8d1
Wer meine Arbeit finanziell unterstützen will, der kann das hier tun:
https://paypal.me/aufdeutschgesagt?locale.x=de_DE
E-Mail:
Homepage:
Folge dem Podcast auch auf diesen Kanälen:
Facebook:
https://www.facebook.com/pages/category/Podcast/Auf-Deutsch-gesagt-Podcast-2244379965835103/
Instagram:
www.instagram.com/aufdeutschgesagt
YouTube:
https://www.youtube.com/aufdeutschgesagt
Hier geht es zum Podcast auf anderen Seiten:
https://plinkhq.com/i/1455018378?to=page
Get bonus content on PatreonHosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.