Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/cd/e3/e3/cde3e3ad-1f4b-5b23-d3fe-504e8830eef0/mza_3934947132209586164.jpg/600x600bb.jpg
Auszeit
Deutsche Sporthochschule Köln
93 episodes
3 months ago
An der Sporthochschule gibt es unzählige Geschichten. Jede und jeder von uns kann mindestens eine aus dem eigenen Leben erzählen. Mein Name ist Matthias Oschwald und ich nehme mir eine knappe halbe Stunde Auszeit, um mich mit Studierenden zu treffen. Ich will die persönlichen, spannende Geschichten und vor allem auch die Personen dahinter kennenlernen. Ich will wissen, was sie erleben, was sie motiviert und was sie antreibt. Dabei soll ein offenes, ehrliches Gespräch entstehen, das mich, meine Gäste und vor allem auch euch inspirieren soll. Denn die Motivation anderer ist auch immer ein Antrieb für die eigene Motivation.
Show more...
Education
RSS
All content for Auszeit is the property of Deutsche Sporthochschule Köln and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
An der Sporthochschule gibt es unzählige Geschichten. Jede und jeder von uns kann mindestens eine aus dem eigenen Leben erzählen. Mein Name ist Matthias Oschwald und ich nehme mir eine knappe halbe Stunde Auszeit, um mich mit Studierenden zu treffen. Ich will die persönlichen, spannende Geschichten und vor allem auch die Personen dahinter kennenlernen. Ich will wissen, was sie erleben, was sie motiviert und was sie antreibt. Dabei soll ein offenes, ehrliches Gespräch entstehen, das mich, meine Gäste und vor allem auch euch inspirieren soll. Denn die Motivation anderer ist auch immer ein Antrieb für die eigene Motivation.
Show more...
Education
Episodes (20/93)
Auszeit
#93 Selena - Ist deine Essstörung geheilt?
Spoho-Studentin Selena litt vor einiger Zeit an einer Essstörung. Sie spricht auf Instagram offen über ihre Krankheit. Und das hat mich dazu gebracht, sie anzuschreiben. Mich hat interessiert, wie sie die Essstörung empfunden hat, welche Triggerpunkte sie hatte, wie das Umfeld reagiert hat. Wir sprechen über Körperideale, Routinen und das kindliche Ich. Selena erzählt mir, wie sie den Weg aus der Essstörung geschafft hat und wie sehr es ihr dabei geholfen hat, Dinge laut auszusprechen. In ihrem Instagram-Account möchte sie Mut machen und aufzeigen, dass das Leben toll ist. Ich habe eine sehr reflektierte und aufgeräumte Frau kennengelernt, die in meinen Augen aus ihrer schwierigen Zeit gelernt hat und nun mit viel Power und Freude durch das Leben gehen kann. Ich wünsche euch jetzt viel Spaß mit eurer Auszeit mit Selena. Wichtiger Hinweis: Diese Folge behandelt das Thema „Essstörungen“. Es geht dabei um die Geschichte und Erfahrung einer Person. Das Krankheitsbild von Essstörung kann vielfältig sein. Wenn euch das Thema beschäftigt oder Sorgen bereitet, gibt es hier einen Link mit Infos und Anlaufstellen: https://www.dshs-koeln.de/index.php?id=19113
Show more...
3 months ago
47 minutes 27 seconds

Auszeit
#92 Jan – Wie weit ist der australische Fußball?
Spoho-Absolvent Jan ist vor 5 Jahren nach Sydney ins Praktikum und kam seither nicht mehr zurück. Er ist jetzt in Australien Fußballtrainer und arbeitet dort mit Jugendlichen im individuellen Einzeltraining. Ich habe ihn gefragt, wie er überhaupt dorthin gekommen ist und was ihn dort so erfüllt. Wir reden über Unterschiede zwischen Deutschland und Australien und auch darüber, was wir Deutschen von den Australiern lernen können. Jan erzählt, wie sein Tag aussieht und dass er für Spoho-Studierende immer Jobs im Angebot hat - also genau zuhören, wenn euch das interessiert. Es war wirklich ein sehr tolles, entspanntes Gespräch mit einem lockeren Deutschen in Australien. Ich wünsche euch jetzt ganz viel Spaß mit eurer Auszeit mit Jan.
Show more...
3 months ago
34 minutes 41 seconds

