Nach einer kurzen einwöchigen Pause geht´s wieder munter weiter. Wir sprechen darüber warum die ARD bei uns abkupfert, aber vor allem über die anstehende Europawahl. Wir gehen mit Euch die grundlegenden Strukturen des EU-Parlaments an und nehmen die Parteiprogramme und Spitzenkandidat:innen unter die Lupe.
01:33-01:44 - Ausschnitt aus Caren Miosga, 07. April 2024
Kontakt: aufnkippchen@gmail.com
Instagram: @aufn.kippchen
Heute geht´s bei uns um die Einigungen in diversen Tarifkonflikten. Vor allem sprechen wir aber über die FDP. Was es mit dem Schuldenbremsenfetischismus der Liberalen auf sich hat und warum wir das Wort "Technologieoffenheit" nicht mehr hören können klären wir heute. Außerdem fragen wir uns warum eine Partei die bei 5% in Umfragen liegt die gesamte EU ins Straucheln bringt und wie oft das Wort Freiheit im Grundsatzprogramm der FDP vorkommt.
Nachtrag zur Maut: Wir haben uns ganz leicht verschätzt was den Schaden der Maut angeht die Andreas Scheuer unterschrieben hat. Es sind keine 500 Millionen Euro, sondern ungefähr 250 Millionen, was allerdings auch nur Ergebniskosmetik ist.
Kontakt: aufnkippchen@gmail.com
Instagram: aufn.kippchen
Comeback Nr. 173 aber wir sind wieder da! Wir sprechen heute sehr sehr viel über jegliche Streiks in der Bundesrepublik und bieten dem Gesundheitsminister einen runden Tisch an. Warum wir unsere Ärzte vergraulen und was wir vom Bildungsstreik halten, hört Ihr wie immer nur bei uns!
Kontakt: aufnkippchen@gmail.com
Comeback Time! Nach fast einem Jahr sind wir wieder zurück. Wir haben Bock und freuen uns, dass Ihr eingeschaltet habt. Vor allem sprechen wir heute über die Absetzung von Kevin McCarthy als Sprecher des Repräsentantenhauses. Außerdem stellen wir fest, dass wir die Deutsche Einheit nicht gefeiert haben und dass in Hessen und Bayern am Sonntag gewählt wird. Wir wünschen Euch ganz viel Spaß beim Zuhören.
Kontakt: aufnkippchen@gmail.com