Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/d6/96/1c/d6961c5e-333f-bfc9-71eb-e370c9913c17/mza_14384191625915006253.png/600x600bb.jpg
Bartwuchs Minus Burnout
Bartwuchs minus Burnout
7 episodes
3 days ago
„Bartwuchs Minus Burnout“: Der Podcast für Menschen, die voll im Leben stehen und Wert auf ein ausgeglichenes Leben legen. Wir sprechen über alles, was uns Männer über 40 bewegt – von persönlichen Entwicklungen bis zu gesellschaftlichen Trends – immer mit dem Ziel, mehr Gelassenheit und weniger Stress im Alltag zu finden. Entspannte Gespräche, ungezwungene Meinungen, ohne den Burnout-Wahnsinn.
Show more...
Hobbies
Business,
Society & Culture,
Marketing,
Leisure,
Tech News
RSS
All content for Bartwuchs Minus Burnout is the property of Bartwuchs minus Burnout and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
„Bartwuchs Minus Burnout“: Der Podcast für Menschen, die voll im Leben stehen und Wert auf ein ausgeglichenes Leben legen. Wir sprechen über alles, was uns Männer über 40 bewegt – von persönlichen Entwicklungen bis zu gesellschaftlichen Trends – immer mit dem Ziel, mehr Gelassenheit und weniger Stress im Alltag zu finden. Entspannte Gespräche, ungezwungene Meinungen, ohne den Burnout-Wahnsinn.
Show more...
Hobbies
Business,
Society & Culture,
Marketing,
Leisure,
Tech News
https://bartwuchs-burnout.de/wp-content/uploads/2025/10/Podcast-Episode4-2025-scaled.png
Erinnerungen an die deutsche Einheit 🇩🇪 – Episode #4
Bartwuchs Minus Burnout
34 minutes 40 seconds
1 month ago
Erinnerungen an die deutsche Einheit 🇩🇪 – Episode #4
In dieser Folge sprechen Alex und Raul über persönliche Erinnerungen, historische Anekdoten und gesellschaftliche Entwicklungen rund um den Tag der Deutschen Einheit. Dabei geht es um die Wendezeit, die Wiedervereinigung, Ost-West-Erfahrungen und die Bedeutung dieses Feiertags – auch im internationalen Kontext. 🧠 Themen dieser Episode Persönliche Erinnerungen an 1989/1990 Raul als Kind vor dem Fernseher, Alexander beim Wehrdienst in Sonthofen Unterschiedliche Wahrnehmung der historischen Ereignisse Reflexion über Medienpräsenz damals vs. heute Anekdoten zur Wendezeit Amerikaner reist aus Interesse an der DDR kurz vor dem Mauerfall nach Leipzig Fluchtgeschichten über Ungarn und die Prager Botschaft Emotionale Momente bei der Ankunft in Hof Kulturelle Unterschiede & Ostprodukte Marken wie F6, Leckermäulchen, Nudossi vs. Nutella Filme wie „Du Herr Lehmann“, „Sonnenallee“ und „Good Bye Lenin“ Musik & Events: Love Parade, Union Move, Wind of Change Politische Reflexionen Internationale Reaktionen auf die Wiedervereinigung Rolle Deutschlands in Europa und im Ukraine-Konflikt Erinnerung an das Budapester Memorandum (im Podcast falsch als Bukarester Memorandum bezeichnet)  Innovationen aus Ostdeutschland MP3-Format aus Ilmenau als Beispiel für ostdeutsche Innovationskraft Wunsch nach mehr Sichtbarkeit solcher Erfolgsgeschichten 💬 Zitat der Episode „Die friedliche Revolution war ein Glücksfall für Deutschland – und für Europa.“ ✅ Fazit Die Episode ist eine lebendige Mischung aus persönlichen Geschichten, historischen Rückblicken und gesellschaftspolitischen Gedanken. Alexander und Raul zeigen, wie wichtig es ist, sich mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen – und wie viel wir aus ihr lernen können. 🎧 Jetzt reinhören und miterinnern! Was sind eure Erinnerungen an die Wendezeit? Welche Geschichten habt ihr erlebt oder gehört? Wenn euch unser Gespräch gefallen hat, lasst uns ein Like da, abonniert den Podcast und teilt ihn mit euren Freunden – so verpasst ihr keine Folge mehr von „Bartwuchs Minus Burnout“! 🎧✨
Bartwuchs Minus Burnout
„Bartwuchs Minus Burnout“: Der Podcast für Menschen, die voll im Leben stehen und Wert auf ein ausgeglichenes Leben legen. Wir sprechen über alles, was uns Männer über 40 bewegt – von persönlichen Entwicklungen bis zu gesellschaftlichen Trends – immer mit dem Ziel, mehr Gelassenheit und weniger Stress im Alltag zu finden. Entspannte Gespräche, ungezwungene Meinungen, ohne den Burnout-Wahnsinn.