Auszeit
#91 Penthesilea - Wie fühlt sich Fliegen an?
Spoho-Studentin Penthesilea studiert an der Spoho den Master-Studiengang Psychology in Sport and Exercise. Zudem macht sie aber auch sonst noch sehr viel, unter anderem ist sie sehr erfolgreich im Wingfoilen – einer Sportart ähnlich zum Kitesurfen. Wir sprechen über die Wirkung von Wasser, wie es für sie ist, durch die Luft zu fliegen und wo die Risiken und Glücksmomente ihrer Sportart sind. Penthesilea erzählt mir von ihrer zweiten Liebe, der Musik und wie sie sich dadurch selbst von ihrem actionreichen Sportleben runterholen kann. Wir sprechen über bunte Träume und ihre beiden Heimatländer Griechenland und der Schweiz. Ein sehr buntes Gespräch mit einer super optimistischen und trotzdem sehr reflektierten Frau. Ich wünsche euch jetzt viel Spaß mit eurer Auszeit mit Penthesilea.
Show more...
4 months ago
26 minutes 29 seconds

Auszeit
#90 Nina - Was macht eine Craniosacral-Therapeutin?
Spoho-Absolventin Nina hat jahrelang bei Werder Bremen gearbeitet und im Anschluss daran hat sich durch persönliche Veränderung auch beruflich einiges verändert. Sie begann eine gestalttherapeutische Ausbildung und macht aktuell eine Ausbildung zur Craniosacral-Therapeutin. Wir starten das Gespräch damit, dass sie mir erklärt was sie aktuell macht und wie die Arbeit mit ihren Patient*innen aussieht. Wie kann sie unterstützen? Warum ist es ihr so wichtig, anderen zu helfen? Wir reden darüber, warum es heutzutage immer essentieller wird, auf seinen Körper zu hören und warum es aus ihrer Sicht in ihrem Job so wichtig ist, authentisch zu bleiben. Nina erzählt mir, wann der Zeitpunkt kam, zu dem sie sich beruflich umentschieden hat und wie der aktuelle Weg in die Selbstständigkeit aussieht. Zudem macht sie im Laufe des Gesprächs ein Experiment mit euch – ja genau mit euch. Zum Schluss sprechen wir dann noch über unsere gemeinsame Zeit an der Spoho, denn wir haben vor knapp 20 Jahren gemeinsam die Studienzeit hier an der Spoho begonnen.   Ich finde, dass das Gespräch total viele Einblicke in eine spannende, sanfte und wichtige Arbeit für viele gibt. Und es zeigt eine Frau, der es wichtig ist, andere zu unterstützen und – wie sie selbst sagt - zu wirken. Ich wünsche euch viel Spaß mit eurer Auszeit mit Nina. Wenn ihr mehr über Nina wissen wollt, dann schaut mal auf ihrer Homepage vorbei unter www.nina-kurse.de.
Show more...
4 months ago
34 minutes 35 seconds

Auszeit
#89 Simon - Wie wird man spielsüchtig?
Heute ist Spoho-Student Simon zu Gast. Simon hat vor einiger Zeit erkannt, dass er spielsüchtig ist und hat sich Hilfe gesucht. Er hat mir vor einigen Tagen geschrieben, dass er gerne in der Auszeit darüber sprechen möchte, um damit anderen Betroffenen zu helfen. Wow, das möchte ich natürlich sehr gerne unterstützen. Wir haben darüber gesprochen, wie es überhaupt zu der Spielsucht kommen, welche Symptome Simon an sich erkannt hat und welch unglaublich hohe Summen Geld er tatsächlich verspielt hat. Ich habe ihn gefragt, wie sein Umfeld reagiert hat, wann der Moment war, als er es bemerkt hat und wie es danach weiterging. Wie kann er heute den Sport am Fernsehen verfolgen? Tut er irgendwas, um nicht in alte Muster zurückzufallen? Ich hatte unheimlich viele Fragen… Eine Sache fand ich sehr schön: Simon erzählt mir, dass ihm die Drogenhilfe in Köln unglaublich geholfen hat und das dann am Ende der Gewinn war, auf den er so lange gewartet hat. Ein kleiner Hinweis noch: Simon heißt nicht Simon, er möchte nur nicht erkannt werden, aus Angst, dass es für ihn berufliche Konsequenzen geben könnte. Mir hat das Gespräch unheimlich viele Einblicke in eine Sucht gegeben, die mir bislang nur sehr weit entfernt schien. Die Auszeit hat mir allerdings gezeigt, dass man sich da sehr schnell wiederfinden und dieser Sog der Sucht unfassbar schnell in Kraft treten kann. Simon und ich versuchen im Gespräch, dafür eine Sensibilität zu schaffen. Ich wünsche euch viel Spaß mit eurer Auszeit mit Simon. Hier eine Auswahl an Anlaufstellen: https://www.drogenhilfe.koeln/ https://www.diakonie-koeln.de/angebote/suchtberatung https://spielfrei.assisto.online/ Hier geht's zur Folge "Eine Runde mit..." Dr. Chloé Chermette, die unter anderem wissenschaftlich beleuchtet, wie Sucht entsteht und was Sucht mit Sport zu tun hat: https://open.spotify.com/episode/2xSMHE0ynwcychMty2jwmS?si=e0005f8684e94009
Show more...
7 months ago
45 minutes 43 seconds

