An der Sporthochschule gibt es unzählige Geschichten. Jede und jeder von uns kann mindestens eine aus dem eigenen Leben erzählen. Mein Name ist Matthias Oschwald und ich nehme mir eine knappe halbe Stunde Auszeit, um mich mit Studierenden zu treffen. Ich will die persönlichen, spannende Geschichten und vor allem auch die Personen dahinter kennenlernen. Ich will wissen, was sie erleben, was sie motiviert und was sie antreibt. Dabei soll ein offenes, ehrliches Gespräch entstehen, das mich, meine Gäste und vor allem auch euch inspirieren soll. Denn die Motivation anderer ist auch immer ein Antrieb für die eigene Motivation.
All content for Auszeit is the property of Deutsche Sporthochschule Köln and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
An der Sporthochschule gibt es unzählige Geschichten. Jede und jeder von uns kann mindestens eine aus dem eigenen Leben erzählen. Mein Name ist Matthias Oschwald und ich nehme mir eine knappe halbe Stunde Auszeit, um mich mit Studierenden zu treffen. Ich will die persönlichen, spannende Geschichten und vor allem auch die Personen dahinter kennenlernen. Ich will wissen, was sie erleben, was sie motiviert und was sie antreibt. Dabei soll ein offenes, ehrliches Gespräch entstehen, das mich, meine Gäste und vor allem auch euch inspirieren soll. Denn die Motivation anderer ist auch immer ein Antrieb für die eigene Motivation.
Heute ist Spoho-Student Simon zu Gast. Simon hat vor einiger Zeit erkannt, dass er spielsüchtig ist und hat sich Hilfe gesucht. Er hat mir vor einigen Tagen geschrieben, dass er gerne in der Auszeit darüber sprechen möchte, um damit anderen Betroffenen zu helfen. Wow, das möchte ich natürlich sehr gerne unterstützen. Wir haben darüber gesprochen, wie es überhaupt zu der Spielsucht kommen, welche Symptome Simon an sich erkannt hat und welch unglaublich hohe Summen Geld er tatsächlich verspielt hat. Ich habe ihn gefragt, wie sein Umfeld reagiert hat, wann der Moment war, als er es bemerkt hat und wie es danach weiterging. Wie kann er heute den Sport am Fernsehen verfolgen? Tut er irgendwas, um nicht in alte Muster zurückzufallen? Ich hatte unheimlich viele Fragen… Eine Sache fand ich sehr schön: Simon erzählt mir, dass ihm die Drogenhilfe in Köln unglaublich geholfen hat und das dann am Ende der Gewinn war, auf den er so lange gewartet hat. Ein kleiner Hinweis noch: Simon heißt nicht Simon, er möchte nur nicht erkannt werden, aus Angst, dass es für ihn berufliche Konsequenzen geben könnte.
Mir hat das Gespräch unheimlich viele Einblicke in eine Sucht gegeben, die mir bislang nur sehr weit entfernt schien. Die Auszeit hat mir allerdings gezeigt, dass man sich da sehr schnell wiederfinden und dieser Sog der Sucht unfassbar schnell in Kraft treten kann. Simon und ich versuchen im Gespräch, dafür eine Sensibilität zu schaffen. Ich wünsche euch viel Spaß mit eurer Auszeit mit Simon.
Hier eine Auswahl an Anlaufstellen:
https://www.drogenhilfe.koeln/
https://www.diakonie-koeln.de/angebote/suchtberatung
https://spielfrei.assisto.online/
Hier geht's zur Folge "Eine Runde mit..." Dr. Chloé Chermette, die unter anderem wissenschaftlich beleuchtet, wie Sucht entsteht und was Sucht mit Sport zu tun hat:
https://open.spotify.com/episode/2xSMHE0ynwcychMty2jwmS?si=e0005f8684e94009
Auszeit
An der Sporthochschule gibt es unzählige Geschichten. Jede und jeder von uns kann mindestens eine aus dem eigenen Leben erzählen. Mein Name ist Matthias Oschwald und ich nehme mir eine knappe halbe Stunde Auszeit, um mich mit Studierenden zu treffen. Ich will die persönlichen, spannende Geschichten und vor allem auch die Personen dahinter kennenlernen. Ich will wissen, was sie erleben, was sie motiviert und was sie antreibt. Dabei soll ein offenes, ehrliches Gespräch entstehen, das mich, meine Gäste und vor allem auch euch inspirieren soll. Denn die Motivation anderer ist auch immer ein Antrieb für die eigene Motivation.