Auszeit
#88 Ludwig - Wie funktioniert der Journalismus rund um die Bundestagswahl?
Spoho-Absolvent Ludwig hat an der Spoho Sportjournalismus studiert und macht jetzt ein Volontariat an der Axel Springer Akademie. Das hat ihn dazu gebracht, während der Bundestagswahl hautnah dabei zu sein. Wir sprechen über seinen bisherigen Werdegang, seinen aktuellen Alltag und seine Aufgaben bei der Bundestagswahl. Mich hat natürlich interessiert, wie das Umfeld Politik ist, wie dort der Umgangston ist und inwiefern sich sein Blick auf die Politik verändert hat. Wir sprechen aber auch über den Sportjournalismus, seine Leidenschaft für den Motorsport und seine dazu passende Zeit bei RTL. Zum Schluss verrät er mir, was aus seiner Sicht im Journalismus hilft und was den Sportjournalismus so spannend macht. Ich habe einen sehr meinungsstarken Menschen kennengelernt, der sagt, was er denkt und fühlt. Ich bin gespannt, was ihr dazu sagt und wünsche euch viel Spaß mit eurer Auszeit mit Ludwig.
Show more...
7 months ago
42 minutes 1 second

Auszeit
#87 Anton - Wie spürt man sich selbst?
#87 – Anton - Wie spürt man sich selbst? Herzlich Willkommen zur „Auszeit mit Spoho-Studierenden“, dem Podcast der Deutschen Sporthochschule Köln. Mein Name ist Matthias Oschwald und in meinen Gesprächen möchte ich spannende Geschichten von spannenden und netten Menschen erfahren. Ich will die Personen dahinter kennenlernen. Ich will wissen, was sie erlebt haben, wie sie mit gewissen Situationen umgehen, was sie motiviert und wofür sie brennen. Spoho-Student Anton studiert den Master Psychology in Sport and Exercise und hat mit einem Freund ein Unternehmen gegründet. Bei „Performance Mantra“ geht es um die Verbindung von Bewegung und Achtsamkeit. Wir haben im Gespräch zum einen über die Notwendigkeit der beiden Begriffe Bewegung und Achtsamkeit in der Gesellschaft gesprochen, aber auch über mentale Gesundheit im Allgemeinen.  Mich hat interessiert, warum Anton gerade für diese Themen brennt, wann er das gemerkt hat und wie er heute achtsam zu sich ist. Er gibt Tipps für den Alltag und erklärt, warum der Sport so eine große Rolle spielen kann. Wir reden aber auch über die Gründung des Unternehmens und warum es da gar nicht so einfach ist, achtsam zu sich selbst zu sein. Ein sehr tolles Gespräch mit einem sehr reflektierten Menschen. Ich wünsche euch jetzt viel Spaß mit eurer Auszeit mit Anton. Hier geht’s zum Workshop der Universitären Weiterbildung: https://weiterbildung.dshs-koeln.de/details.jsp?id=3197&kurs=mindful-lifting
Show more...
8 months ago
44 minutes 15 seconds

Auszeit
#86 Lena - Was fasziniert dich am Cheerleading?
Spoho-Studentin Lena ist Cheerleaderin und das sehr erfolgreich. Im April ist sie bereits zum dritten Mal bei einer WM für Nationalmannschaft dabei. In unserem Gespräch erzählt sie mir zuerst mal, was für sie die Faszination Cheerleading ausmacht, wie sie dazu gekommen ist und wie für sie die erste Nominierung in die Nationalmannschaft war. Wir reden über Vertrauen, Teamgedanke und Klischees. Ein wirklich sehr interessantes Interview mit Einblicke in ein für mich sehr unbekanntes Thema. Ich wünsche euch jetzt viel Spaß mit eurer Auszeit mit Lena.
Show more...
8 months ago
34 minutes 25 seconds

Auszeit
#85 Helena - Kann die Sportpsychologie Fußballtalente fördern?
Spoho-Studentin Helena promoviert an der Spoho und ist bereits Sportpsychologin beim Fußball-Zweitligist 1. FC Nürnberg. Dort betreut sie drei Jugendmannschaften. Wir haben darüber gesprochen, wann ihre Leidenschaft für die Sportpsychologie gewachsen ist, wie ihr Alltag aussieht und worauf sie bei Spielern achtet. Es geht auf der einen Seite um die Stigmatisierung der Psychologie, auf der anderen Seite aber auch um den Reiz der Sportpsychologie und den Wert von Glücksbringern. Und dann kamen wir zur für mich entscheidenden Frage: Wie löst man denn die Bremse im Kopf? Ein super interessantes Gespräch mit einer sehr sympathischen und motivierten Frau. Ich wünsche euch jetzt viel Spaß mit eurer Auszeit mit Helena.
Show more...
9 months ago
52 minutes 33 seconds

Auszeit
#84 Jan - Wie kamst du zum Radio?
Spoho-Absolvent Jan ist Journalist und arbeitet aktuell unter anderem für den Radiosender WDR2 und den Deutschlandfunk. Zudem hostet er an der Sporthochschule den Wissenschaftspodcast „Eine Runde mit…“. Wir sprechen über Jans Weg in den Journalismus, seine aktuellen Aufgaben und die Arbeit als freier Journalist. Mich hat interessiert, wie sein Alltag aussieht, wie flexibel er dabei sein muss und was er angehenden Spoho-Journalist*innen rät, um sich gut auf diesen Job vorzubereiten. Wir reden über das Konzept des Podcasts „Eine Runde mit…“, wie die Organisation rund um diesen Podcast abläuft und was Jan durch den Podcast neues von der Spoho gelernt hat. Ein sehr spannendes Gespräch mit einem Mann, der bereits sehr viel Journalismuserfahrung sammeln durfte – und genau das ist es, was es aus meiner Sicht so interessant macht. Ich wünsche euch jetzt viel Spaß mit eurer Auszeit mit Jan. Hier geht's zum Podcast "Eine Runde mit..." mit Jan: https://open.spotify.com/show/10DhobPyfMgvHKElQnKvIx?si=2ebee89350564765
Show more...
9 months ago
46 minutes 30 seconds

Auszeit
#83 Jonas - Wie bleibst du so optimistisch trotz 3. Krebsdiagnose?
Spoho-Student Jonas ist zweifacher Deutscher Meister im Fußball mit Fortuna Düsseldorf und Kapitän der Nationalmannschaft. Ja, ihr habt richtig gehört. Jonas spielt in der Amputierten-Fußballbundesliga. Sein Bein musste ihm im Alter von 2 Jahren aufgrund einer Krebserkrankung abgenommen werden. Dann war lange alles gut – bis Ende 2023, erneut die Diagnose Krebs. Chemo-Therapie statt Skiurlaub. Krankenhaus statt Weihnachtsstimmung. Jonas erzählt mir, wie es ihm ergangen ist. Was hat die Diagnose mit ihm gemacht? Wie war die Therapie? Was war in dieser Zeit wichtig? Was passierte mit dem Sportstudium und seiner Fußballkarriere? Eine unglaubliche Geschichte. Ihr werdet aber recht schnell merken, welchen Optimismus Jonas ausstrahlt. „Nicht schaffen ist keine Option“ sagt er immer wieder. Und das merkt man auch. Ich wollte wissen, woher er diese Motivation nimmt, wie er seine Gedanken sortiert und wie oft er über den Tod nachgedacht hat. Und Jonas hat mir erzählt, was ihn in diesem Jahr seit der Diagnose am meisten gestört hat. Ihr werdet überrascht sein, was das war. In der zweiten Hälfte sprechen wir dann noch über seine Fußballkarriere, die beiden Meisterschaften und die Zukunft der Amputierten-Fußballbundesliga. Ein unglaublich offenes und intensives Gespräch, ohne dabei Pessimismus oder Selbstmitleid zu spüren. Ich wünsche euch jetzt viel Spaß mit eurer Auszeit mit Jonas.
Show more...
10 months ago
44 minutes 25 seconds

Auszeit
#82 Hedda - Wie gefährlich ist Social Media?
Spoho-Studentin Hedda ist auf den Social-Media-Plattform Instagram und TikTok sehr erfolgreich. Allein das hat mich schon sehr interessiert. In einem ihrer Posts hat sie zudem noch von einer Essstörung geschrieben, was ich unbedingt ansprechen wollte. Zu Beginn haben wir unter anderem darüber gesprochen, wie Hedda so viele Follower*innen finden konnte, wie sie ihren Content produziert und wie ihr Alltag damit aussieht. Und dann hat mich natürlich interessiert, wie gefährlich Social Media aus ihrer Sicht ist. Wir haben über ihre Essstörung gesprochen, wie sie sie bei sich bemerken und wie sie dieses Thema wieder aus ihrem Leben verbannen konnte. An der Stelle eine kleine Trigger-Warnung: Jede Essstörung ist individuell. Wenn euch das Thema beschäftigt oder Sorgen bereitet, gibt es in den Shownotes Links mit Unterstützungsangeboten. Noch ein kleiner technischer Hinweis: Leider hatten wir ein kleines technisches Problem, weshalb wir erstmals auf die Ersatzspur zurückgreifen mussten. Das hat der Folge aber keinen Abbruch getan. Es war eine unglaublich spannende und interessante Folge mit einer sehr fröhlichen und optimistischen Frau. Ich wünsche euch jetzt viel Spaß mit eurer Auszeit mit Hedda! Für all diejenigen, die sich im Thema "Essstörung" wiederfinden: https://www.dshs-koeln.de/index.php?id=19113
Show more...
11 months ago
42 minutes 7 seconds

Auszeit
#81 Felicitas - Wie viel schläft man als DJane?
Spoho-Studentin Felicitas startet gerade das Projekt, als DJane zu arbeiten und zudem hat sie einen eigenen Podcast begonnen. Sie ist zudem u.a. Yoga-Lehrerin und Personal Trainer. [ ] Ihr merkt, es ist unglaublich viel los bei Feli. Wir sprechen über ihren Biorhythmus – gerade als DJane – Musik und Podcasts. Es geht um Struktur und Kreativität und darüber, warum sich diese beiden Dinge gegenseitig nicht ausschließt. Und bei all dem hat es mich natürlich interessiert, wie sie es schafft, auch mal durchzuatmen. Ein tolles Gespräch mit einer sehr umtriebigen, aber durchaus strukturierten Frau. Ich wünsche euch viel Spaß mit eurer Auszeit mit Felicitas. Felicitas Podcast: https://soundcloud.com/f-zeitvogel Felicitas Buchtipps: Timothy Ferris - Die 4-Stunden-Woche Barbara Sher - Du musst dich nicht entscheiden, wenn du tausend Träume hast
Show more...
11 months ago
48 minutes 10 seconds

Auszeit
#80 Ahura - Wie wird man Physiotherapeut in der Fußball-Bundesliga?
Ahura ist Physiotherapeut der Fußballprofis von Bayer Leverkusen und hat den Spoho-Weiterbildungsmaster „Sportphysiotherapie“ absolviert. Mich hat natürlich interessiert, wie man als Physiotherapeut beim aktuellen Deutschen Meister arbeitet und wie er dazu kam. Ich habe ihn gefragt, was man alles mitbringen muss und wie er bei Spielen Verletzungen wahrnimmt. Wir haben über den Weiterbildungsmaster gesprochen und wie er die Zeit wahrgenommen hat. Zum Ende wurde unser Gespräch dann noch mal etwas tiefer: Wir sprechen darüber, was sein Vater ihm mitgibt, über Dankbarkeit und über seine Zukunft. Ein wirklich sehr eindrucksvolles Gespräch mit einem sehr reflektierten Mann, der sich unglaublich gerne motiviert und sehr wissensdurstig ist. Ich wünsche euch jetzt viel Spaß mit eurer Auszeit mit Ahura!
Show more...
11 months ago
41 minutes 34 seconds

Auszeit
#79 Ann-Cathrin - Warum Modedesign- und Sportstudium?
Spoho-Studentin Ann-Cathrin hat vor ihrem Sportstudium Modedesign studiert. Diese doch eher unübliche Kombination hat mich natürlich neugierig gemacht. Wie kommt man grundsätzlich dazu, Modedesign zu studieren und wie wurde ihr Hobby Nähen zu einer Berufung? Wir sprechen über den Ruf von Nähen, Stricken und Häkeln und über einen Mode-Wettbewerb im Kika, den Annca 2013 tatsächlich gewonnen hat. Sie verrät mir, wie das ihr Leben beeinflusst hat und wie sich seither die Mode aus ihrer Sicht verändert hat. Dann hat ich natürlich interessiert, warum sie nach dem Modedesignstudium auf die Idee kam, zusätzlich noch Sport an der Spoho zu studieren. Wir haben darüber gesprochen, wie sich ihrer Meinung nach die beiden Studiengänge voneinander unterscheiden und inwiefern ihr das Modedesign-Studium jetzt an der Spoho hilft. Am Ende sprechen wir dann noch über den Prozess des Scheiterns und wie das in einem kreativen Prozess helfen kann. Ein super tolles Gespräch in einer für mich bislang eher fremde Welt mit einer sehr sympathischen und einer wie ich finde sehr reflektierten Frau. Ich wünsche euch jetzt viel Spaß mit eurer Auszeit mit Ann-Cathrin.
Show more...
1 year ago
39 minutes 37 seconds

Auszeit
#78 Ben - Was macht ein Athletiktrainer vom VfL Bochum?
Ben ist Athletiktrainer der U17 des VfL Bochum. Im letzten Jahr hat er an der Spoho die Weiterbildung „DSHS Coach für Sporternährung“ absolviert. || Ben erzählt mir, wie er Athletiktrainer wurde und wie es dazu, dass er beim VfL Bochum gelandet ist - denn eigentlich hat Ben Wirtschaftswissenschaft studiert. Wir haben über intrinsische Motivation, Wissensdurst und Pausen gesprochen. Mich hat interessiert, wie es ist, als Athletiktrainer mit einer Mannschaft zu arbeiten, gerade im Vergleich mit der Arbeit mit nur einer Person als Personal Trainer oder im Fitnessstudio. Ben hat mir verraten, was sich durch seine Tätigkeit beim VfL Bochum bei sich verändert hat und wie er heute dort arbeitet – gerade mit pubertierende Jungs. || Wir haben dann noch über die Weiterbildung an der Spoho gesprochen – wie er dazu gekommen ist, wie die Weiterbildung aufgebaut ist und was er daraus für seinen Job rausgezogen hat. Und zum Schluss hat er mir dann noch erzählt, warum er einen Moment in einer japanischen Bar nie vergessen wird. Ein unglaublich spannendes Gespräch mit einem sehr interessierten und motivierten Mann. Ich wünsche euch jetzt viel Spaß mit eurer Auszeit mit Ben. Hier der Link zur Universitären Weiterbildung.
Show more...
1 year ago
41 minutes 13 seconds

Auszeit
#77 David - Wie arbeitet man bei adidas?
Spoho-Student David war in den letzten 6 Monaten Praktikant bei adidas. Wir sprechen über sein Praktikum, seine Aufgaben und seine bislang besten Erlebnisse. Ich hab ihn gefragt, wie er dazu kam, welche Tipps er für ein anstehendes Praktikum weitergeben kann und wie er die Atmosphäre bei adidas wahrnimmt. Wir sprechen über Persönlichkeitsentwicklung und darüber, was er aus seinem Spoho-Studium im Job bei adidas anwenden kann. Ihr werdet merken, dass man am Anfang recht schnell merkt, dass man bei adidas fast schon eine eigene Sprache spricht, ich bin aber dann recht schnell reingekommen. Man merkt, dass David sich aber total wohlfühlt, die Atmosphäre auf der einen Seite recht locker zu sein scheint, es aber auf der anderen Seite doch einiges zu tun gibt. Und: David freut sich auf seine neue Arbeit, denn er wurde tatsächlich übernommen. Wie es dazu kam und noch vieles mehr jetzt in eurer Auszeit mit David!
Show more...
1 year ago
38 minutes 56 seconds

Auszeit
#76 Linus - Warum machst du einen Podcast?
Spoho-Student Linus hat seinen eigenen Podcast ins Leben gerufen. Für „Beyond the win“ lädt er wöchentlich spannende Gäste zu unterschiedlichsten Themen ein. Aber auch sonst hat er mit 21 Jahren schon viel erlebt, war unter anderem für 2 Monate in einem Shaolin Tempel. Recht schnell werdet ihr im Gespräch feststellen, dass Linus ein besonderer Mensch ist. Er wirkt für sein junges Alter schon sehr selbstreflektiert und überlegt. Mich hat natürlich interessiert, woher das kommt, wie er sich selbst wahrnimmt und wie gut er sich schon kennt. Wir haben uns lange über seinen - wie er sagt – unüblichen Lebensweg unterhalten. Es geht um Kreativität, Achtsamkeit und Meditation. Und: Linus hat auch schon ein eigenes Buch geschrieben. Da hat mich dann natürlich interessiert, warum er das gemacht hat, wie er da rangegangen ist, und wie er das dann veröffentlicht hat. Das war eine super spannende Auszeit mit einem tollen Menschen. Ich wünsche euch jetzt viel Spaß mit eurer Auszeit mit Linus.
Show more...
1 year ago
49 minutes

Auszeit
#75 Constance - Wie fühlt sich Schwerelosigkeit an?
Heute ist Spoho-Studentin Constance zu Gast. Constance promoviert an der Spoho – und zwar in der Weltraumforschung. Ja, ihr habt richtig gehört, in der Weltraumforschung. Und das macht sie unter anderem mit Hilfe simulierter Schwerelosigkeit in Parabelflügen. Was das ist, erklärt sie gleich zu Beginn. Ich durfte letzte Woche selbst als Proband an der Studie teilnehmen und ihr werdet schnell merken, dass wir uns beide schwer damit tun, das Gefühl der Schwerelosigkeit zu beschreiben. Wir haben über die Studien in Bordeaux gesprochen und was sie genau in ihrer Promotion untersucht. Hier kommt ganz schnell heraus, dass die Studien nicht nur für die Weltraumforschung und für Astronaut*innen interessant sind. Mich hat zudem interessiert, was sie zum Promotionsstudium motiviert hat und wie die Inhalte ihrer bisherigen Studiengänge dabei helfen. Wir sprechen über Selbstorganisation, Neugier und Bettruhe. Ein wirklich sehr inspirierendes Gespräch mit einer sehr wissbegierigen und motivierten Frau. Ich wünsche euch jetzt viel Spaß mit eurer Auszeit mit Constance. Wer noch mehr über Parabelflüge wissen möchte: https://www.youtube.com/watch?v=ahq_F0O9JCc
Show more...
1 year ago
21 minutes 53 seconds

Auszeit
#74 Sophie - Bist du eine Influencerin?
Spoho-Studentin Sophie erstellt seit zwei Monaten Social-Media-Content. Einer ihrer ersten Posts hat jetzt bereits über 8.000 Likes. Sie spricht unter anderem über Ernährung und ihr Leben als Sportstudentin. Ich wollte von ihr wissen, wie sie auf die Idee kam und wie sie ihre Gedanken umsetzt. Mich hat interessiert, warum dieser erste Post aus ihrer Sicht so erfolgreich war und was die vielen Likes mit ihr gemacht haben. Wir sprechen über die Schattenseiten von Social Media und wie sie damit umgeht. In der zweiten Hälfte sprechen wir dann noch über das Thema „Ernährung“ und ihre Tätigkeit als Volunteer bei der Europameisterschaft. Ein kurzweiliges Gespräch mit einer sehr motivierten und total offenen Frau. Ich wünsche euch jetzt viel Spaß mit eurer Auszeit mit Sophie.
Show more...
1 year ago
23 minutes 26 seconds

Auszeit
An der Sporthochschule gibt es unzählige Geschichten. Jede und jeder von uns kann mindestens eine aus dem eigenen Leben erzählen. Mein Name ist Matthias Oschwald und ich nehme mir eine knappe halbe Stunde Auszeit, um mich mit Studierenden zu treffen. Ich will die persönlichen, spannende Geschichten und vor allem auch die Personen dahinter kennenlernen. Ich will wissen, was sie erleben, was sie motiviert und was sie antreibt. Dabei soll ein offenes, ehrliches Gespräch entstehen, das mich, meine Gäste und vor allem auch euch inspirieren soll. Denn die Motivation anderer ist auch immer ein Antrieb für die eigene Motivation.